Hallo GPZ-ler,
ich habe meine GPZ längere Zeit stillgelegt und u.a. den Vergaser entleert.
Ich möchte sie jetzt wieder in Betrieb nehmen.
Wie kann ich die Vergaserkammern wieder befüllen ? Muss ich so lange "orgeln", bis sich die Kammern wieder "von selbst" gefüllt haben (Unterdrucksteuerung) oder gibt es eine Möglichkeit, die Vergaser ohne laufenden Motor zu fluten ?
Bin gespannt auf Eure Antworten !
Beiträge: 4.775
Themen: 177
Registriert seit: Feb 2007
hi surfer,
du kannst am Unterdruckschlauch des Benzinhuhn nuckeln, bis sie voll sind :lach:
Wie lange hat die Maschine gestanden, wegens dem Öl und den anderen Flüssigkeiten, nur den Winter wäre kein Problem, >1 Jahr ist schon schwieriger..... da kommt dann mehr Arbeit auf dich zu.
Sie L Ã U F T !!!
Ich hatte Bedenken, weil ich im Frühjahr schon einmal Probleme beim Anlassen hatte. Damals habe ich so lange "georgelt", bis die Batterie leer und die Zündkerzen verrust waren. Das wollte ich mir dieses Mal ersparen.
Aber siehe da, heute ist der Motor nach rund 60 sec. angelaufen.
Danke für die hilfreichen Tipps.
Muss ich sonst noch etwas beachten ? Sie war rund 18 Monate nicht mehr in Betrieb.
Beiträge: 2.621
Themen: 49
Registriert seit: Oct 2006
Nach einer Stilllegung würd ich persönlich ne Inspektion am betroffenen Fahrzeug machen. Die Inspektionstabelle dazu gibts ja in den Handbüchern im Downloadbereich. Ansonsten auf jeden Fall, das machen, was Aufgrund Wartungsintervall fällig wär :O)
Und ich wünsch viel Spaß mit der reanimierten Dame :zustimm:
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!
Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles