Beiträge: 1.035
Themen: 43
Registriert seit: Apr 2008
Postleitzahl: 72079
GPZ 500s Modell:
hab heute mal weiter an meiner gpz gebaut. das neue getrieberitzel von jt sitzt zwar fest in drehrichtung, aber ich kann es seitlich leicht verkannten. auf dem originalem ritzel waren noch gummis draufgeklebt. ich kann mich entsinnen, dass bei der gpz meines kumpels das neue gerieberitzel auch leicht gewackelt hat. habt ihr auch das phänomen?
zur zweiten sache: habe sowohl ein nietschlkoss, als auch ein clipschloss für die offene kette. im internet findet man verschiedene meinungen über die haltbarkeit des clipschlosses. fährt hier jemand nur mit clipschloss? oder sollte ich die kette vernieten lasssen?
motorbike without loud exhaust is like a girlfriend without big boobs!
Beiträge: 5.641
Themen: 50
Registriert seit: Jun 2008
Postleitzahl: 52428
GPZ 500s Modell:
Yuri schrieb:zur zweiten sache: habe sowohl ein nietschlkoss, als auch ein clipschloss für die endloskette. Also wenn du wirklich eine ENDLOSKETTE hast, brauchst Du weder das eine noch das andere...
Ansonsten: Clipschloß ins Regal, Nietschloß montieren (lassen).
Grüße, rex
Beiträge: 1.035
Themen: 43
Registriert seit: Apr 2008
Postleitzahl: 72079
GPZ 500s Modell:
rex schrieb:Yuri schrieb:zur zweiten sache: habe sowohl ein nietschlkoss, als auch ein clipschloss für die endloskette. Also wenn du wirklich eine ENDLOSKETTE hast, brauchst Du weder das eine noch das andere...
Ansonsten: Clipschloß ins Regal, Nietschloß montieren (lassen).
Grüße, rex
jo; mein ich doch! offene kette  gut; dann sozusagen nur mitm clip zum händler.
motorbike without loud exhaust is like a girlfriend without big boobs!
Beiträge: 1.077
Themen: 69
Registriert seit: May 2009
und das Antriebsritzel vorne muss Spiel haben! Da hab ich mich auch erst gewundert.
Das ist so, damit kleine Spurfehler ausgeglichen werden können
Beiträge: 4.775
Themen: 177
Registriert seit: Feb 2007
Yuri schrieb:rex schrieb:Yuri schrieb:zur zweiten sache: habe sowohl ein nietschlkoss, als auch ein clipschloss für die endloskette. Also wenn du wirklich eine ENDLOSKETTE hast, brauchst Du weder das eine noch das andere...
Ansonsten: Clipschloß ins Regal, Nietschloß montieren (lassen).
Grüße, rex
jo; mein ich doch! offene kette gut; dann sozusagen nur mitm clip zum händler.
Yuri, du passt nicht auf
Rex schrieb, du sollst dir das Nietschloß montieren lassen und das blöde Clipschloß wieder in den Laden bringen wo du es her hast
Ich nehme nur endlos, weil ich der Meinung bin, dass das Schloß die Schwachstelle in einer Kette ist.
Zum Spiel des Antriebsritzels, .... dass ist normal um "falsche" Kräfte von der Getriebe-Achse fern zu halten
Das vorne heißt Antriebs-Ritzel und das hinten Kettenrad, Getriebe-Ritzel habe ich noch nie gehört  wo hast du das her ?
Beiträge: 5.363
Themen: 76
Registriert seit: Jul 2006
Moin.
Die Kette hält auch mit dem Clipschloss.
Ich ahb die erfahrung damit gemacht und bin darüberhinaus gute 25.000km gefahren. Es hat gehalten.
Ergo es wäre eine Alternatieve.
Würde dir aber auch empfehlen das Nietschloss rein zu machen. Denn man weiß ja nie.
Das Ritzel hat etwas Achialspiel das ist normal.
Beiträge: 1.035
Themen: 43
Registriert seit: Apr 2008
Postleitzahl: 72079
GPZ 500s Modell:
motorbike without loud exhaust is like a girlfriend without big boobs!
Beiträge: 4.775
Themen: 177
Registriert seit: Feb 2007
ok, ist ein Argument, mit Clip hinfahren, Nietschloß einbauen lassen und Clip wegwerfen
Ich fahr seit ich die kleine Hab mit Clipschloss! Hatte noch nie Probleme!
Ich würds in dem Fall genauso machen, also mit Clipschloss zur Werkstatt und dort gegen Nietschloss tauschen lassen. Oder: Nietwerkzeug kaufen und selbst machen.
Davon abgesehen werd ich Ketten nur noch mit Nietschloss wechseln/lassen. Geht doch viel schneller und gegen Nietschloss is absolut nix einzuwenden. Bei meinem neuen Möppi gehts gar net anders...
Beiträge: 1.077
Themen: 69
Registriert seit: May 2009
also nachdem was ich so gesehen habe sollte Nietschloss schon ok sein - bloß beim Clipschloss sollte man vorsichtig sein.
Da findet man so einige im Netz denen das mal abgeflogen ist...
Moin Moin...
*Klugscheißmodus an*
Das gute Clipschloss ist dafür konzipiert eine Kette schnell und ohne Probleme aufzusetzen und verschiedene Kettenlängen einfach herzustellen.
Im Endeffekt hält das Clipschloss genau so gut wie eine Richtiges Glied in der Kette! <--> Wenn es richtig montiert ist<-->
Montage:
1. Ketten zusammenführen und von hinten den "Verbinder" reinschieben
2. Unterlegscheibe für den Clip draufschieben
3. Ganz wichtig ist die richtung in die der Clip geöffnet ist!!! Er muss nämlich in Laufrichtung geschlossen sein und richtig drauf sitzen!!! Ansonsten fliegt euch die Kette ab
*Klugscheißmodus aus*
Diese erfarungen habe ich aufgrund meines Berufes gesammelt. Und habe noch nie gesehen/gehört das so etwas passiert ist wenn alles richtig gemacht wurde...
mfg Oese
Beiträge: 1.077
Themen: 69
Registriert seit: May 2009
joahr wenn alles richtig gemacht wurde, weiß man ja nie bei den Leuten bei denen es abgeflogen ist...
Beiträge: 2.621
Themen: 49
Registriert seit: Oct 2006
Ich weiß net, warum ihr so ne Meinung ggü Clipschlösser habt.
Ich bin mit der letzten Kette auch mit Clipschloss gefahren und musste die auch mitm Bolzenschneider aufmachen, weil ich den Clip net runterbekommen hab (gut, es war auch schon dunkel und ich hab das Ding nimmer richtig gesehen...)
Und wer net zu doof ist, die richtige Laufrichtung von dem Clip einzuhalten, brauch auch im Normalfall nichts zu befürchten.
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!
Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Beiträge: 5.641
Themen: 50
Registriert seit: Jun 2008
Postleitzahl: 52428
GPZ 500s Modell:
Oese schrieb:Im Endeffekt hält das Clipschloss genau so gut wie eine Richtiges Glied in der Kette! <--> Wenn es richtig montiert ist<-->
Diese erfarungen habe ich aufgrund meines Berufes gesammelt. Und habe noch nie gesehen/gehört das so etwas passiert ist wenn alles richtig gemacht wurde...

Der war gut.
Mal ernsthaft, Leute: Hier gibts seitenlange Threads über die besten Reifen, Stahlflexleitungen, die optimalen Bremsbeläge, Sicherheitsbekleidung etc.
Und beim Kettenschloss ist Geiz und bequemlichkeit plötzlich wieder Geil?
Wenn die Kette bei voller Fahrt aufgeht, gibts drei Möglichkeiten: Im günstigsten Fall geht sie nach hinten weg und bleibt einfach auf der Straße liegen.
Das zweitbeste ist, sie verkeilt sich im Bereich des vorderen Ritzels und zerschlägt dabei das Motorgehäuse. Im dritten Fall verkeilt sie sich am Kettenrad und blockiert das Hinterrad, die Folgen kann sich jeder selber ausmalen.
Bei neun Leuten passiert nix, die fahren fröhlich mit nem Clipschloss durch die Gegend. Was nützt das aber dem Zehnten?
Original kam die GPZ garntiert nicht mit Clipschloß vom Werk. Komisch, bei den Vorteilen. Und bei den meisten Kettenkits größer als 520 sind Clipschlösser übrigens gar nicht mehr dabei...
|