Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Technische Probleme Motor sowie Getriebe! Bitte um Rat!
#16
Naja wenn am Anfang ein Zylinder kalt bleibt ... Tausch mal Kerzen ... ich glaub eher das eine Zylinder Dichtung was hat.
Zitieren
#17
Moin.
Ich würde nicht nur Kerzen und Kabel tauschen auch die Kerzenstecker gleich miterneuern.
Falls das Problem dann immer noch ist. Tausche mal die Züntspulen.
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#18
wieso zylinderdichtung?
also auf 180km/h schaffe ich es.
würde ich das mit defekter dichtung schaffen?
Zitieren
#19
Moin.
Wenn die Dichtung hin wäre würdest du es entweder am Kühlwasser merken das der Boch Recht schnell heiߟ wird, oder aber an denn Abgasen.
Bei dir liegt das Problem eher an der Zündung als an einer Dichtung.
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#20
Das denke ich auch. Rechts wird zwar schnell heiߟ aber es qualmt nichts auffällig.
Fahre jetzt neuen Stecker + Kabel holen und dann drückt mir die Daumen. :zustimm:
Zitieren
#21
Ich hab da inzwischen eher ne andere Vermutung.

Ich glaub das auf dem 1. Zylinder die Ventile zerstört sind.
Das Gemisch wird nicht richtig gezündet, weil der Zylinder keine Kompression hat.
Nen Kompressionstest wär warscheinlich mal angebracht Wink
Das neue Zündkabel wird denk ich mal keinen unterschied machen.
kann aber auch sein das ich da schwarz sehe ... hoffen wir mal das beste :zustimm:
Zitieren
#22
Rubino schrieb:Ich hab da inzwischen eher ne andere Vermutung.

Ich glaub das auf dem 1. Zylinder die Ventile zerstört sind.
Das Gemisch wird nicht richtig gezündet, weil der Zylinder keine Kompression hat.
Nen Kompressionstest wär warscheinlich mal angebracht Wink
Das neue Zündkabel wird denk ich mal keinen unterschied machen.
kann aber auch sein das ich da schwarz sehe ... hoffen wir mal das beste :zustimm:

Stimmt das könnte auch sein. Wobei man ja erstmals das Züntsystem unter die Lupe nehmen sollte.
Mal schaun was er dann zuberichten hat.
Big Grin
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#23
Die Gute Nachricht; Kabel und Zündstecker sind gewechselt.
Jetzt die Schlechte; Die Zündeinheit ist out of Order :dackelblick: :keks:
Wenn das so weiter geht, ist hier bald eine Kawa zu verkaufen.
Zitieren
#24
So nach einem langen Tag habe ich heute rausgefunden das der Anlasser nicht defekt ist.
Die Tage werde ich mal den Vergaser vornehmen und mal gucken was dabei rum kommt.
Ihr habt noch vorgeschlagen die Kompression zu messen? Wo mache ich das am günstigsten?
Habe hier gelesen das es um die 10bar sein sollte, ich hoffe ja das stimmt.
Und eine neue Frage (was wäre ich ohne was neues); Zwischen den Ventilen geht ja ein einigermaßen durchsichtiger Schlauch weg. Ich habe da heute mal die Finger drauf gehalten und es hat sich ein Vakuum entwickelt bis das die Kiste ausging?! Soll das so sein? Ich dachte das wäre ein überlauf, sollte da eigentlich kein Vakuum sein?


Liebe Grüߟe
Zitieren
#25
So habe wieder mal Input für euch.
In Fahrtrichtung gesehen hat der rechte Zylinder 6bar kompression und der linke 5,8bar kompression.
Was aber immer noch auffällig ist, dass der rechte Zylinder nach 5sec heiߟ ist (kann man dann nicht mehr anfassen) und der linke "nur" warm.
Zitieren
#26
Moin.
Also dein Kompressionstest ist ja mal sehr unter der Minimum Grenze.
Ich denke das an denn Kolbenringen was faul ist.
Der sollwert beträgt 8,4 - 13 Bar.
Ich hab nun selber noch nie einen Gemacht.
Ich weiߟ nun auch nicht ob der Warme zustand im gegensatz zum Kaltenzustand was zusagen hat beim Messen.
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#27
Pakonti schrieb:....Ich weiߟ nun auch nicht ob der Warme zustand im gegensatz zum Kaltenzustand was zusagen hat beim Messen.

Ja hat er. Die Kompression sollte im betriebswarmen Zustand geprüft werden, da .....


Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#28
Ich habe natürlich im kalt Zustand gemessen.
Also werde ich das die Tage nochmal machen.
Heute 250km gefahren. Ohne besondere Vorkomnisse.
Zitieren
#29
Denke ne 2te Messung kannste dir sparen.
Die Werte sind wegen der Temperatur zwar weit unterm soll,
aber die sind nicht großartig Unterschiedlich.
Wenn jetzt der eine z.B. 2, und der andere 5 Bar hätte , ok ...

Sind denn auf den 250km wieder beide gelaufen ?
Zitieren
#30
Ja sind sie.
Beschleunigen und konstantes fahren ohne besondere Vorkomnisse.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste