24.04.2006, 22:59
gpz86 schrieb:und wenn sie aufm hauptständer steht?
Dreht das Hinterrad frei...
Gruß
Alarmanlage
|
24.04.2006, 22:59
gpz86 schrieb:und wenn sie aufm hauptständer steht? Dreht das Hinterrad frei... Gruß
25.04.2006, 00:59
Peinlich wär allerdings, wenn sie zum starten Choke braucht und man den beim abstellen nich reingemacht hat.
Ich tu ja zum Parken eh immer Gang rein, von daher könnt ich mit som Posergimmick auch nix anfangen. Gruß Igor
Unendlich ist des Pfuschers Kraft, wenn er mit dem Hebel schafft.
[alte Schrauberweisheit]
23.06.2006, 02:54
So hab meine Alarmanlage eingebaut.
Ein und ausschalten klappt (mit Blinkeransteuerung und Signalton und Kontrollampe). Ob se nun auch bei nem Wackler auch angeht, möchte ich lieber nicht um diese Uhrzeit testen. Werde ich dann irgendwann morgen inner Butanik testen, wo ich nur die Kühe stören werde. 8) Die vier Kabel, die für die Fernstartfunktion und auch Fernstoppfunktion angelötet werden müssen, habe ich noch nicht angebaut, weil ich dafür den Tank abbauen will (muss man nicht, aber dann kommt man besser an die Kabel ran) und ich hab erstens noch einen vollen Tank und außerdem um die Uhrzeit etwas spät. Gruß alpi
23.06.2006, 13:18
Den Fernstarterknopf kann man doch mir dem Leerlauf lämpchen so verkabeln, das die nur angeht, wenn das Lämpschen leuchten würde!
23.06.2006, 15:43
miztarer\;p=\"16322 schrieb:Den Fernstarterknopf kann man doch mir dem Leerlauf lämpchen so verkabeln, das die nur angeht, wenn das Lämpschen leuchten würde!Die Kabel brauchste nicht darüber laufen zu lassen. Denn die ganze startschaltungen und auch stoppschaltungen laufen dann durch das steuergerät der alarmanlage. D.h. du kannst sowieso nur starten, wenn leerlauf drin ist, kupplung gezogen oder aufm hauptstender ist. Gruß alpi
18.04.2007, 19:14
hallo, ich habe eine alarmanlage von mucola, genau diese hier " <!-- m --><a class="postlink" href="http://81.169.162.205/MuCoLa-p310h166s169-SPACHFUNKTION_Moto.html?sid=d0f19db9fc2069bc3f734a78a0bbd0fa">http://81.169.162.205/MuCoLa-p310h166s1 ... 78a0bbd0fa</a><!-- m --> "
kann mir jm sagen, ob der einbau leicht ist, bez. wo eine genaue beschriebung des einbaus zu finden ist? habe eben bei ner moppetwerkstat angerufen, und die meinten ca. 50 - 60€ für den einbau. und das finde ich ziemlich teuer! danke
18.04.2007, 19:39
ich glaube dass der einbau nicht sehr leicht sein wird, wenn du alle funktionen haben möchtest...
aber musste selber schauen.. ließ einfach mal die anleitung... dann kannste dat ja in etwa einschätzen
EX500D BJ 02
18.04.2007, 19:46
naja, anleitung ist relativ! da ist nur ein schaltplan und angaben zu der fernbedinung...
![]()
18.04.2007, 20:44
das sind diese (sry) ich nenn sie mal billig teile, die massig bei ebay oder in der türkei verkauft wird... ob die was taugen ist immer ne andere sache...
auf jeden fall ist dank des umfangs der anlage der anschluss denke ich mal nicht ganz so leicht.. wenn ich schon sehe, fernstatrter.. wegfahrsperre... anschluss an die blinker... hmmm naja ich glaube schon dass es aufwendig ist.. wenn du also einen hast der sich mit elektrik auskennt und auch weiss wie nen motorrad aussieht, kannste den da drann lassen, ansonsten frag bei verschiedenen wekstätten und mach nen preisvergleich
EX500D BJ 02
18.04.2007, 20:46
Hey,
der Einbau ist sehr leicht, wenn du ein wenig löten kannst ist es noch besser. Allerdings würde ich es mir zweimal überlegen, ob du die Motorfernstart- und Abschaltfunktion anbaust. Ich hab diese Funktionen nicht angeschlossen, da ich diese unnötig finde, denn: 1. wenn du ein Motorrad parkst, dann machst du meistens das Lenkradschloss rein. Dann ist der Fernstart unnötig, da du eh den Schlüssel zum entriegeln der Sperre ins Schloss machen musst. 2. überleg dir, was passiert, wenn du wärend der Fahrt z.B. bei 140 km/h ausversehen bei der Fernsteuerung auf den Motorstopp kommst. Na dann haleluja. Die anderen Funktionen, wie Blinkeransteuerung, Sirene, Stimme, LED-Anzeige und sonstiges hab ich angeschlossen und funktioniert problemlos. Falls noch Fragen sein sollten, einfach ne PN schreiben. Gruß alpi
18.04.2007, 21:46
Für die "normalen" Funktionen", d.h. Blinkeransteuerung und dass die Alarmanlage in Betrieb genommen werden kann, müssen 4 Kabel angeschlossen werden(2 für die Blinker und 2 für die Stromversorgung). Falls du trotzdem die anderen Funktionen nutzen willst, sind das "nur" vier Käbelchen mehr, die du anschließen musst.
Ach und zu der Frage, ob se was taugen? Meiner Meinung nach schon. Habs schon erlebt, dass sich ein Kumpel auf meine Maschine gesetzt hat und ich vergessen hatte die Alarmanlage auszuschalten und sie ging sofort los. ->unüberhörbar<- Gruß alpi
18.04.2007, 21:59
danke für die antworten!
lynato`\;p=\"34089 schrieb:wenn du also einen hast der sich mit elektrik auskennt und auch weiss wie nen motorrad aussieht, kannste den da drann lassenja, ich kenn jm.. nur wegen der vielen sachen wollte ich vielciht sicherhalshalber n profi dran lassen...! ![]() alpi\;p=\"34090 schrieb:bei 140 km/h ausversehen bei der Fernsteuerung auf den Motorstopp kommst. Na dann haleluja. ja, das mit dem ausversehen ausgehen wäre schon doof...! stimmt! super, danke für die hilfreichen komments! ![]() @ alpi: ich komme vielciht drauf zurück ![]()
22.09.2007, 19:55
mein moppet wurde gestern im parkzustand angefahren, und wieder aufgestellt.
fahrerflucht, und niemand hat was gesehen! und ich trottel hab meine alarmanlage immernochnicht eingebaut! hätte ich ma besser gemacht, dann hätte vieleicht jm. was gesehn! ![]()
23.09.2007, 04:42
Hi
ich hoffe du hast trotzdem die Polizei informiert,ich finde es eine riesenschweinerei wenn einer sowas macht ![]()
[Bild: http://s8.directupload.net/images/100101/z2q6yzsg.gif]
"1165ccm für ein halleluja"
23.09.2007, 20:18
ja, natürlich habe ich das gemacht!
aber die chancen stehen eher schlecht...! |
|