Hallo Leute,
hab vorgestern meine Kette etwas nachgespannt, da sie ca 5-6 cm Spiel hatte. Habe sie dann so auf 4 cm ca. eingestellt. Als ich dann nen bisschen rumfuhr, bemerkte ich auf einmal komisch laute Geräusche von der Kette - so eine Art brummen. Ich also nochmal nachgeschaut und die Kette war dann total fest. Hatte vllt noch nen Spiel von 1cm. Da es schon dunkel war, hab ich sie dann heute vor der Arbeit nochmal schnell etwas gelockert, so dass das gefühlte Spiel (hab nicht gemessen) in Ordnung war. Dann bin ich heut wieder nen bisschen rumgefahren und als ich eben wieder zu Hause ankam, war das Dingen wieder fest. Zwar nicht so übel wie beim ersten mal, aber Spiel liegt jetzt vllt. bei 2-3 cm und die letzten paar km war das Brummen dann auch wieder da.
Irgendwas mach ich falsch... weiss nur nicht was. Zieh ich die Schrauben vielleicht nicht fest genug an? Aber dann müsste se sich doch eher lockern oder?
Das ganze verwirrt mich doch etwas - jemand ne Ahnung?
Beiträge: 1.621
Themen: 63
Registriert seit: Oct 2005
Postleitzahl: 31515
GPZ 500s Modell:
Tja, glückwunsch , hast eine gelängte Kette. Beim Spannen sollte man die Kette komplett durchlaufen lassen, um sie nicht zu fest zu spannen. Um einen neuen Kettensatz wirste nicht rum kommen.
Zette Grün , Yammi Rot Motorrad fahren tut so gut 
Beiträge: 8.126
Themen: 110
Registriert seit: Dec 2006
Was auch ganz toll zu dem Effekt führt:
erst links einstellen auf "sollmaß", dann rechts angleichen und links nicht mehr prüfen.
Gilli schrieb:Beim Spannen sollte man die Kette komplett durchlaufen lassen.
Rubino schrieb:erst links einstellen auf "sollmaß", dann rechts angleichen und links nicht mehr prüfen.
Ich hab den Durchhang vor und nach dem Einstellen auf jeder Seite an mehreren Stellen geprüft. Er war schon recht unterschiedlich hier und da, so dass ich schon damit gerechnet hatte, dass ich bald ne neue brauch. Hab ich ihr wohl durch das Nachspannen den Rest gegeben :/ Außerdem eiert sie auch so komisch nach links und rechts wenn man von OBEN drauf guckt... nicht soo viel aber ich hoffe mal, dass das eins der Zahnräder und nicht die Antriebswelle (heisst das so beim Motorrad?) ist.
Aber was ich nich verstehe... wieso wird sie strammer wenn sie sich längt? Müsste sie dann nich immer mehr rumschlabbern?
Beiträge: 2.621
Themen: 49
Registriert seit: Oct 2006
Ja wenn er vorher schon unterschiedlich war, war sie vorher schon genauso kaputt wie nachher ganz im Allerwertesten.
Und beim Spannen wirste einen der länger gedehnten Teile erwischt haben, sodass das kürzere naürlich knackeeng gespannt war. Sei unbesorgt, bis die Antriebswelle vom Ritzel rumschlabbert, muss schon der Rest vom Bock auseinanderfallen. Im normalfall hat das Ritzel einfach nur übelst viel Spiel.
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!
Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Beiträge: 4.775
Themen: 177
Registriert seit: Feb 2007
So einen Fall hatten wir bei letzetn Möhnesee-Treffen auch, jemand hatte sich Sorgen um ihre Kette gemacht, ein anderer hat mitgeholfen sie zu spannen und wir sind noch nicht einmal richtig aus Möhne raus gewesen, da ging es los das gebrumme wie bei dir.
Deshalb spannt man eine Kette nur 2x in ihrem Leben, einmal beim Einbauen und einmal ein paar 100km später, wenn sie dann wieder zu lang geworden ist, WEGWERFEN und nicht wieder spannen 
Das Ritzel und das Kettenrad natürlich auch, sonst ist die nächste Kette geleich auch wieder hin.
mhm schöne scheisse... naja dann werd ich sie in naher Zukunft mal tauschen. Gabs hier im Forum nicht mal ne schöne Anleitung dazu? Hab schon gesucht, aber irgendwie nich gefunden
Beiträge: 5.641
Themen: 50
Registriert seit: Jun 2008
Postleitzahl: 52428
GPZ 500s Modell:
Für den Gelegenheitsschrauber ist SOWAS zu empfehlen.
Preise und Qualität liegen dem vernehmen nach auf DID-Niveau, sind aber dank Schraub-Nietschloß ohne großen Aufwand und Spezialwerkzeug zu montieren.
Alte Kette durchflexen, neue einfädeln, verschrauben, Schrauben abbrechen, fertig.
Hab selber zwar noch keine Enuma montiert, hab aber trotz weit offener Ohren noch nichts schlechtes drüber gehört.
Grüße, rex
Beiträge: 4.775
Themen: 177
Registriert seit: Feb 2007
Achtung beim Flexen, die Spritzer brennen sich in alles rein, wie Metal, Glas und Lacke sowieso
Also was dazwischen legen, was nicht brennen kann.....
Beiträge: 8.126
Themen: 110
Registriert seit: Dec 2006
GL_Corona schrieb:Achtung beim Flexen, die Spritzer brennen sich in alles rein, wie Metal, Glas und Lacke sowieso  Brillengläser z.B.
Gibt tolle schwarze Punkt im Blickfeld
Beiträge: 2.621
Themen: 49
Registriert seit: Oct 2006
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!
Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Beiträge: 8.126
Themen: 110
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 2.621
Themen: 49
Registriert seit: Oct 2006
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!
Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Beiträge: 8.126
Themen: 110
Registriert seit: Dec 2006
Wär ja auch ne Schande für die Holde weiblichkeit wenn dem nich so wär.
In Zeiten der aktiven übertriebenen Emanzipation darf Mann ja zum Glück wieder scheiße sein,
Frauen dürfen dafür jetz keine Fehler mehr machen
GL_Corona schrieb:Deshalb spannt man eine Kette nur 2x in ihrem Leben, einmal beim Einbauen und einmal ein paar 100km später, wenn sie dann wieder zu lang geworden ist, WEGWERFEN und nicht wieder spannen 
das versteh ich aber nun garnicht. hab früher bei meinem alten möpp (Suzuki GS 450S) schon mal öfter die kette spannen müssen (reparaturarbeiten, reifenwechsel, intensive reinigungsarbeiten) und dabei noch nie solche probleme gehabt.
kette eingestellt, nach ca 200 km nochmal geprüft, bzw nachgespannt und gut is. Dabei hab ich den kettensatz sicher 3 jahre fahren können und als ich sie verkauft hab, war der kettensatz noch super in ordnung.
ist das nun ne eigenheit der gpz, des kettensatzes oder vielleicht montagefehler?
|