war gestern auf kyffi und da ist es mir zwei oder soger dreimal passiert, dass beim runter touren(motorbremse) wärend des anbremsen auf eine kurve der zweite gang rausgesprungen ist und der leerlauf drin war... was hat das zu bedeuten?
Hi,
habe das gleiche Problem! Wollte nur mal wissen, ob es ein großer Aufwand ist, die Feder im "Schaltautomat" zu tauschen? Vielen Dank!
Hab wohl schon ne Antwort in nem anderen Thread gelesen, scheint ein größeres Problem zu sein. Aber bevor ich mir nen neuen "alten" Motor antu, versuch ich lieber mit dem Problem klar zu kommen.. kommt halt echt blöd gerade beim Pass bergab fahren.. Naja, altes Bike - dementsprechend fahren!
Ich hatte das bei meiner alten GPZ 500 auch. Nachdem ich die Zahnräder vom 2. Gang gewechselt habe (Neuteile ca. 130€ ) gab es keine Probleme mehr. Bei der zweiten habe ich mir für ca. € 85 Euronen im Auktionshaus ein komplettes Getriebe geholt und seit dem auch keine Probleme mehr.
Hapem
Hallo zusammen ich habe bei meiner das gleiche Problem wie oben... Bleibt mir etwas wirklich kostengünstiges übrig?
Habe bereits die Kuplungsfedern überprüft und ein neues Öl (Castrol GPS Extrem Protection Vollsynthese, GSAE 10W-50 API SJ, JASO TSAE, JASO T 903:2006 - MA 903:2006 - MAS)eingefüllt. Jetzt ist es etwas besser aber weg ist es noch nicht.
Mein Mechaniker meinte es könne ewentuell der Schaltstern sein, er denkt nicht das es das Ritzel des zweiten Ganges ist.
Wer weiss mehr?
Danke Chris
Beiträge: 5.363
Themen: 76
Registriert seit: Jul 2006
Hi
Da hat Juls Recht
bei Vollsyntetischen Öl rutscht die Kuplung durch.
Und das der 2te gang rausspringt das hatte ich bei meinem Alten Motor auch ab und an mal und zwar sprang der raus als ich geschaltet hab und gasgeben wollte da sprang er raus.
Wie ist denn das nun bei dir?
Beiträge: 5.363
Themen: 76
Registriert seit: Jul 2006
Hi jo dann mecker mal.
Hmm zu deinem Problem hmm.
Ich denke mal das das evtl normal ist wobei ich mir auch Denken kann das evtl die Schaltfeder ausgeleiert ist wobe wenn das der Fall ist dann müsste immer ein ganga raus hüpfen denke ich mal..
Aber wart mal auf die anderen Leutz evtl hat ja noch ein andere ne jutte lösung.
Beiträge: 1.547
Themen: 19
Registriert seit: Feb 2006
ist es nur beim 2. gang?
das öl würde ich tauschen. ich hatte teilsynthetisches castrol probiert. beim fahren hast du nichts gemerkt vom kupplungsrutschten. auf dem prüfstand allerdings, rutschte die kupplung auf dem leistungsprüfstand durch. da hat man es richtig gemerkt.
Beiträge: 1.177
Themen: 53
Registriert seit: Jun 2006
Hi, das Problem, dass im Schiebebetrieb der zweite Gang rausspringt ist gar nicht so selten. Meinen "Mittleren" hats deswegen in den Bergen schon mal gelöffelt. Da müssten sogar noch Bilder auf der homepage stehen.
Er hats reparieren lassen, und dann war Ruhe. Ich glaub Martin müsste vom Reparaturbericht sogar noch ne PDF haben. Lasst sie Euch doch mal geben. So weit ich noch weiß war das irgend eine Rückholfeder, die im Eimer war.
Greats
Roman
Lieber 5 Minuten feig,
als ein Leben lang tot