moin, bin der udo aus grevenbroich, zugezogenes ruhrpottkind
eigentlich treibe ich ne vmax (ne 97er) und bin nun per zufall an die gpz gekommen,
gedrosselt auf 34ps, habe mir die gpz als (so und jetzt bitte nicht gleich hauen) wintermopped
dazu geholt um die max ein wenig zu schonen und zeit für große umbauten zu haben.
ich habe schon ein wenig im internet gestöbert und bin dabei zu dem schluss gekommen, das die
gpz dann eben ein sommerumbauprojekt werden kann (sieht mir so doch ein wenig zu bieder aus) :music-deathmetal:
die drosselung werde ich erst mal lassen, da unsere tochter noch immer vom kradführerschein
schwafelt, vielleicht werde ich mir die gpz bald mit ihr teilen müssen
ich hoffe mir mit den aussagen "wintermopped" und "sieht zu bieder aus" nicht gleich
alle symphatien verscherzt zu haben
gruß udo
Beiträge: 6.454
Themen: 140
Registriert seit: Oct 2006
Postleitzahl: 34613
GPZ 500s Modell:
Hi Udo,
herzlich Willkommen hier.
vmaxgv schrieb:...ich hoffe mir mit den aussagen "wintermopped" und "sieht zu bieder aus" nicht gleich alle symphatien verscherzt zu haben
Ist doch dein Moped, bitte keine Fotos von deinem "Sommerumbauprojekt" machen
Gruß
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Beiträge: 1.194
Themen: 7
Registriert seit: Jun 2008
Hallo Udo,
Willkommen bei uns...
Einige hier fahren ihre Maschine auch im Winter.
Aber bieder sieht sie ja nun wirklich nicht aus
Du sollst jedoch eine Chance haben unsere Gunst wiederzuerlangen
An was für Umbauten hast denn so gedacht?
Ein paar Bildchen wären nicht schlecht,damit auch wir mal sehen können wie bieder Dein Möpp aussieht
Lg
Annett
GPZ 500 S,Bj:95,21900km
Beiträge: 8.126
Themen: 110
Registriert seit: Dec 2006
Herzlich Willkommen
Wenigstens Ehrlich 
Bilder sowohl vom Sommer- als vom Wintermopped Bitte
Gruß
Rubino
Beiträge: 616
Themen: 29
Registriert seit: Oct 2009
Hi! Bist ja gar nicht weit von mit entfernt.
vmaxgv schrieb:ich hoffe mir mit den aussagen "wintermopped" und "sieht zu bieder aus" nicht gleich
alle symphatien verscherzt zu haben Ne keine Angst. Bin mir sicher dass die Lady dann auch entsprechend gepflegt wird.
Hoffentlich macht die Tochter bald Führerschein, damit die GPZ auch im Sommer was zu tun bekommt.
Beiträge: 1.152
Themen: 10
Registriert seit: Jun 2009
Postleitzahl: 46117
GPZ 500s Modell:
Na dann,
herzlich WEillkommen hier.
Ich wünsche dir viel Spaß mit uns und bei deinen Umbauten.
Gruß
Sebastian
GPZ EX500 D5, 60PS, Pearl Black, LED Miniblinker, Hashiru/Barracuda 2in2, schwarze Scheibe, Stahlflex, Gabelstabi, Schaltblitz und weitere Kleinigkeiten...
GPZ EX500 A4
Simson KR51/2 L, RAL 5020, Simson S51, Flashrot
Lada Niva, 1700i, Bj.2012, diverse Optimierungen...
Lada 2101, 1200, Bj.1979
Beiträge: 6.791
Themen: 134
Registriert seit: May 2008
Postleitzahl: 84028
GPZ 500s Modell:
SERVUS
wir wollen bildersehen
Beiträge: 1.493
Themen: 45
Registriert seit: Nov 2006
hallo, willkommen bei uns.
noch ein quasi nachbar.
Beiträge: 1.725
Themen: 28
Registriert seit: Feb 2009
Postleitzahl: 93133
GPZ 500s Modell:
moinsen,
herzlich willkommen, ick wünsch dir viel spaß hier im forum und natürlich ooch auf der straße.
grüße aus der oberpfalz
tunnelratte
In Rust We Trust 
Letzte Waschung Ansbach 2011
____________________________________________________________________
1. Platz weiteste Anreise Hage *1111km* & Hager GPZ Cup´11
"Wenn die Welt nur aus Landmessern bestünde - Sie wäre eine bessere!"
Rex - Bayerntreffen 2014
Beiträge: 4.911
Themen: 119
Registriert seit: Aug 2007
Postleitzahl: 26506
GPZ 500s Modell:
Moinsen,
herzlich willkommen V- Treiber und viel Spaß im Forum und beim Basteln...
Sascha
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC
Beiträge: 4.775
Themen: 177
Registriert seit: Feb 2007
Moin Udo,
vmaxgv .....  : VMax ist klar, aber gv,.... Geschlec......kehr ?
Ist die VMax noch so übel wie die ersten Generationen, die nur sehr schnell auf 160km/h kamen dann zu wackeln anfingen und vor jeder Kurve Angst hatten oder ist sie jetzt schon "Alltagstauglicher" geworden ?
Willkommen unter den Schraubern und Drivern
neuer versuch,
bisher habe ich nur einen kaufvertrag, noch steht die kleine beim befreundeten berufsmoppedschrauber und soll erst mal tüv bekommen (den hat sie nämlich nur noch bis november)
dann muss ich sie anmelden und zu mir rüber holen, aber vorweg könnt ihr euch ja schon mal ein bild von ihr machen:
perlmutweiss (das muss auf jeden fall anders werden) rote felgen, blaue sitzbank (über geschmack kann man streiten, meiner ist es nicht) auch der lenker ist mir viel zu eng (fahre an der max ne 80cm streetbar)
die verkleidung hat am rechten blinker einen riss (der baumelt da mehr oder weniger dran) der linke blinker hat kein "glas" mehr (für die tüvabnahme kommen da jetzt erst mal die alten lkw-blinker von der max dran)und verkleidung mag ich eh nicht, der wind muss drücken- da merkt man dann auch wie schnell man fährt
@ GL_Corona - hast mit deinem gv-tip schon recht, dafür steht es auch  aber vor der eingemeindung nach neuss (NE) hatte grevenbroich ein eigenes kennzeichen, eben GV
und die maxxen wackeln, ist so und liegt an denn grossen toleranzen von yamaha, aber mit mit anderer gabelbrücke und fahrwerksanpassung geht das schon (im jetzigen zustand kann es je nach strassenbeschaffenheit schon mal vorkommen, das sie mich bei ca. 190 schon mal abwerfen will), ich habe mir nun endlich andere felgen zuglegt und will damit noch von den verdammten ballonreifen weg, nur dafür müssen die neuen felgen noch bearbeitet und angepasst werden
eben diese anpassung erfordert aber, das die max mal stehen bleibt - und wir haben nur ein auto, ein auto das die beste aller lebensgefährtinnen fast allein nutzen darf, weil ich dosenfahren hasse - meine devise ist: solange das hinterrad nicht weggeht, wird zweirad gefahren, gegen kälte und nässe gibt es kleidung
und wer weiss, ich habe nie gesagt, das die gpz wintermopped bleiben muss, genau wie max fahren was besonderes ist, kann es durchaus sein, das ich beim gpz fahren auch was besonderes feststelle und dann immer wechseln werde
frage: gibt es unter den gpzlern auch leute von der streetfighterfraktion ?
Beiträge: 8.126
Themen: 110
Registriert seit: Dec 2006
Nicht viele, zumindest bei der 500er Gruppe nicht
Die 500er sieht ohne Verkleidung leider auch recht bescheiden aus.
Der Rahmen macht nich viel her, der Tank hat keinen guten Anschluss ...
Aber mit viel Willen kann man was schönes draus machen 
Bin mal gespannt was du damit anstellst.
Beiträge: 2.065
Themen: 35
Registriert seit: Jun 2008
Postleitzahl: 26605
GPZ 500s Modell:
Moinsen,
Herzlich Willkommen hier !!
LG, das Regenbogenkind
~Nein. Du denkst vielleicht, du hättest es kapiert, aber du hast es nicht kapiert, kapiert?~
|