| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.016 
	Themen: 28 
	Registriert seit: Oct 2012
	
 Postleitzahl: 47269
 GPZ 500s Modell: 
 
	
	
		Hallo Zusammen,
 zurzeit überlege ich, wie ich mein Navi - "ARRIVAL" - am geschicktesten an meiner GPZ anbringen kann.
 
 Hat jemand von Euch eine gute Idee oder vll. ein Foto, wie er/sie es umgesetzt hat?
 
 Für das Navi habe ich keine Motorradhalterung, welche ich verwenden könnte.
 
 Freue mich auf Eure Beiträge und Ratschläge.
 
 Gruß
 das Engelchen
 
Ich Will - Ich Kann - Ich Mach 
KTM 790 Duke, Bj. 2018    BMW R1200 R, Bj. 2015  
BMW F 650 GS Twin, Bj. 2008 - verkauft
GPZ 500s D, Bj. 97  - verkauft 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.045 
	Themen: 40 
	Registriert seit: Oct 2008
	
 Postleitzahl: 59368
 GPZ 500s Modell: 
 
	
	
		Vielleicht hilft Dir das hier  weiter...
	 
	
	
		Rex hat sich da vor Jahren mal etwas Formschönes Gebaut und ich meine auch irgendwo Dokumentiert ! :ugeek:
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.814 
	Themen: 74 
	Registriert seit: Sep 2007
	
 Postleitzahl: 4400
 GPZ 500s Modell: 
 
	
	
		Pitter_Wuppertal schrieb:Rex hat sich da vor Jahren mal etwas Formschönes Gebaut und ich meine auch irgendwo Dokumentiert ! :ugeek: 
Jap - der Post wurde von Gombie bereits gelinkt...    
So long.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.296 
	Themen: 22 
	Registriert seit: Sep 2011
	
 Postleitzahl: 30890
 GPZ 500s Modell: 
 
	
	
		ich hab es bei der "A" einfach mit dem Saugfuß an der Scheibe befestigt. Da ich es sehr selten mal brauche reicht das.Sieht nicht toll aus, aber geht. Wobei die meisten Navihalterungen nicht toll aussehen.
 
 Gruß c-de-ville
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.016 
	Themen: 28 
	Registriert seit: Oct 2012
	
 Postleitzahl: 47269
 GPZ 500s Modell: 
 
	
	
		Hallo Zusammen,
 vielen Dank für die prompten Antworten.
 
 Die Buchse für die Stromversorgung habe ich bereits an der Batterie angeschlossen und liegt zum Nutzen unter der Sitzbank. Das ist soweit gut.
 
 Mit dem Saugnapf von der Autohalterung habe ich es noch nicht versucht.
 Wäre ja ein Versuch erstmal wert
 
 Der andere Vorschlag finde ich auch interessant, sehr gut beschrieben und bebildert - lasse ich mir mal durch den Kopf gehen.
 
 Werde jetzt  darüber nachdenken, ob es wirklich wichtig ist eine Halterung zu haben oder ob es reicht, das gute Stück im Tankrucksack zulegen und über die Ãhrchen alles aufzunehmen.
 
 Checke gleich mal die Lage.
 
 Also,
 dann einen sonnigen Restabend
 
 Es grüßt das Engelchen
 
Ich Will - Ich Kann - Ich Mach 
KTM 790 Duke, Bj. 2018    BMW R1200 R, Bj. 2015  
BMW F 650 GS Twin, Bj. 2008 - verkauft
GPZ 500s D, Bj. 97  - verkauft 
	
	
		Bikerengel schrieb:Hallo Zusammen,
 vielen Dank für die prompten Antworten.
 
 Die Buchse für die Stromversorgung habe ich bereits an der Batterie angeschlossen und liegt zum Nutzen unter der Sitzbank. Das ist soweit gut.
 
 Mit dem Saugnapf von der Autohalterung habe ich es noch nicht versucht.
 Wäre ja ein Versuch erstmal wert
 
 Der andere Vorschlag finde ich auch interessant, sehr gut beschrieben und bebildert - lasse ich mir mal durch den Kopf gehen.
 
 Werde jetzt  darüber nachdenken, ob es wirklich wichtig ist eine Halterung zu haben oder ob es reicht, das gute Stück im Tankrucksack zulegen und über die Ãhrchen alles aufzunehmen.
 
 Checke gleich mal die Lage.
 
 Also,
 dann einen sonnigen Restabend
 
 Es grüßt das Engelchen
 
Hallo Engelchen,
 
Hast Du ein Smartphone mit Inet-Flat? Denn wenn es Dir wirklich ausreicht, den Weg über die Ãhrchen aufzunehmen, dann wäre eine sehr einfache Lösung eine gute (kostenlose) Navi-App und Stöpsel ins Ohr (oder Ãhrchen     ). Smartphone verschwindet ohne Halterung inne Jacke     . 
Aber bitte beachten: Nur einen Stöpsel, nicht zwei... sonst hörst Du unsere "Freunde" nicht mehr, wenn Sie Dich "nach dem Weg fragen wollen"     
Gruß aus'm Oberbergischen.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.016 
	Themen: 28 
	Registriert seit: Oct 2012
	
 Postleitzahl: 47269
 GPZ 500s Modell: 
 
	
	
		Zitat:Hallo Engelchen,
 Hast Du ein Smartphone mit Inet-Flat? Denn wenn es Dir wirklich ausreicht, den Weg über die Ãhrchen aufzunehmen, dann wäre eine sehr einfache Lösung eine gute (kostenlose) Navi-App und Stöpsel ins Ohr (oder Ãhrchen
  ). Smartphone verschwindet ohne Halterung inne Jacke  . Aber bitte beachten: Nur einen Stöpsel, nicht zwei... sonst hörst Du unsere "Freunde" nicht mehr, wenn Sie Dich "nach dem Weg fragen wollen"
  
 Gruß aus'm Oberbergischen.
 
Nee, noch habe ich kein Smartphone, da bin ich wohl ziemlich eine der Wenigen, die noch ein altes Slider besitzt - keine Apps o.ä.    
doch die Idee ist auch gut
 
Habe es dann vorhin alles ausprobiert, und den Weg zu Ellis Bikertreff MG gefunden. Jetzt würde ich es in den nächsten Tagen dann mal Richtung Baldeneye See und dann ins Bergische ausprobieren. 
 
Auf jeden Fall war das Wetter heute Abend genau richtig zum Fahren und es hat wahnsinnig viel Spaß gemacht.
  
Der Sommer kann für mich jetzt durchstarten      
Grüße 
vom Engelchen
SORRY, IRGENDWIE HABE ICH JETZT MIT DEM ZITIEREN NICHT HINBEKOMMEN! 
Ich Will - Ich Kann - Ich Mach 
KTM 790 Duke, Bj. 2018    BMW R1200 R, Bj. 2015  
BMW F 650 GS Twin, Bj. 2008 - verkauft
GPZ 500s D, Bj. 97  - verkauft 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.915 
	Themen: 121 
	Registriert seit: Aug 2007
	
 Postleitzahl: 26506
 GPZ 500s Modell: 
 
	
	
		Moinsen, 
das mit der Saugnapfgeschichte hat bei meiner D damals nicht funktioniert, weil die Scheibe zu stark gebogen ist. Wenn Du's ausprobierst, mach Dir bitte ein "Fangband" zwischen Navi und Mopped... dann fällt das Navi nicht ganz so tief...     An meiner Q habe ich trotz der Herstellerhalterung ein Schlüsselband mit dran, um den Asphalt nicht zu nah zu kommen.
 
Mit den RamMount Halterungen kann man auch 'ne Menge zaubern
 
Grüße, Sascha.
	
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC    
	
	
	
		
	Beiträge: 2.045 
	Themen: 40 
	Registriert seit: Oct 2008
	
 Postleitzahl: 59368
 GPZ 500s Modell: 
 
	
	
		Eine weitere Möglichkeit wäre: Befestigung per Saugnapf auf dem Tank. Funktioniert als Kamerabefestigung ganz gut, sollte also auch  mit nem Navi klappen     
	
	
		Gombie schrieb:Eine weitere Möglichkeit wäre: Befestigung per Saugnapf auf dem Tank. Funktioniert als Kamerabefestigung ganz gut, sollte also auch  mit nem Navi klappen   
Macht Sohnemann auf seiner CBF auch, nimmt allerdings das Antennenkabel immer als Wurfanker, weil sich das Navi schon mal losrüttelt     
einmal um die Hüfte gewickelt - ist natürlich nur möglich, weil er zum Röntgen nur ne Kerze braucht     
	
	
	
		
	Beiträge: 162 
	Themen: 16 
	Registriert seit: Aug 2012
	
 Postleitzahl: 45359
 GPZ 500s Modell: 
 
	
	
		Moin, ich habe mein Navi wie folgt angebracht: 
Ich habe die hintere Mutter der rechten Spiegelaufnahme mit einer Rammount Kugel (1") mit M6 Innengewinde ersetzt und daran einen 90mm Rammount Arm angebracht.
 
[Bild: https://dl.dropboxusercontent.com/u/2889...cht_74.jpg ][/quote]
 
Bin mit der Lösung bislang sehr zufrieden.
	
viele GrüßeKay
 
 - nach Diktat verreist -
 
	
	
		Kay Hawaii schrieb:Moin, ich habe mein Navi wie folgt angebracht:
 Ich habe die hintere Mutter der rechten Spiegelaufnahme mit einer Rammount Kugel (1") mit M6 Innengewinde ersetzt und daran einen 90mm Rammount Arm angebracht.
 
 [Bild: https://dl.dropboxusercontent.com/u/2889...cht_74.jpg]
 
Bin mit der Lösung bislang sehr zufrieden.[/quote]
 
Was sagt denn der TÜV dazu, dass Du den Drehzahlmesser dann nicht mehr sehen kannst?
	 
	
	
		Heyich verwende dieses System habe es an meinem Spiegel befestigt ein Bild kann ich später auch noch hochstellen. Bin ganz zufrieden damit man, kann Navi oder Handy reinstecken.
 
 
 <!-- m --><a class="postlink" target="_blank" href="http://www.ebay.de/itm/Motorrad-Biker-Halterung-wasserdichte-Tasche-fur-Navi-Navigation-5-/300693889794?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item4602c0a302">http://www.ebay.de/itm/Motorrad-Biker-H ... 4602c0a302</a><!-- m -->
 
	
	
	
		
	Beiträge: 382Themen: 10
 Registriert seit: Apr 2007
 
	
	
		wolle500S schrieb:Was sagt denn der TÜV dazu, dass Du den Drehzahlmesser dann nicht mehr sehen kannst? 
vermutlich gar nix, da ein DZM ein Zusatzfeature ist und lt stvzo nicht vorgeschrieben. Nur der Tacho muss vorhanden, funktionsfähig und einsehbar sein (und div Kontrollleuchten, aber nagelt mich nicht drauf fest welche).
	 
***Signatur verschlüsselt***Für nur 599,99â¬/Monat im praktischen Vorteilsabo können Sie sich diese Signatur anzeigen lassen.
 |