Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tank abbauen ?
#1
Ich habs zwar noch nicht versucht und geguckt wie es gehen könnte aber ich frag trotzdem mal nach ( ein threat darüber hab ich nicht gefunden)

Wie bau ich sicher den Tank ab um an die Zündkerzen zu kommen ?

Dann noch eine frage...

Iradium zündkerzen und K&N filter .... (34ps), sinnvoll zu kaufen ?
vorallem wenn man probs beim kaltstart hat ( Saft reicht teils nicht)
auߟer ne neue batterie zu kaufen..

Ps: danke für antworten, kann erst in einer woche wieder antworten < Kroatien > Wink
Zitieren
#2
Hi
zu erst die Sitzbank dann die Seitenverkleidungen dann die zwölfer Schraube lösen Unterdruck und Benzinschlauch abmachen und dann den Tank nach hinten ziehen,das wars viel spass dabei

Gruߟ sauger
Zitieren
#3
sauger64\;p=\"23010 schrieb:Hi
zu erst die Sitzbank dann die Seitenverkleidungen dann die zwölfer Schraube lösen Unterdruck und Benzinschlauch abmachen und dann den Tank nach hinten ziehen,das wars viel spass dabei

Gruߟ sauger
alles klar, klingt nicht grad schwer. Danke
Zitieren
#4
Also, beim A-Modell muߟt Du auf alle Fälle noch die beiden Schrauben von der Frontverkleidung lösen. Ich hab aber keine Ahnung, ob das bei ner D auch so ist. Aber ist ja auch nicht viel mehr Aufwand Wink
Zitieren
#5
Wie schon sauger64 sagte,die seitenverkleidungen auf jeden fall abbauen,da die gefahr sehr groß ist,sich hässliche kratzer einzufangen.
tipp;wenn du den tank wieder dranmachst,an die beiden gummies vorne am tank etwas öl oder wd40,rutscht dann besser in die führung vorne Wink.
die beiden schläuche zum benzinhahn erst draufstecken dann den tank festschrauben,weil besser is dat.
Zitieren
#6
und noch ein kleiner tip damit die Gummis nicht vorher wieder abfallen würd ich sie mit Doppelseitigen Klebeband festmachen
Big Grin
Gruss
Zitieren
#7
Oh, den Tip nutz ich doch auch mal. Meine Gummis fliegen neuerdings immer inner Garage rum Oops
Zitieren
#8
Fronti1965\;p=\"23027 schrieb:Oh, den Tip nutz ich doch auch mal. Meine Gummis fliegen neuerdings immer inner Garage rum Oops
Wären die im Schlafzimmer nicht besser aufgehoben? Laughing
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#9
Fronti1965\;p=\"23013 schrieb:Also, beim A-Modell muߟt Du auf alle Fälle noch die beiden Schrauben von der Frontverkleidung lösen. Ich hab aber keine Ahnung, ob das bei ner D auch so ist. Aber ist ja auch nicht viel mehr Aufwand Wink
Das ist beim D-Modell genau so.
Die Frontverkleidung (die beiden Stellen welche an der Seitenverkleidung enden) sind an gefährdetsten, was Kratzer anbelangt, da man die Frontverkleidung ja normalerweise nicht abbaut, um den Tank abzunehmen, aber diese Befestigungsblecke am Tank kommen beim Aufsetzen genau auf der Frontverkleidung auf, wenn man diese nicht vorher zu Seite drückt.
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#10
Holle\;p=\"23041 schrieb:
Fronti1965\;p=\"23027 schrieb:Oh, den Tip nutz ich doch auch mal. Meine Gummis fliegen neuerdings immer inner Garage rum Oops
Wären die im Schlafzimmer nicht besser aufgehoben? Laughing

Im Schlafzimmer brauch in keine Gummis. Findet sich doch eh kein Objekt, daß sich erst mit doppelseitigem Klebeband verschönern läߟt Mr. Green Mr. Green
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste