Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sicherungskasten klackt
#1
Hallo... hab ein Problem mit meiner GPZ 500 (ist das A Modell). Immer wenn ich starten will, klackt der Sicherungskasten. Ich hab heute den Anlasser ausgebaut und an meine Batterie gehalten und er sprang an! (mit einigen Funken) Also kann es ja dem nach nicht an der Batterie und an dem Anlasser liegen... könnt Ihr mir vielleicht weiterhelfen...?? Danke!!
Zitieren
#2
Kommt beim Startversuch denn nur ein "Klacken" aus dem Sicherungskasten oder springt das Möp trotzdem an?

Falls nicht, hat die Batterie wahrscheinlich zu wenig Spannung. Der ausgebaute Anlasser braucht deutlich weniger Saft zum Drehen als wenn der Motor da mit dran hängt... Wink
Zitieren
#3
Danke für die schnelle Antwort...! Nee springt nicht an...! Kann also nur an der Batterie liegen?? Oder kanns noch andere Probleme geben?? Ist erst passiert als ich sie im 1. Gang ohne Kupplung gestartet habe! (Mein Kupplungsseil ist gerissen, habe ich aber schon neu gekauft)
Zitieren
#4
Hoi,

des problem hab ich zur Zeit auch....
...zu wenig saft von der batterie und es kommt nur ein klacken...
da hilft nur das um sie anzubekommen, entweder anschieben ( am besten 3ter gang, oder 2ter eventuell) oder starthilfe mitn auto nehmen.
...meine batterie ist eindeutig kaputt....
hab sie paar mal versucht neu aufzuladen, is aber meistens nur bis ca 10-11 v gekommen...

ist des schlimm wenn ich mit ner 10 V batterie unterwegs bin ? ..auch gegebenenfalls viele km (270)...?! oder schadet des was...
ne neue batterie kauf ich mir so oder so
Zitieren
#5
Martin86\;p=\"24038 schrieb:ist des schlimm wenn ich mit ner 10 V batterie unterwegs bin ? ..auch gegebenenfalls viele km (270)...?! oder schadet des was...
ne neue batterie kauf ich mir so oder so
sofern sie noch anspringt...weniger Spannung sollten da kein Problem darstellen.
Zitieren
#6
SyT01\;p=\"24037 schrieb:Kann also nur an der Batterie liegen?? Oder kanns noch andere Probleme geben??

Überbrück die Batterie mal. Wenn sie dann anspringt, liegt's klar an der Batterie.
Zitieren
#7
nick04\;p=\"24067 schrieb:
Martin86\;p=\"24038 schrieb:ist des schlimm wenn ich mit ner 10 V batterie unterwegs bin ? ..auch gegebenenfalls viele km (270)...?! oder schadet des was...
ne neue batterie kauf ich mir so oder so
sofern sie noch anspringt...weniger Spannung sollten da kein Problem darstellen.



Ja ne....ich muss sie immer anschieben oder per starhilfe starten....sonst bekmom ich sie nicht an
Zitieren
#8
also zum thema batterie kann ich folgendes beitragen,als ich mein mopped vor dem urlaub in die garage stellte,war noch alles paletti.nach 14 tagen als ich se wieder starten wollte ging garnix,weder klacken noch irgendeine kontroll leuchte brannte.ich ADAC anruf(bin ja mitglied)sagte mir der nette herr,das diese batterien für das mopped zu schwach ausgelegt sind halbarkeit höchstens 2 jahre,bei guter wartung auch mal 3 jahre.meine war ca.2,5 jahre drinne.
also kann man davon ausgehen,das die dinger halt nicht so lange halten.Leider Crying or Very Sad
Zitieren
#9
Martin86\;p=\"24038 schrieb:ist des schlimm wenn ich mit ner 10 V batterie unterwegs bin ? ..auch gegebenenfalls viele km (270)...?! oder schadet des was...
ne neue batterie kauf ich mir so oder so
Wenn du damit meinst ob die Elektronik irgendwelche Schäden nimmt, dann kann ich dich beruhigen.
Ein anderer Punkt ist jedoch, daß es dir passieren kann daß sie einfach während der Fahrt ausgeht, wenn die Drehzahl zu niedrig ist und das kann dann fatale Folgen haben, wenn du dich gerade mit ordentlich Schräglage in einer Kurve befindest.
Ich habe genau diese Situation hinter mir. Ich habe eine Kurve unterschätzt und musste deshalb stärker bremsen, wodurch meine Drehzahl gesunken ist und dann ist sie ausgegangen (bei ordentlicher Schräglage). Das Hinterrad blockierte und ich hatte viel Glück, daß es mich nicht gelegt hat.
Normalerweise bin ich nicht besonders zimperlich (ich fahre auch mit ruckelden Bremsen, usw.), aber nach dem Schock hatte ich die Tour angebrochen.
Sobald deine GPZ also an den Ampeln von allleine ausgeht (bei normalem Standgas) solltest du mit dieser Batterie nicht mehr fahren (auߟer gaaaanz vorsichtig zum nächsten Batteriehändler Wink).
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#10
Holle\;p=\"24128 schrieb:Ich habe genau diese Situation hinter mir. Ich habe eine Kurve unterschätzt und musste deshalb stärker bremsen, wodurch meine Drehzahl gesunken ist und dann ist sie ausgegangen (bei ordentlicher Schräglage). Das Hinterrad blockierte und ich hatte viel Glück, daß es mich nicht gelegt hat.
Normalerweise bin ich nicht besonders zimperlich (ich fahre auch mit ruckelden Bremsen, usw.), aber nach dem Schock hatte ich die Tour angebrochen.
da kann ich dich verstehen. Immer gut dass die Engel mit einem fahrn Smile

Holle\;p=\"24128 schrieb:Sobald deine GPZ also an den Ampeln von allleine ausgeht (bei normalem Standgas) solltest du mit dieser Batterie nicht mehr fahren (auߟer gaaaanz vorsichtig zum nächsten Batteriehändler Wink).
uppss...
2 minuten nachdem ich sie angemacht bzw geschoben habe...stand ich an der Ampel. Motor aus...dachte eig. dass die da noch nicht warm genug is...deswegen hab ich darauf als ich noch in der stadt unterwegs war immer bischen gas gegebn, dass sie nicht nochmal ausgeht. nach 30-40 mins is sie dann wieder an ner ampel ausgegangen....lag wohl noch an der Batterie...dann gings eigentlich die restlichen 120 km durch den tollen odenwald (war super), auߟer dass die drehzahlanzeige gesponnen hat....teilweise bei 100 km/h bei 10.000 umdr. p. min....hat sich natürlich aber nicht angehört, als wenn ich sie so hoch fahren würde...
über die nacht hab ich die batterie nochmal aufgeladen...
heute,siehe da...sie springt sofort an, ohne hilfe....3 mins später an der Tanke auch noch (zum glück)...mit der drehzahlanzeige war alles ok.
...ich kanns nur jedem empfehlen..
Amorbach - Eberbach ( zwischen drin gibts auch n Dörfchen, ist wohl anscheinend ein beliebter Motorradtreff)
Zitieren
#11
Hat deine Batterie den inzwischen nochmal gesponnen? Hast du die einzelnen Kammern überprüft (Füllstände) ?

Wenn die Batterie wieder rumzickt, dann schmeiߟ die raus, so teuer sind neue Batterien nicht.

Gruߟ, Holle
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#12
also meine läuft wieder einwandfrei
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste