Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Federbein
#1
Hallo an alle, mein Ferderbein Quitscht seit ein paar tagen aber federt einwandfrei hat da jemand eine idee das nervt ziemlich der Stempel ist sauber.
Zitieren
#2
Hi

das Federbein hinten ist eigentlich ziehmlich schnell ausgebaut,ich würds mal richtig saubermachen Wink

Gruss
Zitieren
#3
shit ist nichts zu machen mit saubermachen jetzt ist der Stempel voll mit Öl und das quitschen ist schlimmer geworden, Hat denn jemand schon ein
Wilbers Ecoline 530 eingebaut für 299€ oder eine andere alternative Crying or Very Sad
Zitieren
#4
Hi

ich habe hinten ein Federbein von einer GSX 600 F drin bin damit ziehmlich zufrieden und passt gut hinein Big Grin welche Federbeine noch passen kann ich nicht sagen Big Grin

Gruss
Zitieren
#5
so ich habe mir jetzt eine neues Federbein gegönnt ,was genau auf das gewicht vom sozius mit gepäck und Fahergewicht abgestimmt wird von Wilbers für 284€ minus 3% bei vorauszahlung also 275€ ist zwar immer noch schön teuer aber ist es mir wert,kann jetzt sagen ich habe ein Wilbers Fahrwerk Laughing
Zitieren
#6
mach mal ein Foto vom Federbein Wink
Zitieren
#7
ist noch nicht da, aber sobald es kommt stelle ich ein Foto rein
Zitieren
#8
[Bild: http://i44.photobucket.com/albums/f1/Big...AG0012.jpg]

So endlich fertig der Stoßdämpfer ,der wurde genau auf mein gewicht mit Sozius und Gepäck abgestimmt
Zitieren
#9
schön bin mal gespannt auf dein erstes Fahrgefühl mit dem neuen Fahrwerk Wink
Zitieren
#10
was besseres hättest du garnicht machen können.
klar öhlins ist noch besser aber du wirst dich wundern wie gut die kiste jetzt zu fahren ist.
ich würde dir noch progresive federn für die front empfehlen.
kosten 79€ bei wilbers.
dann hast du die perfekte einstellung.
MfG
Jürgen Smile
Zitieren
#11
da ich immer auf der suche nach was neues bin hab ich mir mal ein Federbein von einer ZXR ersteigert von den einbaumassen passt es habs aber noch nicht eingebaut,vieleicht werds ich diese Woche noch machen


Angehängte Dateien
.jpg   17_1_b.jpg (Größe: 24,92 KB / Downloads: 143)
Zitieren
#12
Die habe ich schon verbaut progressive Federn von Wilbers als ich sie gekauft habe ,mit orginal Federn ist ist sie schon durchgeschlagen wenn ich vom Bordstein runtergefahren bin voll Schrott
Zitieren
#13
na dann kannst du dich ja bald auf dein neues motorrad freuen.
den so wird sie dir vorkommen.
viel spass beim brennen Smile :top
MfG
Jürgen Wink
Zitieren
#14
sauger64\;p=\"25016 schrieb:da ich immer auf der suche nach was neues bin hab ich mir mal ein Federbein von einer ZXR ersteigert von den einbaumassen passt es habs aber noch nicht eingebaut,vieleicht werds ich diese Woche noch machen

dieses Federbein ist knapp 3 Kilo leichter als das Originalfederbein der Umlenker muss nur von 31,17 auf 30,30 abgeschliefen werden,morgen gibs vom einbau ein paar Fotos.

Gruss
Zitieren
#15
Das stimmt wirklich ein ganz neues Fahrgefühl gegenüber dem standart federbein echt geil Tongue Tongue Tongue Tongue Tongue Tongue Tongue Tongue Tongue Tongue Tongue Tongue
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste