Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fehlzündungen drehzahlen sacken ab!
#1
Hi,
hatte vor ein paar Monaten einen Kolbenschaden, hab daraufhin mir jetzt einen Komplettmotor einsetzen lassen.
Vorheriger Motor war Bauhjahr 1999 und jetzt ist ein 95er drin also selbes Modell von der D halt.
Das heisst der ganze Motor wurde gewechselt bis auf die Vergasser, Luftfilter, Lima, anlasser und CDI.
Der neue Motor soll angeblich ein USA Modell sein hat mir zumindest ein Mechaniker gesagt der den Motor ausgewechselt hat.
Naja jetzt zu meinem Problem, zunächst einmal startet sie nicht mehr so gut nur mit wenig choke und wenn ich an der ampel stehe und los fahre dann fährt sie im 1. gang bis 4000 umdrehungen ca. und dann fällt die drehzahl ab und ich muss am gashahn so rumfuchteln bis sie sich wieder gefangen hat(es treten fehlzündungen auf)das geschieht dann noch einmal und danach fährt sie relativ normal, bis die nächste ampel kommt.


Meine Vermutung ist dass der ami motor anders von der zündung eingestellt ist wie der vorheriger motor, und somit auch die steuerzeiten anders sind, weil diese fehlzündungen auftreten.
Weil die CDI beim auswechseln nicht eingestellt wurde.

Aber vll habt ihr ne andere hilfreiche idee, danke!
Zitieren
#2
Wegen Fehlzündungen: kann auch sein, dass sie Nebenluft zieht und/oder dass die Krümmer nicht 100%ig dicht am Motorauslass anliegen.
Zitieren
#3
Auߟerdem würde ich den Vergaser nochmal neu synchronisieren, evt, auch das Gemisch neu einstellen, denn alleine durch eine bessere Abdichtung der Kolbenringe ändert sich da einiges.
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#4
also, die Vergaser wurden gereinigt und neu synchronisiert und die gummidichtung war anscheinend nicht richtig drauf also die dichtung die zyli und vergaser verbindet dadurch war natürlich der weg für das gemisch zu lang und so hatte der motor nicht immer genug gemisch zum zünden folglich kam es zu fehlzündungen...naja manchmal sind die probleme doch kleiner als man erst vermutet
Zitieren
#5
Schön, daß du den Fehler gefunden hast, aber das lag nicht daran, daß der Weg für das Gemisch zu "weit" ist, sondern wie orangerider schon schrieb, daß sie Falschluft gezogen hat. Das Gemisch war somit viel zu mager.

Aber egal, jetzt passt´s ja wieder.
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#6
die Fehlzündungen entstanden aber imho nicht durchs zu magere Gemisch, oder?

Wobei ich auch bezweifle, dass der andere Zylinder durch die Undichtigkeit an der Gummimuffe zuviel Sprit abbekommen hat und dadurch die Fehlzündungen entstanden sind.... *grübel*
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#7
wir ham auch festgestellt dass durch das falsche sitzen des vergasers benzin ins öl gekommen ist also im prinzip übergelaufen ist als die kolben ganz oben waren kA so der experte bin auch net aber aufjedenfall war benzin im öl und das net gerade wenig...
Zitieren
#8
Martin (webmaster)\;p=\"24516 schrieb:die Fehlzündungen entstanden aber imho nicht durchs zu magere Gemisch, oder?
Stimmt auch wieder Confused .

Wie das nun mit den Fehlzündungen zusammenhängt weiߟ ich nicht, aber wenn sie Falschluft zieht will sie nicht mehr, das habe ich damals eindrucksvoll von RealFuchs seiner GPZ präsentiert bekommen, also war das mit ziemlicher Sicherheit die Ursache.

Theorie:
Wenn der Vergaser eine bestimmte Menge Benzingemisch abgibt, wird diese ja normalerweise vom Unterdruck des Kolbens angesaugt.
Wenn nun jedoch Falschluft angesaugt wird, statt des Benzingemischs, dann sammelt sich das Gemisch doch irgendwie, oder?
Dieses "gesammelte" Gemisch ist dann zu fett und wird nicht gezündet. Nun ist der Brennraum "nass" und es wird weiter Falschluft gezogen, also kommt es doch noch zur Zündung. Das "zu fette" Gemisch, welches nicht verbrannt wurde erzeugt dann im Auspuff die Fehlzündung.
Das Gemisch ist nun wieder solange zu Mager bis es sich wieder angesammelt hat,...
Ist jetzt ein bisschen wirr (und vielleicht auch völliger Blödsinnn), aber es ist ja auch nur eine Theorie. Wink

Hat jemand eine sinnvollere Erklärung? Confused:
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#9
Holle\;p=\"24552 schrieb:Theorie:
Wenn der Vergaser eine bestimmte Menge Benzingemisch abgibt, wird diese ja normalerweise vom Unterdruck des Kolbens angesaugt.
Wenn nun jedoch Falschluft angesaugt wird, statt des Benzingemischs, dann sammelt sich das Gemisch doch irgendwie, oder?
Dieses "gesammelte" Gemisch ist dann zu fett und wird nicht gezündet. Nun ist der Brennraum "nass" und es wird weiter Falschluft gezogen, also kommt es doch noch zur Zündung. Das "zu fette" Gemisch, welches nicht verbrannt wurde erzeugt dann im Auspuff die Fehlzündung.
Das Gemisch ist nun wieder solange zu Mager bis es sich wieder angesammelt hat,...
Ist jetzt ein bisschen wirr (und vielleicht auch völliger Blödsinnn), aber es ist ja auch nur eine Theorie.
Hört sich jedenfalls plausibel und nachvollziehbar an.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste