Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Parkende Zette umgefahren
#1
Hey Leute!

Habe leider auch das Pech gehabt das meine parkende Zette vom ausparkenden Auto umgefahren wurde.

Wollte euch mal mit ein paar Pics teilhaben lassen^^

Das sehr komische dran ist, bin danach noch ca 1 KM nach Hause gefahren(War beim Kindergarten in den mein Sohn geht) und da ist mir nix aufgefallen.
Heute Morgen starte ich und sie klappert extrem im Zylinder Bereich und spuckt Öl aus dem Auspuff Sad Wie kann das durchs Umfallen sein?
Habe gestern früh einen Ölwechsel gemacht und bin dann noch eine Weile gefahren bis das passiert ist.

Hab ein Video auf Youtube hochgeladen, über die Handykamera hört sichs aber leider nicht so schlimm an wie in Real.

http://youtu.be/ZOOaJq1q3M4

Das Pech war halt leider auch das mein Helm neben der Zette lag und sie draufgefallen ist. Caberg Ego. 1 Woche alt, 180 Euro.

Was denkt ihr was die Versicherung dabei noch zahlen wird. A Modell 1988 mit ca 37.000 KM


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
                       
Zitieren
#2
Sieht alles erstmal recht harmlos aus, paar Schrammen.
Eine neue Kanzel liegt bei ~750€, Tank je nach Farbe bei 750-950€.
Abwarten was der Gutachter sagt, geht halt sehr schnell Richtung wirtschaftlicher Totalschaden.

Der Helm wird dir doch auch ersetzt, oder?
Zitieren
#3
Soweit wäre es auch harmlos aber die Frage ist warum der Motor so extrem klappert Sad
Das war davor jedenfalls nicht.
Der Helm sollte normalerweise ersetzt werden.
Hab grad den bescheid bekommen das ich die Kawa so schnell wie möglich in eine Werkstatt bringen soll.
Will sie aber definitiv nicht reparieren lassen sondern das Geld und mir was anderes besorgen.
Evtl noch selbst reparieren und verkaufen.
Zitieren
#4
Trotzdem damit in die Werkstatt. Die sollen nen Kostenvoranschlag machen und du kannst dann am Ende entscheiden ob richten oder Geld einsammeln. Das einzige was sein kann, wenn du es selbst machst bzw. das Geld einsackst, das du nur die NEtto und nicht die Brutto Summe bekommst...
Zitieren
#5
(02.07.2014, 10:05)Morpheus schrieb: Trotzdem damit in die Werkstatt. Die sollen nen Kostenvoranschlag machen und du kannst dann am Ende entscheiden ob richten oder Geld einsammeln. Das einzige was sein kann, wenn du es selbst machst bzw. das Geld einsackst, das du nur die NEtto und nicht die Brutto Summe bekommst...

Das ist immer so:

selbst reparieren = Nettosumme (Endsumme abzüglich Mehrwertsteuer)
und die Werkstatt wird sich das Gutachten auch bezahlen lassen, da sie ja die Reparatur nicht ausführt und mit dem Kostenvoranschlag Aufwand hatte.

Gruß c-de-ville
Zitieren
#6
Oder du schaust in der Werkstatt ob die was für dich haben was man kaufen kann und lässt den Betrag den du für die Zette bekommst beim Kauf eines anderen Bikes verrechnen. Dann bekommst du auch Brutto und die müssen dir die Kosten für um bzw Anmeldung bezahlen.
Gruß
Uwe
Blue 93er EZ: GPZ 500 S EX500A :MEINE GELIEBTE DAUERBAUSTELLE Smileygiantred
Zitieren
#7
Gutachten geht zu Lasten der gegnerischen Versicherung.
Zitieren
#8
Also sie steht jetzt in der Werkstatt bei einem Suzuki Händler.
Werde in den nächsten Tagen Bescheid bekommen.
Werde definitiv das Geld nehmen, die Verkleidung von meiner Schlachtzette draufstecken und verkaufen.
Ob die was brauchbares haben, habe ich jetzt nicht geschaut aber glaub kaum das es sich ausgeht um den Erlös 1:1 eine gebrauchte vom Händler zu nehmen.
Und mein derzeitiges Budget würde es nicht erlauben etwas draufzuzahlen Sad

Na mal schauen was da jetzt noch rauskommt.
Zitieren
#9
Moin Leuts,
bei dem verunfallten Krad handelt es sich um ein Österreichisches. Da die Ösis auch sonst manchmal putzige Vorstellungen von Recht und Ordnung haben könnte es sein das Schäden anders abgewickelt werden. Meine damit z.B. Gutachten, Restwert, Ersatzfahrzeug.
Da ich keinen Plan habe was die Ösis so alles zahlen wäre ich ganz vorsichtig mit Tipps und Restwerten.
Gruss Franz
Unn ick segg noch: "Jaaann! Jan pass up! Man do stunn he all mit trekker int koeken."

 
Zitieren
#10
Ja denke auch das es etwas anders sein wird. Aber werde es eh in den nächsten Tagen erfahren.
Aber kann bitte jemand auf das Thema Klappern im Motor eingehen?
Das war vorher 100%ig noch nicht.
Dummer Zufall oder kanns mit dem umfaller zu tun haben?
Was kann da passiert sein?
Würde mal stark auf den Steuerkettenspanner tippen aber so plötzlich?

Achso sry falscher Bereich dafür. Werde morgen im Motor Bereich einen neuem Thread aufmachen dafür.
Zitieren
#11
Ist mir übrigens auch passiert.
da ich zwischen straßenstrich und Fixpunkt wohne habe ich eine Alarmanlage drangebaut. Die nächste Polizeistation ist etwa 500 Meter weit weg.
Die kiste hat sicher 15 Sekunden richtig Lärm gemacht (130 db glaub ich).

Und keiner hat was gesehen.... Mitten an einer Kreuzung aus Wohngebieten... naja....
Ich komme nach Hause und da liegt sie. Wind kann ich ausschließen, es wird sie einer umgefahren haben.
Bei mir ist krasserweise aber GARNICHTS an der maschine sogar die spiegel sind eingeklappt obwohl die mechanismen so schwer gehen dass ich dabei aus vorsicht lieber die verkleidung festhalte ^^, als hätte sie jemand hingelegt...
Nichtmal Kratzer, das kann ich wohl der Folie die Drüber war verdanken, die hat etwas abbekommen.

[Die Alarmanlage kann ich (Eigentlich) empfehlen, ist im grunde ein scheibenschloss mit Alarm dass ich am Seitenständer im stand befestige Smile, sehr günstig!]

Was ich schlimm finde, ist dieses "keiner hat etwas gesehen" (Zeitpunkt 16-20 Uhr)
Zitieren
#12
Naja da hast du ja echt Glück im Unglück gehabt. So eine Alarmanlage wollte ich mir auch noch zulegen. Aber jetzt mal schauen das ich ein anderes Motorrad Kriege. Wird noch dauern bis die Versicherungssache durch istSad
Zitieren
#13
Bisher habe ich mich zurück gehalten weil ich nicht wirklich Ahnung habe.
Trotzdem hätte ich jetzt mal eine Frage...
Angenommen das Motorrad wäre jetzt so unglücklich auf den Helm gefallen, dass der der Motorblock die ganze Energie abbekommen hätte? Wo wäre dann der schwächste Punkt? Die Hebelwirkung wäre ja ziemlich enorm, wo würde sie sich also auswirken? Die Motoraufhängung? Die Verbindung zum Getriebe?... Könnte es sein, dass da irgendwo eine Schraube abgerissen ist die den Block zusammen hält?
Ich habe dieses (physikalische) Bild im Kopf, kann es aber nicht beschreiben weil ich die Fachbegriffe nicht kenne. Ich weiß aber etwas von Hebeln.
Vielleicht versteht mich ja jemand Wink.
Zitieren
#14
Naja also ich versteht genau was du meinst.
Weiß nur leider nicht wo der schwächste Punkt ist.
Dazu kommt, das mir aufgefallen ist, das die Stoßstange vom Auto genau in Motorhöhe von der Kawa gerissen ist und der Lima Deckel zerkratzt ist.
Vermute also da sie mit der Stoßstange direkt am Motor angefahren ist.
Aber die 5 km zur Werkstatt bin ich dann trotzdem problemlos gefahren
Zitieren
#15
(05.07.2014, 08:16)Necropolis04 schrieb: Naja also ich versteht genau was du meinst.
Weiß nur leider nicht wo der schwächste Punkt ist.
Dazu kommt, das mir aufgefallen ist, das die Stoßstange vom Auto genau in Motorhöhe von der Kawa gerissen ist und der Lima Deckel zerkratzt ist.
Vermute also da sie mit der Stoßstange direkt am Motor angefahren ist.
Aber die 5 km zur Werkstatt bin ich dann trotzdem problemlos gefahren

Vielleicht sind durch Aufprall auch nen Paar Magnete vom A Polrad abgfallen..
Wenn Sie genau ein auf den Deckel gekriegt hat.
Das scheppert dan auch heftig.
Gruß

Uwe
Blue 93er EZ: GPZ 500 S EX500A :MEINE GELIEBTE DAUERBAUSTELLE Smileygiantred
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste