Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Winterreifen?!?
#1
Mahlzeit,...

mal 'ne ganz dumme Frage...

soweit ich weiߟ, gibt es ja noch keine wirklichen Winterreifen für Motorräder.
Jetzt gibt es aber ja die Winterreifenpflicht, wie sieht das da eigentlich mit Motorrädern aus?
Bezieht sich die Pflicht auch darauf? Oder nur auf Autos?
Muss ich mein Möppi jetzt im Winter stehen lassen?

Gruߟ
Dark
EX500D, BJ '95, obsidian schwarz metallic, jede Menge Veränderungen
(1. Motor)
[Bild: https://gpz.info/uploads/Tacho-Signatur.png]
Zitieren
#2
ich glaube es gibt garkeine winterreifen die ne freigabe für die gpz 500 haben...


abgesehen davon glaube ich das roller und motorräder von der pflicht nicht betroffen sind... solltest du aber ein hartnäckiger allwetterfahrer sein würde ich dir schon empfehlen über nen kauf + einzelabnahme nachzudenken..

wennde bei schne und eis nicht fährst brauchste auch keine winterreifen
EX500D BJ 02
Zitieren
#3
Winterreifen haben ja nicht bloß etwas mit Schnee und Eis zu tun sondern mit der Auߟentemperatur allgemein. Sommerreifen sind im Winter zu hart, um guten Grip zu haben. Winterreifen haben eine andere Gummimischung, welche weicher bleibt und deswegen auch bei niedrigeren Temperaturen besseren Grip bietet.
Zitieren
#4
Moment, es besteht KEINE Wintereifenpflicht. Man muss "geeignete" Bereifung haben. Da es für die GPZ (oder andere Mopeds) keine Winterreifen angeboten werden/Freigaben existieren, zumindest soweit ich weiss, sind die normalen Reifen aus meiner Sicht geeignet.
Zitieren
#5
Hallo, hab mir auch schon Gedanken mit dem Grip der Sommerreifen unter 5° C gemacht. Es gibt schöne trockenen kalte Tage im Winter und da möchte ich natürlich auch fahren und keine Angst haben in den Kurven wegzuschmieren weil die Mischung zu hart ist.
Unabhängig vom Profil wäre mir eine Wintereifen mit weicherer Mischung wichtig.

Gruߟ Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#6
Jo die Hersteller sollten echt mal Winterreifen für Motorräder auf den Markt bringen. Scheint sich aber aus deren Sicht nicht zu lohnen, da zu wenige Motorradfahrer im Winter fahren.
Zitieren
#7
mom wenn es trockene tage im winter gibt dann fährst du erst ma das mopped warm oder?? wenn du das gemacht hast dann sind die reifen bestimmt auch warm also ich sehen no problem^^
Zitieren
#8
Na klar, vorher ne Heizdecke drauf und am besten mitnehmen, für unterwegs.

Laughing Laughing Laughing

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#9
hmm auch nicht schlecht die idee wozu hat man sonst eine bordsteckdose 8)
Zitieren
#10
Trotzdem werden Sommerreifen im Winter nicht warm genug. Und während des Warmfahrens kannst du genauso den Grip verlieren und dich legen. Und was hat das bitteschön mit trocken oder nicht trocken zu tun. Wenns nass ist fährst du nicht warm oder was.
Zitieren
#11
da man aber auch im winter (meines erachtens zumindest) vorsichtiger fährt, denke ich mal brauch man keine winterreifen wenns mal bissl kälter wäre
EX500D BJ 02
Zitieren
#12
das mit dem trocken meinte ich so du wirst doch wohl keine tour fahren wollen wenn es regnet oder????
Zitieren
#13
Nee keine Tour aber die täglichen Fahrten zur Arbeitstelle etc.
Zitieren
#14
na da muss man sich eben etwas zügeln und vorsichtig fahren, um bei kaltem Asphalt nicht gleich in der nächsten Kurve wegzurutschen.

Solange man da ein bisschen Obacht gibt und es bei Schräglage und/oder Anbremsen nicht übertreibt, geht das ohne Probleme mit den "Ganzjahres"-GPZ-Reifen Wink
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#15
oder einfach den Reifendruck reduzieren was meint ihr wie schnell die reifen warm sind Wink
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste