Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bremse achter? Abstandsdinger kaputt?
#1
HI,

hatte den ganzen Sommer irgendwie ein schleifen an der Bremse vorne bemerkt. Meine Werkstadt hat mal drüber geschaut und gemeint, das mein Vorgänger wohl die Bremsen nicht gescheit zusammengebut hätte.

Zwischen Rad und BRemsscheibe sind wohl so Abstandshalter, die aber relativ leicht kaputt gingen, wenn man die Bremse wieder einbaun will. Dieser achter an sich ist nicht soo schlimm, er nerft aber saumäߟig wg. diesem Schleifenden geräusch.
Ab 5000 u/min wird des verdammt laut.

Weis jemand, ob man solche Dinger auch selber einbauen kann oder muss meine WS den reifen mit irgend einem spezial Werkzeug vermessen?

Würde mir nämlich die Werkstatt kosten ersparen, wenn ich das selber zusammenbauen kann.

Grüߟe Marco
Zitieren
#2
Beziehst du dich auf die "D" mit der Scheibe hinten?
Kannst du mal ein Bild einstellen?

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#3
Ne meine am Vorderreifen.
Da habe ich ja zwei Bremsscheiben, auf jeder Seite einen. Und der Rechte ist leicht krum.

N bild kann ich schlecht machen, man siehts so gut wie nicht, man hörts nur und merkts halt wenn mans schiebt oder fährt.

Grüߟe Marco
Zitieren
#4
kann es sein dass die bremsbacken nicht richtig drin liegen? nach dem zusammenbauen schleift meine auch oft - aber nur ein wenig, und nach kurzer zeit geht es denn wieder.

abstandsdinger hab ich noch nie bemerkt
Zitieren
#5
JimWest\;p=\"25871 schrieb:Zwischen Rad und BRemsscheibe sind wohl so Abstandshalter,

Hm, da ist eigentlich - ausser einer Art "Pappscheibe" nichts dazwischen. Die Bremsscheibe wird direkt auf die Felge aufgelegt und verschraubt.
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#6
Also ich habe da beide Sättel und Scheiben im Keller leigen und da gehören keine Abstandshalter dran, ich wüsste auch nciht, wo die sein sollten, ich könnte mir das dann höchstens so vorstellen, wie gpz86...

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#7
Martin (webmaster)\;p=\"25881 schrieb:
JimWest\;p=\"25871 schrieb:Zwischen Rad und BRemsscheibe sind wohl so Abstandshalter,

Hm, da ist eigentlich - ausser einer Art "Pappscheibe" nichts dazwischen. Die Bremsscheibe wird direkt auf die Felge aufgelegt und verschraubt.

JAA genau diese Pappdinger müssten das sein.
Der aus der Werkstatt hat gemeint, eine sei eingedrückt, das passiere sehr oft bei dem Motorrad beim Ausbau der bremsen.

Kann man die selber irgendwo bestllen, falls die kaputt sein sollten?

Grüߟe Marco
Zitieren
#8
JimWest\;p=\"25917 schrieb:Der aus der Werkstatt hat gemeint, eine sei eingedrückt, das passiere sehr oft bei dem Motorrad beim Ausbau der bremsen.

Kann man die selber irgendwo bestllen, falls die kaputt sein sollten?

Grüߟe Marco

nach mehreren Bremsscheibenwechseln - unter anderem aus Test/Lackiergründen - muss ich sagen, dass bei mir da keinerlei Scheiben oder sonstiges dazwischen sind. Ob mit oder ohne Pappe - keine Probleme.
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#9
Martin (webmaster)\;p=\"25946 schrieb:
JimWest\;p=\"25917 schrieb:Der aus der Werkstatt hat gemeint, eine sei eingedrückt, das passiere sehr oft bei dem Motorrad beim Ausbau der bremsen.

Kann man die selber irgendwo bestllen, falls die kaputt sein sollten?

Grüߟe Marco

nach mehreren Bremsscheibenwechseln - unter anderem aus Test/Lackiergründen - muss ich sagen, dass bei mir da keinerlei Scheiben oder sonstiges dazwischen sind. Ob mit oder ohne Pappe - keine Probleme.

Kann des dann sein, das die Bremsscheibe selber einen achter hat?
Zitieren
#10
Ich habe da auch keine Abstandshalter dran und da läuft alles rund, entweder deine Belege passen da nicht, oder aber die hast nen Schlag in de Bremsscheibe. Bock die doch mal auf, lass die jemanden hinten runterdrücken und schau mal, ob sie bei abgebauten Bremssätteln rund läuft.

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#11
es ist auch durchaus möglich, dass die Felge selbst nicht ganz in Ordnung ist. Wenn die Fläche, auf der die Bremsscheibe aufliegt, nicht ganz plan ist, dann schleifts ungleichmässig. Du müsstest aber auch beim Bremsen ein "rubbeln" bemerken
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#12
Stimmt, das könnte auch sein Smile
Das würde man aber da auch feststellen, wenn man mal schaut, wie die Scheibe so läuft, muss ja nicht mit ner messuhr sein, ein Stück Kreide hilft da schon Smile

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste