Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
gpz will nach kurzer zeit nich mehr.
#1
hallo,
seit 2 tagen fahre ich gpz. gestern habe ich das mopped nach 1 1/2 jähriger standzeit zum tüv gebracht. alles klar. danach bin ich noch 2 stunden gefahren. heute morgen auf dem weg zur schule war es dann anders.
ich hab den choke gezogen, das motorrad gestartet, choke rein, losgefahren. alles normal. nach wenigen minuten dann, als die nadel der temperturanzeige leicht hochging, wollte die kawa einfach nicht mehr. sie nahm kein gas mehr an. bei 30 km/h ging die einfach aus. erst nach einigen minuten wollte sie widerweillig anspringen. mit müh und not hab ich es noch zur schule geschafft...

ich hab das gefühl, dass der rechte zylinder nicht richtig zündet. wenn sie nicht will, dann entwickelt sich ein stark nagelndes geräusch. man hört ein deutliches klingeln. man vernimmt auch ein unregelmäߟiges "buff...buff". irgendwann tuts das mopped dann wieder. aber auch dann wieder nur für 5 minuten...

der nette herr beim tüv meinte zu mir, dass der rechte zylinder etwas zu mager läuft. es handelt sich um eine 2002er 500s d.

bitte, bitte! helft mir!

gruߟ,
thomas
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiߟ Matt / Nackisch

2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary

[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
Zitieren
#2
Hi Thomas, entschuldige machst du das immer so, choke ziehen, dann starten, choke rein und losfahren???
Lass sie doch erstmal im Stand bei ca. 2000 U/min warmlaufen bis die Nadel der Temperaturanzeige an der Markierung ist. Vielleicht nimmt sie dir das übel das will sie nämlich net, kann auch zu Motorschäden führen, wie z. B. Kolbenfresser weil der Ölfilm noch garnicht richtig da ist.
Hoffentlich is noch nix kaputt.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#3
klar lasse ich sie immer einige minuten warmlaufen. nicht unbedingt bis zur markierung, aber so weit, dass sich die nadel leicht hebt. dann fahr ich langsam los.

ich hab gerade den thread "Sie rabbelt wie'm Diesel und geht im Stand aus!" gelesen. ich kann genau das bestätigen. nur, dass die dann garnicht mehr anspringt. wenn sie dann irgendwann an geht, dann aber auch nur für wenige minuten.
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiߟ Matt / Nackisch

2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary

[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
Zitieren
#4
Sorry, aber ich fahre immer gleich nach dem Anlassen los, bisher hat mir das weder meine Kleine noch meine Nachbarschaft übelgenommen...

Warmlaufen im Stand muss nicht sein! Wink
Zitieren
#5
ich hab die schwimmerkammern mal leerlaufen lassen. jetzt geht die noch schlechter...
ich nehm am wochenende mal den vergaser auseinander und mach neue kerzen rein. der vergaser wurde nach 22000km noch nie gereinigt und die kerzen sind auch ewig alt..
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiߟ Matt / Nackisch

2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary

[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
Zitieren
#6
Michael-HF\;p=\"26130 schrieb:Sorry, aber ich fahre immer gleich nach dem Anlassen los, bisher hat mir das weder meine Kleine noch meine Nachbarschaft übelgenommen...

Warmlaufen im Stand muss nicht sein! Wink

Korrekt, so mach ich das in der Regel auch. Ich benutz nur nen Choke für ein paar Sekunden, wenn das Motorrad länger als zwei Wochen gestanden hat.

Und "meine" Motoren halten laaaaang Big Grin
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#7
Hi Martin, deine Meinung dazu habe ich ja ausführlich im Dialog mit "ZX-9R" lesen können (Plauderecke-Sonstiges-1.Tour im November)

Dennoch bin ich immer noch "ZX-9R´s" Meinung.
Warmlaufen lassen, warten bis zur Markierung, Choke raus und dann erst losfahren.
Jetzt bitte bloß net wieder das hin und her mit der Drehzahl.
Einfach weils besser is und länger hält

gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#8
hallo allerseits,
ich habe jetzt folgendes gemacht:

- vergaser ausgebaut und gereinigt
- zündkerzen gewechselt
- öl- und ölfilterwechsel

auf meinen neuen luftfilter muss ich bis morgen warten, da meine gpz ein us-modell ist.

trotzdem ist der enorme leistungsverlust immernoch da..
Sad
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiߟ Matt / Nackisch

2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary

[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
Zitieren
#9
kann nich eine der zündspulen ursache des problems sein? weil ich hab das gefühl, dass der rechte zylinder öfter aussetzt und unregelmäߟig zündet.
wenn die spule sich erwärmt, dann steigt ja auch der widerstand. kann es nicht sein, dass dieser zu hoch wird und deshalb eine zu niedrige spannung an der kerze ankommt?
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiߟ Matt / Nackisch

2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary

[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
Zitieren
#10
Hi

ich hatte jetzt mal meinen Tank ab und habe dabei gleichmal den Benzinhahn abgebaut der Filter vom Benzinhahn war sehr verdreckt habe mich gewundert das da überhaupt noch was durchfloss,der Benzinfilter zwischen Tank und Vergaser war sauber,schau da mal nach vieleicht bekommt sie bei hoher drehzahl nicht genug saft.

Wink
Zitieren
#11
danke für den tipp. ich geh mal nachsehen.
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiߟ Matt / Nackisch

2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary

[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
Zitieren
#12
Danke, ist ein guter Tipp, hab zwar noch keine Probleme bis jetzt aber kann ja noch kommen.
Meiߟtens schaut man nur nach dem Filter der zwischen Vergaser und Tank liegt und denkt dann, ist alles sauber und sucht nach einer anderen Ursache.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#13
ich habe jetzt mal den ganzen benzinhahn zerlegt. die filter waren beide sauber. das unterdruckventil war etwas schwergängig. aber trotzdem ist das problem des leistungsverlustes nicht behoben. ich glaube, da muss mal ein fachmann ran... Sad
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiߟ Matt / Nackisch

2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary

[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
Zitieren
#14
Mal nach öl geguckt ? Ölfilter gewechselt ?

Hab ich nämlich blöderweise nicht gemacht. und als ich dann unterwegs war, hab iuch auch son komisches "nageln" gehört. Nun hab ich wies aussieht n Lagerschaden und brauch n neuen Motor :/

hoffe bei dir ists anders...
Zitieren
#15
ja, hab ich gemacht. das war eine meiner ersten aktionen.
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiߟ Matt / Nackisch

2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary

[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste