Hallo Leute,
kann mir jemand sagen welche Pins ich messen muss um heraus zu finden ob die Lima genug Volt erzeugt?
Gruß
Hallo, danke für die Antwort ... woran kann ich erkennen oder der Regler kaputt ist?
Wenn der Motor im Standgas läuft hat er knapp unter 12 Volt. Wenn man die Drehzahl etwas erhöht hat er knapp über 13 Volt und fällt aber wieder langsam runter mit der Voltzahl trotz gehaltener Drehzahl. Der Regler wird auch innerhalb von Sekunden schon spürbar warm.
Gibt es hier im Forum einen elektrischen Schaltplan?
Gruß
Beiträge: 5.641
Themen: 50
Registriert seit: Jun 2008
Postleitzahl: 52428
GPZ 500s Modell:
Um welches Modell handelt es sich, "A" oder "D"? Die Elektrik ist unterschiedlich!
Die "A" hat hinten Trommelbremse, die "D" hat dort eine Bremsscheibe.
Grüße, rex
Hallo ...
die hat hinten eine Scheibenbremse. Aus der Lima kommen drei gelbe Kabel raus. Wie sind diese zu messen? Gruß
die 3 gelben sind gegen einander zu messen , dabei sollte zwischen 2 gelben jeweil 60V ac jeweils das multimeter anzeigen . mfg
Ich habe jetzt mal die drei Kabel die aus der Lima kommen gemessen. ich habe immer so zwischen 14-20 Volt bekommen. Dies auch bei einer Drehzahl von um die 5000 U/min.
Ich habe den Seitendeckel abgebaut. Äußerlich erkenne ich an der Lima nichts, das Magnetrad ist heile.
Der Wiederstand den ich zwischen den Drei Kabeln gemessen habe (jeweils 2 Pins) liegt bei 0,9 Ohm je Pin Paar.
Eigentlich kann ich jetzt getrost die Lima tauschen oder? Bei nur 20 Volt Wechselspannung pro 2 Pins ...
Gruß
Beiträge: 1.482
Themen: 62
Registriert seit: May 2014
Postleitzahl: 68305
GPZ 500s Modell:
Lass das Dingmal lieber drinne! Ich könnte mir vorstelle sie ist ok.
Ich habe selber nie gemessen. und weiss auch net was da rauskommen sollte.....aber spontan als nicht ganz fachfremder würde ich mal sagen dass 14-20 Volt ok sind. denn die Bordspannung beträgt ja auch nominell 12 Volt.....warum also sollten da 60 Volt rauskommen????? die Zündung ist ja auch keine HKZ sondern ne normale 12 Volt mit Hallgebern.
Und bevor ich es jetzt mit Rex und Redscorpion so richtig versaue......Möglich dass da 60 Volt gemessen werden....was sagt denn das Handbuch dazu?
Es ist aber auch durchaus möglich, dass das Messgerät Mist anzeigt! Einfache Messgeräte sind im AC Bereich auf 50 Hz geeicht.
Und die hast Du an der Lima bei genau 3000 U/min. Ist die Drehzahl drunter oder drüber, wird das einfache Bauhausmultimeter mehr oder weniger Spannung anzeigen.
GPZ 500 S A Modelle 4,2 L/100 km GS 500 E Z 440 Z440LTD ZZR 600E DR 350 Wir sollten mehr nachdenken...vor allem vorher!
ich glaube das muß ich mal elektriker mal testen an meiner d
Beiträge: 1.482
Themen: 62
Registriert seit: May 2014
Postleitzahl: 68305
GPZ 500s Modell:
Moin zusammen, ja dann ist das so. Aber das ist dann wohl mit abgeklemmten Regler/Gleichrichter.
Dann weiss der renekr82 ja Bescheid. Aber mal so generell, was ist denn das Problem? hast Du das Gefühl die Lima lädt nicht?
GPZ 500 S A Modelle 4,2 L/100 km GS 500 E Z 440 Z440LTD ZZR 600E DR 350 Wir sollten mehr nachdenken...vor allem vorher!
Beiträge: 5.641
Themen: 50
Registriert seit: Jun 2008
Postleitzahl: 52428
GPZ 500s Modell:
Das mit dem abgeklemmten Regler ist eventuell ein gutes Stichwort. Vielleicht beeinflusst ein defekte Exemplar die Messwerte ja, wenn man ihn bei der Messung dran lässt?
Beiträge: 1.482
Themen: 62
Registriert seit: May 2014
Postleitzahl: 68305
GPZ 500s Modell:
hab nochmal vorne gelesen, der Regler wird warm und geht nicht ueber 13 Volt? Könnte auch sein dass bei deiner Batterie eine Zelle kurzgeschlossen ust wenn sie älter ist. startest du mit der Batterie? oder Starthilfe?
GPZ 500 S A Modelle 4,2 L/100 km GS 500 E Z 440 Z440LTD ZZR 600E DR 350 Wir sollten mehr nachdenken...vor allem vorher!