Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
kupplungszug gerissen
#1
hallo. mir ist heute auf dem weg zur arbeit der kupplungszug gerissen Crying or Very Sad
jetzt wo das wetter endlich wieder freundlicher ist passiert mir sowas.
da ich ja ziemlicher moped-rookie bin wollt ich ma fragen ob man sowas leicht auch selbst reparieren kann!?!
und kann man so nen zug im zubehörladen kaufen?
mfg murschi
Zitieren
#2
Hi, Züge hab ich schon an anderen Zweiräder gewechselt. Bei meiner hab ich aber noch keinen Zug gewechselt. Kann aber nicht so schwierig sein. Vorausgesetzt du holst dir einen Originalen von Kawa, damit die Länge und Stärke auch stimmt. Bei universalen biste meistens nur länger am rumfummeln bist es passt.
Schau dir doch mal die Anleitung/Werkstatthandbuch im Downloadbereich an.

Wink
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#3
es gibt diverse Reparatursets mit Zügen und Nippeln, aber die sind nur für den Notfall unterwegs (sofern man ihn dabei hat) und nicht sehr haltbar.

Der Original-Zug kostet meines Wissens zwischen 15 und 25 Euro und ist in ein paar Minuten problemlos montiert.
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#4
Hallo Murschi,

ich hatte letztes Jahr dasselbe Problem und hab mir nen Kupplungszug aus dem Zubehörhandel gekauft - war der schlimmste Mist da die Dicke der Bolzen und Länge des Seils nicht gestimmt hat usw usw.

Habs dann nur provisorisch machen können, hab bei Kawasaki dann den originalen gekauft und jetzt passts super!

Also mein Rat - halt dich nicht mit dem Zubehörmist auf sondern kauf gleich nen originalen!

lg
federballer
Zitieren
#5
hallo, hab jetzt auf den rat von euch bei kawa einen bestellt, für die, die´s interessiert, hat 24.78€ gekostet. mit dem einbau werd ich dann ma sehen wenn das ding da ist. danke schonmal für die tipps.
mfg murschi
Zitieren
#6
bei mir ist er auch schon mal gerissen. habe aber einen für 5 € eingebaut... hat alles sofort gepasst. habe aber den zug abschneiden müssen, war aber soweit kein problem, da ich ihn dann festgelötet habe. sollte dann auch halten (hab ihn sogar an der schraube festgelötet Wink )

gruߟ
Protonic
Zitieren
#7
so, hab den zug jetzt eingesetzt. mir is da aufgefallen, dass ich den auf "lockerster" einstellung hab
und gerade erst die 2-3mm spiel hab.
und trotzdem kommt die kupplung schon sau früh. das legt sich aber noch mit der zeit, oder?
in der reparaturanleitung steht ja dass man am griff ca.6 mm gewinde sehen soll. ich hab die schraube jetzt ganz drin.
Zitieren
#8
murschi\;p=\"30135 schrieb:so, hab den zug jetzt eingesetzt. mir is da aufgefallen, dass ich den auf "lockerster" einstellung hab
und gerade erst die 2-3mm spiel hab.
und trotzdem kommt die kupplung schon sau früh. das legt sich aber noch mit der zeit, oder?
in der reparaturanleitung steht ja dass man am griff ca.6 mm gewinde sehen soll. ich hab die schraube jetzt ganz drin.

Du kannst unten, wo der Kupplungszug am Motor eingehängt ist, auch noch ein bisschen was verstellen.
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste