Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fragen nach dem STURZ
#1
Hallo,

hab mich jetzt auch mal angemeldet, da ich am letzten wochenende bei dem schönen wetter natürlich gleich fahren und einen kleinen sturz fabrizieren musste.

folgende schäden am motorrad sind entstanden:
1. frontverkleidung zersplittert, defekt
2. rahmen um den tacho zersprungen
3. kühler eingedrückt, kühlflüssigkeit läuft aus
4. beide blinker vorne ab
5. bei der verkleidung auf beiden seiten unter dem sitz fehlen die haken zum einhängen und das loch zum festschrauben ist ausgebrochen

zu 1, 2, 3 und 4: kriegt man das selber wieder hin? mit was sollte man in die werkstatt? kann man den kühler selber abbauen und einen neuen hinmachen?
zu 5: ich hab mal irgendwo gelesen, dass man sowas mit spachtelmasse wieder hinbringt, geht das irgendwie oder sollte ich da neue kaufen?

da ich das motorrad sowieso gerne in schwarz hätte, wollte ich fragen, ob man die plastikteile der verkleidung selber lackieren kann und wie das geht. geht das auch bei teilen, die eine andere lackierung haben?

so jetzt hab ich erstmal genug geschrieben und warte auf euere antworten,
danke,
anfänger
Zitieren
#2
Zu 1: Ja kann man, wenn sie nicht vollkommen kaputt ist. Die verschiedenen Verfahren sind hier sehr schön erklärt <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.oelsumpfonline.de/">http://www.oelsumpfonline.de/</a><!-- m --> einfach links auf "Verkleidung klicken"
Zu 2: Meinst du den Verkleidungshalte ("Geweih) oder das Tachogehäuse?
zu 4: Wenn sie nicht abgebrochen sind, und die aufnahme in der Verkleidung noch heil ist, einfach wieder anbauen beim D-Modell. Beim A-Modell sind die glaube ihc am Scheinwerfer verschraubt, so dass irgendetwas kaputt gegangen sien muss.
Zu 5. Das Schraubenloch bekommt man wieder hin, siehe hierzu die Verfahren bei 1 aber solche Steckdinger zu modellieren wird schwer. Wenn du die abgebrochenen Teile noch hast, könntest du es auch dort mit dem Kunstoffschweiߟverfahren probieren oder die Dinger einfach kleben. Wenn sie dir aber verloren gegangen sind, siehts glaube ich schlecht aus.
Zitieren
#3
ok, danke erstmal für die antwort mit dem link. die seite sieht doch schon ganz gut aus.
ich habe heute die frontverkleidung abgenommen. die blinker dürfte ich wieder hinbringen, die verkleidung ist aber wirklich auf beiden seiten ziemlich im eimer, da ich auf der einen seite über die straße gerutscht bin und die andere dann unter einem auto zersplittert wurde.

das tachogehäuse hat einen kleineren sprung, kann man das austauschen, oder ist da auch das schweissen die beste variante?

weiss noch jemand, ob ich den kühler selber ausbauen und nen neuen (gibts bei ebay für 50euro) einbauen kann? oder ist das richtig kompliziert?

wie ist das mit dem lackieren? inwieweit lässt sich das selber machen, hat jemand einen guten link dazu?
Zitieren
#4
Erst mal mein Beileid zum Sturz. Ich gehe mal davon aus, daß Du den Führerschein noch nicht lange hast und das gleich Dein Einstand im Bikerleben war. Aber zum Glück scheint Dir ja nichts weiter passiert zu sein, hm?

Also, wenn die Frontverkleidung wirklich arg zersplittert ist, würde ich lieber bei eBay nach einer anderen günstigen schauen. Und wenn Du dann eh lackieren willst, ist doch auch die Farbe egal. Ich denke, das ist einfacher, als an der kaputten da mit spachtelmasse und was weiߟ ich noch alles rumzudoktorn.

Zum Kühler - schau mal in das Reperaturhandbuch. Da steht garantiert etwas dazu drin. Ich gehe mal davon aus, daß Du den Wechsel selber vornehmen kannst. Aber ich wills nicht beschwören Wink

Der Sprung im Tachogehäuse würde mich erst mal nicht weiter stören. Aber auch da kannst Du bei eBay schauen und Dir einen Ersatztacho zulegen. Man muߟ meistens nur etwas Geduld haben, um kostengünstige Teile zu ergattern.

Und nun noch zum Lackieren. Sicher kannst Du das auch alleine machen, wenn Du darin Erfahrung hast. Nur als Laie würde ich mir das nicht zutrauen. Dann doch lieber alle Teile zum Lackierer schaffen.

LG

Fronti Wink
Zitieren
#5
anfänger\;p=\"29698 schrieb:Hallo,
1. frontverkleidung zersplittert, defekt
2. rahmen um den tacho zersprungen
3. kühler eingedrückt, kühlflüssigkeit läuft aus
4. beide blinker vorne ab
5. bei der verkleidung auf beiden seiten unter dem sitz fehlen die haken zum einhängen und das loch zum festschrauben ist ausgebrochen
zu 5: ich hab mal irgendwo gelesen, dass man sowas mit spachtelmasse wieder hinbringt, geht das irgendwie oder sollte ich da neue kaufen?
anfänger
ne frontverkleidung kannst du bei ebay schieߟen oder versuchen sie zu kleben.
versuchs mal mit secundenkleber (aber nen guten nehmen und nachher mit glasfasermatten hinterlegen).
2. kauf dir nen neuen tacho oder wenn er noch funzt versuch ihn zu kleben.
3. nen kühler auswechseln ist simpel.
flüssigkeit ablassen,alten abbauen, neuen anbauen und kühlflüssigkeit wieder auffüllen, anlassen kurz laufen lassen, nochmal kontrollieren, zuschrauben und warmlaufen lassen.
dan nochmal den stand kontrolieren und fertig.
4.die blinker kann man sicherlich auch wieder ankleben.
5. ein paar bilder währen echt hilfreich.
loakieren ist sicher kein problem.
wenn du es vorsichtig machst.
MfG
Jürgen Smile
Zitieren
#6
mir gehts soweit gut, auߟer das mein eines knie verdammt tief aufgeschürft ist. danke der nachfrage. den führerschein hab ich erst seit letztem sommer und das motorrad seit herbst, deshalb bin ich noch nicht viel gefahren.

kühler gibts bei ebay grad einen mit versand für 44 euro, ich denk, den kauf ich mir. den angaben des verkäufers nach läuft er einwandfrei und hat keinerlei macken.

verkleidung muss ich mich ein bisschen umschauen, bei ebay gibts schon immer mal eine und wie du gesagt hast, ein bisschen warten und es kommt auch mal wieder was günstiges. den tacho lass ich jetzt auch erstmal sein, sieht man auch nicht wirklich, wenn die verkleidung dran ist.

das mit dem lackieren reizt mich schon irgendwie, habe jetzt auch ein paar anleitungen aus dem internet gesucht und denke, dass ich es auch selber probieren werde. die nötige zeit habe ich, die erfahrung nicht.
woher bekommt man denn neue aufkleber?
Zitieren
#7
du hast doch eine kaputte verkleidung.
da kannst du das lackieren mal üben.
ich würd es dir empfehlen.
aufkleber?
der einzieg aufkleber den ich an die GPZ machen würde währe ein kawasaki aufkleber auf dem tank.
alles andere sieht nicht gut aus.
auserdem kommt das bike dann größer raus.
MfG
jürgen Smile
Zitieren
#8
Aufkleber macht Dir so ziemlich jeder entsprechende Shop. Ich hab meine bei <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.aufkleberwerkstatt.de">www.aufkleberwerkstatt.de</a><!-- w --> bestellt.

LG

Fronti Wink
Zitieren
#9
hier bekommst du auch Aufkleber.
MfG
Jürgen Smile
Zitieren
#10
super leute, danke.

ich habe mich jetzt noch bei ebay nach einer lackierpistole umgeschaut, einen kompressor habe ich schon. die dinger sind ja nicht so teuer und ich probier halt erst an der kaputten verkleidung rum. geht das mit dem tank auch so leicht? wie ist das mit den felgen? ich habe ja die herrliche, rotwein-weis-rosa version, bei der die felgen weis sind. einfach räder abmontieren und dann mit den reifen drauf die felgen lackieren?

hier hab ich ne ganz schöne anleitung gefunden <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tunsty.net/howto_Ordentlich-lackieren.html">http://www.tunsty.net/howto_Ordentlich-lackieren.html</a><!-- m -->

jetzt gehts nur noch um die farbe, ich hätte an komplett schwarz gedacht. kann ich da einfach ins nächste farbgeschäft rennen und mich beraten lassen oder muss ich was besonderes beachten?
Zitieren
#11
Zum Felgen lackieren gab es hier schon einen Thread. Nutz einfach mal die Suchfunktion.

LG

Fronti Wink
Zitieren
#12
das mit ordentlich lackieren vergiss mal schnell.
soviel zeugs braucht ja nicht mal der lackierer.
ich bin aus der sparte.
erst mal das wichtigste.
woher kommst du eigentlich?
kennst du einen kumpel der dir (eventuell aus seiner firma) das zeugs billig besorgen kann?
du hast gesagt du willst die kiste schwarz lackieren.
warscheinlich meinst du irgend ein schwarz metallic.
dazu brauchst du erst mal.:
250ml grundierung.
250ml schwarz metallic
250ml klarlack.
der klarlack ist (wenn du es mit der spritzpistole machst) ein 2 komponenten lack.
für den tank brauchst du etwas grobes um den unterlackierten aufkleber weg zu bekommen.
wenn der weg ist solltest du das ganze so lange schleifen bis keine übergänge mehr zu sehen sind.
zum schluss mit den 600er schleifpapier (nass)drüber und fertig.
danach die stelle (die ja das blanke metqall zeigt) kurz grundieren.
alles trocknen lassen.
dann die verkleidung .
aufkleber runter mit einem fön.
nachher mit verdünnung die klebereste entfernen.
dann kommt ein 600er schleifpapier (nass)zum einsatz.
alles schön schleifen bis es matt ist.
den getrockneten tank auch nochmal schön schleifen.
aber die grundierung nur leicht anschleifen.
danach wird alles nochmal entstaubt und leicht mit nitroverdünnung abgerieben.
dann wird grundiert.
erst etwas draufnebeln damit eine verbindung entsteht.
dan immer wieder draufsprühen bis alles bedeckt ist.
am besten im kreuzgang.
trocknen lassen und eventuell schleifen wenn was zu schleifen ist.
dann mit dem schwarz und den klarlack ohne es ganz austrocknen zu lassen lackieren.
alsi erst schwarz und danach gleich der klarlack wenn das schwarz etwas angetrocknet ist.
dann 1-2 tage liegen lassen.
über alle teile etwas drüberpolieren.
anbauen fertig.

übrigens, mit ner spraydose gehts genau so.
ist ja kein auto wo riesen flächen zu lackieren sind.
MfG
Jürgen

Smile
Zitieren
#13
hab mir meine teile, nach nem sturz, bei ebay verschafft...
wenn man gedult hat bekommt man sie ganz günstig...
hab für das komplette heck mit verkleidung un spirtzschutz etc grad mal 37€ bezahlt + versand...

mal abgesehn hab ich sie mit der spraydose selber lackiert.
das wichtigste dabei ist lass dir zeit... wenn du hecktisch und unter zeitdruck lackierst wirds absolut nix...
und die super sache ist es auch nicht!
nass-schleifpapier besorgen und überall drüber gehen.
allerdings nicht bis der komplette lack ab ist das brauchste net.
hab ich nur beim tank gemacht und da mit ner maschine. is ja auch aus metall. und dann filler auf die stellen mit beulen und tiefen kratzern. grundierung drüber und dann lacken.
falls du es noch nie gemacht hast frag mal rum wer ein bissl ahnung hat.
mir wurde auch geholfen bis ich verstanden hatte wie es funzt un auf was man zu achten hat.
hoffe ich konnte dir ein bissl helfen...
Besucht doch mal meine Homepage
Zitieren
#14
Hallo GP-Fahrer,
viele Teile ( Sturzteile gibt es auch im Zubehör) Hein Gerike hat Blinker Brems- und Kupplungshebelhebel zu günstigen Preisen .habe dort schon gekauft, Verkleidungen kann mann mit Glasfasermatten Kleben. Crying or Very Sad
Zitieren
#15
ich komme aus der gegend bei würzburg. leider kenne ich niemanden, von dem ich das zeug billig kriegen kann. wenn du aus der branche bist könntest du es ja vielleicht kaufen und mir schicken? was kostet denn der spaß so?

vor dem lackieren selber hab ich keine große angst, hab schon en haufen modellbauzeug mit airbrush gemacht, dürfte mit der größeren sprühpistole auch nicht schwieriger sein.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste