31.12.2024, 06:45
Hallo zusammen,
ich habe eine EX500A Bj. 92 Importversion gebraucht gekauft und wieder her gerichtet. Sie ist davor wohl eine Weile gestanden.
Als es dann nach einem großen Service und Tankentrostung endlich ans Starten ging, wollte sie erst nicht anspringen. Ich konnte dann Spritmangel als Ursache ausmachen (Der Choke scheint auch nicht zu funktionieren, zumindest bringt die Betätigung von meinem Gefühl her rein garnichts) und habe immer wieder mit etwas Druckluft Sprit durch die Leitungen gepustet. Auf diese Weise lief sie dann Schritt für Schritt bis sie schließlich ganz da war und irgendwann auch nicht mehr abstellte. Hierzu musste ich am Anfang die Standgasschraube (ist das die LLGS?) stark hochdrehen damit sie nicht abstellt und konnte es mit zunehmender Motortemperatur wieder senken. Am Anfang orgelte der Starter noch ohne Probleme, aber da ich viel orgeln musste bis sie dann endlich lief ohne abzustellen wurde er schon etwas beansprucht. Als ich sie nachdem sie kalt war das nächste mal starten wollte, war auf einmal immer wieder kurz ein metallisches Krachen beim Starten zu hören. Sie läuft auch wenn sie kalt ist nur mit Startpilot an. Dieses krachen ist immer mal wieder alle paar sekunden zu hören und der Anlasser setzt hier auch meine ich kurz aus wenn es kracht. Dachte es wäre der Anlasserfreilauf und habe hier schon einen neuen Satz bestellt aber ich denke es wird nicht nur mit dem getan sein oder? Kann mir hier einer helfen?
Danke schon mal, einen guten Rutsch an alle und Grüße aus Freiburg
Markus
ich habe eine EX500A Bj. 92 Importversion gebraucht gekauft und wieder her gerichtet. Sie ist davor wohl eine Weile gestanden.
Als es dann nach einem großen Service und Tankentrostung endlich ans Starten ging, wollte sie erst nicht anspringen. Ich konnte dann Spritmangel als Ursache ausmachen (Der Choke scheint auch nicht zu funktionieren, zumindest bringt die Betätigung von meinem Gefühl her rein garnichts) und habe immer wieder mit etwas Druckluft Sprit durch die Leitungen gepustet. Auf diese Weise lief sie dann Schritt für Schritt bis sie schließlich ganz da war und irgendwann auch nicht mehr abstellte. Hierzu musste ich am Anfang die Standgasschraube (ist das die LLGS?) stark hochdrehen damit sie nicht abstellt und konnte es mit zunehmender Motortemperatur wieder senken. Am Anfang orgelte der Starter noch ohne Probleme, aber da ich viel orgeln musste bis sie dann endlich lief ohne abzustellen wurde er schon etwas beansprucht. Als ich sie nachdem sie kalt war das nächste mal starten wollte, war auf einmal immer wieder kurz ein metallisches Krachen beim Starten zu hören. Sie läuft auch wenn sie kalt ist nur mit Startpilot an. Dieses krachen ist immer mal wieder alle paar sekunden zu hören und der Anlasser setzt hier auch meine ich kurz aus wenn es kracht. Dachte es wäre der Anlasserfreilauf und habe hier schon einen neuen Satz bestellt aber ich denke es wird nicht nur mit dem getan sein oder? Kann mir hier einer helfen?
Danke schon mal, einen guten Rutsch an alle und Grüße aus Freiburg
Markus