Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frage zum Antriebsritzel...
#1
Hey,
ich hab mir von DID ein Kettenkit geholt. Mein Problem ist nun, dass das neue Antriebsritzel (das mit 16 Zähnen) nicht so aussieht, wie das Original. Mein Ritzel hat auf der einen Seite eine ganz gerade Fläche, bis zur Verzahnung und auf der anderen Seite eine Ausfräsung, d.h. in der Mitte ist es dicker, als bei der Verzahnung.
Nun meine Frage, wierum muss ich das Ritzel anbauen? Gerade Seite nach auߟen, oder die andere, oder ist es gerade egal?

Gruߟ alpi
Zitieren
#2
8) HI
Also ich hba vor 2 wochen ein did Kettenkit verbaut mit krad und kritzel und beim Ritzel hab ich die breitere Seite nach auߟen gelegt oder mit der breiteren Seite nach auߟen drauf gesteckt ( hört sich besser an *GG* )
hab bis jetzte keine Probleme gehabt.
Was du auch machen kannst ist bei deinem alten Ritzel auch sowas wie beim neuen?? dann könnetst du es genauso rein bauen wie das alte
Gruss Bernd
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#3
Also ist es wie im Anhang abgebildet richtigherum eingebaut?
(will nur auf Nummer sicher gehen, da ja sonst ein höherer Kettenverschleiߟ auftritt)

Gruߟ alpi


Angehängte Dateien
.jpg   Antriebsritzel.JPG (Größe: 5,98 KB / Downloads: 281)
Zitieren
#4
8) genau
gruss bernd
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#5
ich hätte gedacht, das man das ausmessen sollte, bei der KTM war die glatte seite nach aussen, sonst läuft die kette zu dicht am Gehäuse.
Was sagt das Schrauberbuch aus dem Downloadbereich dazu ?
Zitieren
#6
Och kann die weiter oben aufgeführte Behauptung nur bestätigen, dass sie große Fläche nach innen gehört. Das ich durchweg durch die ganzen Sport-Sporttourer-Tourer und auch die meisten Chopper von Kawa so, auߟer halt bei den Dingern mit Kevlarriemen oder Kardanantrieb Mr. Green Mr. Green Mr. Green
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#7
Dann vielen Dank für die Antworten!

Gruߟ alpi
Zitieren
#8
Mein letzter Wechsel von Originalritzel auf Zubehör ist schon eine kleine Ewigkeit her, aber soweit ich mich richtig erinnere hat das Original-Ritzel auf beiden Seiten eine Erhöhung und ich hab das Ritzel mit dem "Absatz" (=Erhöhung) nach innen eingebaut.

Kann aber - um sicher zu gehen - gleich mal den Deckel runterschrauben und nachgucken.

So, grad nachgeschaut: Die starke Erhöhung schaut bei mir nach innen (siehe Bild)


Angehängte Dateien
.jpg   ritzel.jpg (Größe: 63,38 KB / Downloads: 234)
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#9
8) hi oh bei mir ist das etwas anders muss ich doch nochmal im handbuch nachschauen wie rum oho sry für Falsche infos.
hab bei mir beim Ketten wechsel ein so übernommen wies drauf war..
Schau dann morgen mal nach oder gleich im handbuch
Gruss Bernd
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#10
Wow, die Kette ist ja total sauber. Meine ist total voller schwarzem Fett vom Vorbesitzer. Sieht aber sosnt noch gut aus und läuft sauber.
Zitieren
#11
Valmont\;p=\"34831 schrieb:Wow, die Kette ist ja total sauber. Meine ist total voller schwarzem Fett vom Vorbesitzer.

Wie wäre es denn mit reinigen? :-P :-P Twisted Laughing

Gruߟ
Dark
EX500D, BJ '95, obsidian schwarz metallic, jede Menge Veränderungen
(1. Motor)
[Bild: https://gpz.info/uploads/Tacho-Signatur.png]
Zitieren
#12
8) HI hab grad nach gelesen und im Rep handbuch steht für das Ritzel die aussparrung nach innen zum antriebs gehäuse bitte um endschuldigung für die falsch info werd ich bei mir dann auch noch endern sry *GG*
Grüsse Bernd
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#13
Valmont\;p=\"34831 schrieb:Wow, die Kette ist ja total sauber. Meine ist total voller schwarzem Fett vom Vorbesitzer. Sieht aber sosnt noch gut aus und läuft sauber.

Kettenmax sei Dank Wink
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#14
Hi,
Lag ich doch richtig, normal würde die Kette dann nicht gerade laufen, wenn der Abstand nicht passt, das killt die Kette über kurz oder lang.

Kettenmax, was isn dadd, sowas mag ich auch haben. Ist das so ein Kettenöler, der immer mitläuft ?
Zitieren
#15
Hi Corona, hier von Louis.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste