Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kennzeichenhalter (Louis)
#1
Hi,

ich würde gerne einen anderen Kennzeichenhalter montieren, der nicht über 30€ kosten sollte. Und bei Louis gibt es ja diese hier:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.louis.de/_406406d4ea51a09250c742c26f4bd1a1fc/index.php?topic=artnr_gr&article_context=detail&artnr_gr=10026650&anzeige=0">http://www.louis.de/_406406d4ea51a09250 ... &anzeige=0</a><!-- m -->

Welcher passt an die GPZ (bzw. tut dies überhaupt einer?) Kann ich den alten Spritzschutz dann komplett demontieren, oder muss ich den zersägen und Teile zur Montage des Kennzeichenhalter benutzen?
Eine extra Kennzeichenbeleuchtung brauche ich wohl nicht?!
Confused:
Dann noch die Frage: Wenn ich den Spritzschutz abmontiere und dann durch den Regen fahre.... Wird man dann dreckig (Rücken)? Oder geht das?

Danke für Antworten.
Zitieren
#2
benutz mal die suchfunktion. dazu gibt es hier massig beiträge. man kann sich auch billig selbst einen bauen. was du dazu brauchst ist eine (stich-)säge und einen bohrer mit akkuschrauber oder bohrmaschine.
anleitungen geistern hier auch massig rum. schau mal in "anbauteile" rein

gruߟ
tim
Zitieren
#3
ich habe schonmal gesucht. habe allerdings nur eine nicht verifizierte aussage gefunden, dass die Nr. 3 passen würde... ich weiߟ auch nicht, inwiefern sie passt.

wenn ich einen selberbaue, dann müsste ich aber auch erst die metallplatten kaufen und dann müsste ich rumbasteln... irgendwie habe ich im moment dazu nicht so viel lust, insofern es schon etwas passendes gibt, was nicht sooo teuer ist.

und dann ist da noch die frage wegen dem spritzschutz offen (ob man dreckig wird).
Zitieren
#4
man selbst nich, aber das mopped hinten.

das basteln dauert ca. 45 min. so lange habe ich für meinen gebraucht, mit ein und umbau. Wink

passen könnte er, aber dann hast du unter der sitzbank kein fach mehr. da wird es dann auch reinspritzen und dir die sitzbank von unten einsauen. Wink
Zitieren
#5
nach welcher anleitung hast du denn gebaut? (oder selber ausgedacht?)

ich habe z.b. das hier gefunden:
<!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.gpz.info/phpBB21/viewtopic.php?t=33">phpBB21/viewtopic.php?t=33</a><!-- l -->

das wird wohl das einfachste sein?!
Zitieren
#6
genau die habe ich auch gebaut. aber nimm mindestens 2 mm starkes alu blech, sofern du alu verwenden willst. kannst es auch aus VA oder V2A bauen, aber aber alu ist wesentlich einfacher zu bearbeiten.

ich habe 1,5 mm alublech genommen und es ist wirklich etwas dünn. ich muss bei mir dann wohl ein paar verstrebungen einbauen Wink

edit: die maße sind auch nicht so genau. kannst das blech auch etwas breiter schneiden, an der stelle, die unter die sitzbank kommt. sonst kommt spritzwasser an den seiten rein. kannst ja mal ausmessen wie breit dein rahmen ist Wink
Zitieren
#7
also ich hab mir den universal nr 3 gekauft und anmontiert.
festgemacht bekommste den leicht.
ich musste ihn nur leider noch ein wenig zersägen, weil ich keine höherlegung dfrin hab und er anscheinend mit dem reifen kollidiert ist und sich nach innen gebogen hatte..
Besucht doch mal meine Homepage
Zitieren
#8
Mantus\;p=\"38763 schrieb:ich musste ihn nur leider noch ein wenig zersägen, weil ich keine höherlegung dfrin hab und er anscheinend mit dem reifen kollidiert ist und sich nach innen gebogen hatte..

Es hätte gereicht, wenn Du den Halter etwas nach auߟen gebogen hättest, so daß er am Reifen vorbei geht. Hab ich jedenfalls bei mir so gemacht Laughing

LG

Fronti Wink
Zitieren
#9
ja hab ich auch erst versucht. Hat mich bös geärgert den zu zersägen.
Hat immerhin gut geld gekostet. Aber beim versuch,
den weiter nach aussen zu biegen, hab ich den Arbeitsbereich wo der
Schraubstock dran war hochgehoben. Darum das absägen.
Besucht doch mal meine Homepage
Zitieren
#10
was lernen wir daraus? man muss auch bei dem teil basteln. also bau dir gleich einen nach deinem geschmack Wink Tongue
Zitieren
#11
Ist wahrscheinlich noch die beste un auch billigste Methode.
Den Altmetall/Reststücke kann bestimmt irgendeiner aus dem bekanntenkreis besorgen.
Besucht doch mal meine Homepage
Zitieren
#12
also, nun mal kurz und kanpp für alle die, die den von Louis nehmen wollen.

Halter Nummer 3 nehmen. zwischen diesen und der Befestigung am Moped müssen 4 cm lange Hülsen dazwischen, oder man bastelt sich einen Aluklotz. Dann natürlich dementsprechend lange Schrauben. Dann biegt ihr euch den halter noch bisschen nach hinten und schon passt das.

Natürlich habt ihr dann ein Loch im hinteren Bereich wo der originale war. aber das ist so minimal............

Ihr könnt nächste Woche Bilder von meiner sehen. Aber erst wenn der Sportauspuff auch drauf ist. Habe mir geschworen erst Bilder ins Forum zu stellen wenn Sie fertig ist.


Sig
Zitieren
#13
wenn man eh basteln muss, kann man sich auch grad den forums-halter bauen. der hat kein loch und ist billiger Wink
[Bild: http://images.spritmonitor.de/184920_1.png]

Bj. 94, 60 PS, ~27 Tkm, Rot, Ducati-ESD, Michelin, Übersetzung: 15:41
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste