Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gpz 500 hat keine Leistung
#1
hallo gpz´ler, neu angemeldet und schon (dumme) fragen.miene gpz hat keine leistung. dreht nur bis 7000 touren und läuft max 120 km/h. läuft wie ein sack nüsse und hat am rechten vergaser keinen benzinschlauch.wenn ich die öffnung zu halte läuft sie besser rund. habe jetzt ein t-stück eingesetzt und dort auch einen benzinschlauch montiert, weil dort auch eine saugwirkung zu spüren war.trotzdem kommen ich mit 44kw nicht über 120 km/h. die drehzahl hat sich von ca. 5000 auf jetzt etwa 7500 gesteigert. muߟ am rechten vergaser ein bezinschlauch sein, oder geht das benzin durch die brücke zwischen beiden vergasern wo auch der unterdruckschlauch zum benzintank reingeht?? werde morgen die neuen kerzen nachmals ausbauen und schauen wie die vom rechten vergaser, der bis dato ohne sprit gelaufen ist aussieht. dann ist mein latain als laie am ende und ich brauche eure hilfe.
Zitieren
#2
hm...erzähl uns mal bisschen was zur vorgeschichte des bikes. vom händler kommts ja nicht gerade. is sie lang gestanden? war sie zerlegt?
Zitieren
#3
ja das teil hat mindestens zwei jahre gestanden und hat z.zt. etwa 100 am stück gefahren.und ich muߟ sagen die drehfreudigkeit nimmt von km zu km zu. heute nochmal etwa 50 km gefahren. traue mich noch nicht weiter, sie könnte ja auch stehenbleiben,lol
Zitieren
#4
Wenn das Teil solange gestanden hat ist bestimmt eine Grundreinigung des Vergasers nötig!Ölwechsel würd ich auch machen wenn nicht schon geschehen.Dann müߟte die GPZ auch wieder gut laufen Wink vorausgesetzt der Vergaser und das restliche Moped ist korrekt zusammengebaut Big Grin
Zitieren
#5
hast du einen reifen drauf hinten? oder fährst du auf der kette wie ein schneemobil? Wink

hehe, ne ich tippe auch auf den vergaser, das symptom kommt mir bekannt vor... mal reinigen (lassen)
Zitieren
#6
Hi, schau auch gleich mal mit ´ner Lampe in den Tank rein, nicht das du den Vergaser sauber machst und der Rotz läuft dir wieder rein.
Könnte nach einer langen Standzeit auch eine rostige Überraschung geben.
Will es natürlich nicht hoffen.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#7
Moin also als erstes kannste es mal mit einem guten System Reiniger versuchen gibt ja fast überall machtst den tank halb voll und dann rein damit und fährst sie dan fast leer dan tankste dan müsste sie wieder gut laufen ODER DU hast Wasser im Tank das hatte ich vor 2 Wochen erst da lief ssie sogar nur bis 5000 dan ist sie abgesoffen da musste komplet den tank leer machne und die Vergaser ausbauen und leer machen dann NEUES benzin wieder rein dann müste sie weider laufen!!

PS viel glück dabei

Gruߟ Lars
Zitieren
#8
Werrner\;p=\"40078 schrieb:Moin also als erstes kannste es mal mit einem guten System Reiniger versuchen gibt ja fast überall machtst den tank halb voll und dann rein damit und fährst sie dan fast leer dan tankste dan müsste sie wieder gut laufen ODER DU hast Wasser im Tank das hatte ich vor 2 Wochen erst da lief ssie sogar nur bis 5000 dan ist sie abgesoffen da musste komplet den tank leer machne und die Vergaser ausbauen und leer machen dann NEUES benzin wieder rein dann müste sie weider laufen!!

PS viel glück dabei

Gruߟ Lars

Bei Wasser soll auch Brennspiritus helfen,natürlich nicht wenn einige Liter Wasser im Tank sind Shocked
Zitieren
#9
um mal eine deiner ersten fragen zu beantworten:

es ist normal, dass nur ein schlauch zum vergaser hingeht. das stück, an das du einen weiteren benzinschlauch angebaut hast, ist wahrscheinlich der unterdruckanschluss, um den vergaser zu syncronisieren.

daran könnte es im zweifelsfall auch liegen. also, dass deine vergaser nicht syncronisiert sind. aber vorher würd ich erstmal alles reinigen. 2 jahre standzeit sind nicht ohne... Wink
Zitieren
#10
hi gpz,ler, habe das gute stück(die vergaser usw.) zerlegt und gereinigt. noch keine leistung. aber nachdem ich mich ein wenig eingelesen hatte in drosseln und entdrosseln, siehe da ein vergaser war entdrosselt und bei dem anderen war die entdrosselung(messingbüchse im schieber) verrutscht.jetzt viel leistung. hätte nicht gedacht das das teil so viel vorwärtsdrang hat mit 60 ps. an dieser stelle nochmals tausend dank für eure unterstützung. wenn mal jemand hilfe braucht, ich weiss jetzt wie es geht, lol.
Zitieren
#11
Hi Herzlich Willkommen hier endlich mal wieder einer aus der Nachbarschaft

das mit den T-Stück kannst du vergessen der Schlauch ist für den Unterdruck damit dein Motor Sprit bekommt aus dem Tank,die eine Öffnung wird mit einem Blindstopfen versehen.

Gruss sauger Wink
[Bild: http://s8.directupload.net/images/100101/z2q6yzsg.gif]
"1165ccm für ein halleluja"
Zitieren
#12
hi sauger,(nachbar) habs eben auf nem bild gesehen. bei meiner fehlte der stopfen, da lief das ding wie ein sack nüߟe. mit der verbindung geht es aber auch. hab leider festgestellt, das am rechten vergaser oben am schieberdeckel eine ecke rausgebrochen ist, muߟ ein neuer her, obwohl es im moment auch so geht.
schöne grüߟe aus dem siegerland
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste