Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bugspoiler beweglich aufhängen. Ideen?
#1
da ich so furchtbar toll bin un total gut fahren kann schleift ständig mein bugspoiler das nerft!!...nee mal ernsthaft, mir passierts ab und zu dess wenn ich tief in der kurve lieg der bugspoiler aufsetzt, an sich kein problem, nur wenn die straße (wie eigentlich überall) uneben ist und ne kleine bodenwellen einem in voller schräglage die räder weghebelt.
abschrauben wollt ich ihn nich so gerne, weils irgendwie kacke aussieht. ich hab mir jetz überlegt den bugspioler irgendwie so festzumachen, dess er in solchen situationen ein bisschen nachgeben kann einfach um den sicherheitspuffer etwas zu vergößern.
allerdings hab ich noch keine so richtige idee wie ich das anstellen soll, vor allem wie ich das hinbekomme, dass er während der fahrt nich rumwackelt. da könnt ma vielleicht irgendwie mit federm abspannen oder so.

wollt mal sehn ob hier einer ne idee oder ne anregung hat un bitte keine so kommentare wie "dann leg dich nich so tief in die kurve". ich wills teilweise auch einfach machen um zu sehn obs klappt Wink

ich hoff auf rege beteiligung...
Zitieren
#2
Hi, hab gerade mal in der Galerie nachgesehen. Wollte mal schauen ob dein Bugspoiler vlt. zu tief sitzt, könnte ja sein wenn du ein 2in1 Krümmer dran hast und den Spoiler runter setzen musste. oder hast du ´ne Tieferlegung drin? Hast du mal ein paar Fotos ?

Ich frage deswegen, weil meiner noch nie geschliffen hat. Hab auch schon mal im Stand meine Kleine bis zu den Fuߟrasten schräg gelegt und da hatte ich auch noch keinen Kontakt am Boden mit dem Spoiler. Sicher beim Fahren ist das etwas anders durch das Eigengewicht und Bodenwellen die du beschreibst.

Ansonsten deine Idee mit Federn dran damit er nachgibt, würde auch nicht viel bringen, da ja der Spoiler unten zum Krümmer auch nicht mehr all zuviel Platz hergibt. Wie sieht es den vorne am Spoiler aus, ich meine den Platz unten an den Krümmerrohren. Wenn das noch evt. 2 cm Platz sind, könntest du vorne an den zwei Befestigungspunkten die Löcher in eine Längsnut erweitern und somit den Spoiler vielleicht noch ein bisschen hoch bekommen.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#3
is alles noch soweit serienmäߟig also ich hab nix verändert, was der vorbesitzer gemacht hat weiߟ ich nich, aber so wie das aussieht is das alles noch so wies soll, weder anderer krümmer noch tiefer gelegt oder sonst wie.

bilder hab ich leider im moment keine, weil mir letzte woche mein pc um die ohren geflogen is und meine kompletten daten mit in den tod gerissen hat, mach ich bei gelegenheit aber wieder.

das mit den nuten versteh ich nich so ganz. du meinst die löcher im spoiler einfach nach oben verlängern?? das wird etwas schwierig, weil die ja etwas eingefasst sind. hmm aber wenn ich einfach hintendran zwei bleche an diese halterungen am rahmen dranschraub un damit praktisch die befestigung etwas erhöhe. wird aber mim platz auch kritisch.
ich glaub ich schraub ihn einfach mal los un kuck wie ich noch platz hab.
Zitieren
#4
ganz einfach.
entweder du kaufst dir eine hechhöherlegung.
oder du kaufst dir ein längeres federbein so wie es einige hier im forum gemacht haben.
dabei hast du den vorteil das das neue federbein um längen besser ist als das alte GPZ bein.
ich weis jetzt nicht mehr wer es war und was für ein federbein verbaut wurde aber die kiste kommt danach höher raus und federt nicht mer so tief ein.
zusätzlich kannst du noch vor´ne progresive gabelfedern verbauen (die orginalen sind neu schon viel zu lasch) und du wirst dein bike nicht wieder erkennen und dein spoiler wird nicht mehr aufgehen.
MfG
Jürgen
Smile
Zitieren
#5
schade dass ich keinen geldscheiߟer hab sonst hätt ich das schon längst gemacht
Zitieren
#6
Noch ne Lösung, kratz doch einfach so lang mit dem Spoiler rum bis er von selbst nachgibt.
Is die Billigste Variante und behebt dein Problem Laughing
Zitieren
#7
ich weiss ja nicht wie ihr das macht, aber mein Angststreifen hinten (Bereifung vorn 120 / hinten 140) ist noch knapp 5 mm breit, aber da setzte gestern auf der gesamten Alpen-Allgäu-Tour (730 km an einem Tag Wink ) überhaupt nichts auf. Nicht einmal die Nippel am Fussraster....
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#8
Martin (webmaster)\;p=\"41004 schrieb:ich weiss ja nicht wie ihr das macht, aber mein Angststreifen hinten (Bereifung vorn 120 / hinten 140) ist noch knapp 5 mm breit, aber da setzte gestern auf der gesamten Alpen-Allgäu-Tour (730 km an einem Tag Wink ) überhaupt nichts auf. Nicht einmal die Nippel am Fussraster....
ich setzt auch regelmäߟig mit dem Spoiler auf,entweder sind meine Federn ausgeleiert oder ich bin zu Dick für die Gpz oder alles beides :rolf:
Zitieren
#9
BALU\;p=\"41009 schrieb:..ich setzt auch regelmäߟig mit dem Spoiler auf,entweder sind meine Federn ausgeleiert oder ich bin zu Dick für die Gpz oder alles beides :rolf:

Hee, nee zu dick kann nicht sein, dann würde ja meine nur noch schleifen Laughing Laughing

und da schleift nix

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#10
tja 5mm angststreifen machen eben schon was aus, ich fahr meinen 130er bis zum rand un da schleifts eben ab und zu. also es is jetz nich in jeder kurve aber schlimm genug desses überhaupt passiert. einmal auf die fresse is eben einmal zu viel, zumal ich mich deswegen schon oft genug hingelegt hab.

ich bau mir einfach n neuen bugspoiler aus pappe un vielleicht einfach noch ne vollverkleidung dazu.
Zitieren
#11
Longnose\;p=\"41020 schrieb:ich bau mir einfach n neuen bugspoiler aus pappe un vielleicht einfach noch ne vollverkleidung dazu.

:rolf: :rolf: :rolf: :rolf: :rolf: :rolf: :rolf: :rolf:
Besucht doch mal meine Homepage
Zitieren
#12
Longnose\;p=\"40968 schrieb:schade dass ich keinen geldscheiߟer hab sonst hätt ich das schon längst gemacht
dann gibts noch die billigste variante.
bau den scheiߟ bugspoiler ab und gut ists.
übrigens wirds dich nicht auf die fresse haun nur weil der bugspoiler aufgeht.
da hats noch keinen von bock gehauen.
also entweder du läst ihn drann und schleifst ihn zu tode oder du baust das teil ab.
übrigens ... einen bugspoiler mit federn beweglich aufzuhängen ist das verückteste was ich je gehört hab hier im forum.
das teil fliegt die bei ner autobahnfahrt um die ohren.
und wenn dich mal die polizei aufhält hättest du mit sicherheit einen platz auf der titelseite eurer regionalzeitschrift.
und jede menge ärger.
also wie gesagt.
wenn kein geld entweder ab oder damit leben.
fertig.
MfG
Jürgen Smile
Zitieren
#13
ZX-9R\;p=\"41025 schrieb:...und wenn dich mal die polizei aufhält hättest du mit sicherheit einen platz auf der titelseite eurer regionalzeitschrift....

...wie geil... Big Grin Big Grin Big Grin
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#14
also ich wollt den bugspoiler weiߟ gott nich einfach nur mit federn ans mobbeht hängen. ich hatte vor ihn beweglich zu lagern (also festschrauben) un damit er nich wackelt mit federn abspannen, so wie auch haupt- und seitenständer währen der fahrt per feder an ihrem platz gehalten werden.
abgeschraubt siehts scheiߟe aus! ich bin jetz zwar nich so der optikfanatiker, aber son bisschn gut aussehn musses schon.

...und doch man fliegt auf die fresse!!! hab ich schon einmal gemacht und drei mal fast. wenn der bugspoiler schleift is ja nich das thema, dann schleifts eben. kritisch wirds wenn du mim vorderrad in ne bodenwelle reinfährst und plötzlich so viel last auf dem bugspoiler is, dass die räder grip verlieren und wegrutschen, zumal (so ein geiles wort) es um so kritischer wird je weiter der "schleifpunkt" in richtung mittelachse des motorrads kommt (hebelgesetz) und der bugspoiler is nunmal ziemlich in deren nähe. sprich da muss noch nich mal viel kraft drauf sein um sich wegzuhebeln.

leider hats heute den ganzen tag geschifft sonst hätt ich mich mal drangesetzt un mir ne konschduktzjon überlegt.
Zitieren
#15
so wie du schreibst muss ja schon dein ganzer motorblock zerschliffen sein vom ewigen in der kurve liegen und ausgehebelt werden.
die bodenwellen bei euch müssen ja ganz schön tief sein um das bike so auszuhebeln.
mich würde mal ein foto von deinem bike interessieren.
dein auspuff muss ja auch schon total zerschreddert sein.
und deine fusrasten sind warscheinlich auch schon etwas kleiner geworden.
so wie dein bike aussehen muss nach so einem heftigem sturz.
wenns dir in der kurve den vorderreifen wegzieht musst du nen ganz schönen zahn drauf gehabt haben.
da hats dir dann aber die ganze seite von der verkleidung weggerissen beim schleifen auf dem asphalt und dein tank hat bestimmt auch ganz schön was abbekommen.
der lenker und der spiegel muss auch im arsch gewesen sein.
sowas wird immer mächtig teuer.
hast du eine neue verkleidung oder einen neuen tank gekauft?
oder hast du alles so repariert und lackieren lassen?
dein bike sieht nach einem solchem sturz noch ziemlich orginal aus.
hast du das alles wieder orginal lackieren lassen?
zeig doch mal ein foto.
würd mich echt interessieren.
MfG
Jürgen Smile
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste