Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Verdammte Schei*e
#1
"Öllekage auf Moppedreifen gibt beim Bremsen doofe Streifen"
Zumindest mal auf die Leitplanke zu, in die ich die Quh von dem Typ hinter mir befördert hab...

Nachdem meine Madam heute mittag um drei endlich wieder lief (war im übrigen nur en gequetschtes Kabel, das immer die 30 Ampere-Sicherung geschossen hat) bin ich dann mal "tanken" (minimum 100km Probefahrt Wink ) gefahren... Aufm Nachhauseweg inner Kurve merk ich dann wie mein Heck mal nach rechts mal nacht links driftet und alses geknallt hat hinter mir hat ich mir eigentlich zuerst gedacht: Na klasse, die Schrauben waren wohl doch net so das wahre (hab hinten die Höherlegung statt mit M12er mit M10er festgemacht, hab aber schon Ersatz hier liegen Wink ) Als dann aber Qualm aufstieg: Scheiߟe! Motorplatzer! Und dann kam so'n Moppedfahrer angerückt mit den Worten "Sag mal! Wolltest du mich umbringen oder was????"
Naja, Feuerwehr war recht lahmarschig als ichse angerufe hab die haben knapp 10Minuten gebraucht Wink Die haben dann auch festgestellt, dass der mit der Quh die Halterung von Planke abgerissen und versetzt hat...
Aber das geilste war noch, auߟer das ich dann festgestellt hatte, dass sich die Ölablassschraube dank schlampiger Arbeit vom Instandsetzer verabschiedet hat: Ne Quh fährt auch mit gebrochenem Kardan!
War dann heute abend nochmal bei dem Kerl gewesen. Fuߟ leicht geprellt wies scheint, aber den richtig derben defekt von der Maschine hab ich dann erst entdeckt: Das hat an der Planke den kompletten rechten Zylinder verdreht...

Wie gut, dass es die Haftpflichversicherung gibt...Scheiߟ Prozente...
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#2
Moin, ähm vlt. bin ich noch nicht wach, aber was ist denn nun genau passiert?

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#3
wepps\;p=\"44963 schrieb:Moin, ähm vlt. bin ich noch nicht wach, aber was ist denn nun genau passiert?

Gruߟ
Wepps

Blick da irgendwie auch noch nicht so richtig durch. Dachte vielleicht dass es an der Nachtschicht liegt Wink
Gruߟ, Juls

Zitieren
#4
8) Moin moin ich glaube mal das unsre Ogrim in die leitplanke gedattelt ist oder?
wenn dat so war,
Gut Glück jehabt dat dir nischt passiert ist mene jutste,,
ung jute besserung ne..
Grüߟe bernd
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#5
ich tippe mal auf Motorschaden Crying or Very Sad
[Bild: http://s8.directupload.net/images/100101/z2q6yzsg.gif]
"1165ccm für ein halleluja"
Zitieren
#6
Ich denk auch eher so wie sauger. Und der Typ hinter ihr is dann in die Leitplanke gerauscht. Mal was neues.
EX500D, CANDY WINE RED, Bj. 94, 54 tkm

2. Preis Schönheitswettbewerb 2015


Meine Galerie
Zitieren
#7
so wie ich es verstanden habe:

öl durch die ablassschraube verloren ?
gs fahrer dahinter in leitplanke gerutscht?
Zitieren
#8
Ich verstehe auch nix Wink ..kannst du das alles nochmal übersetzen?
Zitieren
#9
Boa\;p=\"44972 schrieb:Ich verstehe auch nix Wink ..kannst du das alles nochmal übersetzen?

Rolleyes zum Glück bin ich nicht der einizigste der da nichts versteht. Rolleyes
Zitieren
#10
Xenox\;p=\"44970 schrieb:gs fahrer dahinter in leitplanke gerutscht?

Nee, war ne R Wink

Sorry, war halt noch etwas neben der Kappe gestern und leicht übermüdet.

Eigentlich ne ganz einfache Sache: bei mir hat sich die Ölablassschraube dank nem scheiߟ Instandsetzer verabschiedet. (Statt nem Helicoil hat der nur das Gewinde nachgeschnitten und hatte so kaum noch halt). Das Ganze war halt direkt vorner Kurve, bin dank dem Öl, dass sich auf meinem Hinterreifen breitgemacht hat in der Kurve ins Rutschen gekommen, hab aber dann geschafft die Maschine irgendwie wieder zu fangen. Nur der Quh-Fahrer hinter mir, der den Mist auf beiden Reifen hatte nicht. Der hat dann halt der Leitplanke nen Besuch abgestattet, und das gleich zweimal. Keine Ahnung wie er des geschafft hat, beim ersten Aufprall isser an der Leitplankenhalterung irgend abgeprallt, hat sich wieder aufgerichtet, is wieder auf die Straße, wieder aufs Öl und dann wieder Planke knutschen. Aber dass er dann wieder aufrecht gestanden hat, is schon recht seltsam irgendwie.

Schaden an der Q: Gebrochener Kardan, gebrochene Halterung vom Kardan, Zentralfederbein im Allerwertesten, Motor verzogen, Gabel verzogen, Fuߟbremshebel verbogen ohne Ende.
Restwert: vermutlich keiner mehr, zumindest als Komplettmotorrad nicht

Schaden am Fahrer: en geprellter Fuߟ und en aufgescheuerter Fleck an der Kombi.
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#11
Ogrim\;p=\"44949 schrieb:Wie gut, dass es die Haftpflichversicherung gibt...Scheiߟ Prozente...

Hi, da hast du ja auch richtig Glück gehabt. Wenn das ´ne Werkstatt repariert hat, dann muss das seine Betriebshaftpflicht-Versicherung bezahlen. Somit hättest du dann auch zum 01. Jan. keine Hochstufung in deiner KFZ-Haftpflicht.
Wenn´s kein Schrauber einer angemeldeten Werkstatt war, dann musst du es deiner Versicherung melden.
Was du mit ihm machst, bleibt dir überlassen.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#12
Wepps, ich habe keine Betriebshaftpflicht... Wink

Und dem beschissenen Instandsetzer kann ich auch nix großartig nachweisen dasses wegen seiner schlampigen Arbeit passiert ist, denn spätestens wenn ich sag dasse schon ne zeitlang geleckt hat, sagt mir die Versicherung dann auch "Ach wenn die das ja wussten, dann wars ja fahrlässig und wir sind mehr zuständig"
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#13
Hat bestimmt lustig ausgeschaut, der eine Typ Big Grin Sorry, ich weiߟ das ist böse aber wenn ich mir das so vorstelle Smile Rolleyes

Hauptsache, dir ist nichts passiert und du bist wohlauf.
Gruߟ, Juls

Zitieren
#14
Wie ein dobs ball, Laughing ,ne spass beiseite, Wink gut das dir nix passiert ist und der "dobsballer Smile "hat sich auch nicht so schwer verletzt.
aber ärgerlich ist es trotzdem,wie kann man ein kaputtes gewinde nachschneiden, :nein: .
aber den typen würde ich mir vorknöpfen,aber sag mal,haste nicht vorher gefragt was der schrauber(niete)gemacht hat?
Zitieren
#15
Naja, ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass man in nem Betrieb mit knapp 30 Mann (die nur mit Motoreninstandsetzung beschäftigt sind) und eigentlich nen sehr guten Ruf haben sich drauf verlassen kann, dass die auch machen was man ihnen sagt. Und auf der Rechnung kann ich nimmer schauen wasse berechnet haben, weil ich den blöden Papierfetzen net mehr find...
Und ich hab mir die Sache selbst damals beim denen net näher betrachtet, weil er mir versichert hat, das wär so jetzt montagefertig.
Bring ich die Ölwanne doch einfach ma zu meinem Kawaschrauber, der hat mir vorhin als ich dort war ganz beiläufig gesagt, dass er das auch macht.
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste