Nach dem ich meine GPZ fast komplett auseinader genommen habe geht sie nicht mehr an ?
Also habe neue zündkerzen rein neuer stecker der alte hatte sich aufgelöst
kam mir in brocken entgegen .
und dann habe ich noch den Kompletten vergaser draußen gehabt und habe auch ein wenig an dem rumgeschraubt (bin nicht vo fach ich bastel Zähne )
da habe ich dann gesehen das die mebran in einem veragser ein riss hat und die andere schon total labbrig war also ausgetauscht hatte zufällig noch ein vergaser rum fligen . alles wieder zusammengebaut und nun spingt sie nicht mehr an an den kerzen liegt es nicht hab gemerkt das es Funkt
hab den veragser dann noch mal abgehabt und dieses mal war kein tropfen spit in den vergaser gekommen ??? hatte ihn nur äußerlich ein wenig mit bremsenreiniger gereinigt nicht gro´Ã drinnen sah noch recht sauber aus ok düsen konnt ich nicht kontollieren ?
habe auch lange genug geleiert aber er zieht kein sprit weis net an was es nochliegen kann
hatte ja auch die probleme das die kiste noch noch 150 kmh lief aber denke den fehler habe ich mit dem stecker und der mebran gefunden nur sie lief vorher und jetzt nicht mehr
Beiträge: 6.454
Themen: 140
Registriert seit: Oct 2006
Postleitzahl: 34613
GPZ 500s Modell:
Hi, oft passiert es auch, dass man den Benzinschlauch beim Tank draufmachen mit einklemmt. Kann ja sein.
Ansonsten überprüfe nochmal ob der Unterdruckschlauch zieht. Mach ihn mal vom Hahn ab und orgel mal an und halte den Daumen auf das Schlauchende ob er saugt.
Gruß
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Beiträge: 2.621
Themen: 49
Registriert seit: Oct 2006
wepps\;p=\"45468 schrieb:Ansonsten überprüfe nochmal ob der Unterdruckschlauch zieht. Mach ihn mal vom Hahn ab und orgel mal an und halte den Daumen auf das Schlauchende ob er saugt.
Wenn er das net tut, isses en Defekt von 3,50€ Warenwert und ner halben Stunde Arbeit
Ich denk aber auch mal, dasses primär eine abgeknickte Kraftstofleitung sein dürfte.
Juckeltse eigentlich wennde se anmachst oder dreht nur der Anlasser?
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!
Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
ich denke ich höre nur den anlasser muß jetzt auch erst mal baterie laden .-)
schläuche habe ich eigentlich keine geknickt liegen frei da rum ohne knicke
werde das mal überprüfen mit dem schlauch ansonsten glaube ich das ich mir irgenwie doch dreck in eine düse rein gereinigt habe
weil es kommt definitiv kein spit im vergaser an
Danke schon mal
Beiträge: 1.547
Themen: 19
Registriert seit: Feb 2006
entsteht denn im benzinschlauch ein unterdruck, beim versuch die maschine anzumachen?
wenn, wie du vermutest, nur der anlasser dreht, ist es kein wunder, dass die maschine nicht anspringt. die frage ist, ob die zylinder arbeiten. sprich, ob sich die kurbelwelle mitdreht.
Beiträge: 2.621
Themen: 49
Registriert seit: Oct 2006
emigrante\;p=\"45492 schrieb:wenn, wie du vermutest, nur der anlasser dreht, ist es kein wunder, dass die maschine nicht anspringt. die frage ist, ob die zylinder arbeiten. sprich, ob sich die kurbelwelle mitdreht. 
Richtig Emi, darauf wollte ich hinaus
Dann wäre nämlich so ein kleines goldiges Stück Metall, vom Rotor der Lima auf die Kurbi, welches ich schon seeehr oft verflucht hab gebrochen
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!
Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Ne natürlich nicht hört man nicht nur den anlasser ales andere auch wie beim normalen starten hab ja auch nur den vergaser raus gehabt und den zünkerzenstecker gewechselt mehr nicht maschiene lief ja vorher nicht gut aber sie lief muß am veragser liegen .
Ist es normal das wenn ich dn tank abgemnacht habe und (habe ihn auf dem tisch liegen und mache den Benzinhan auf ) dann kommt kein sprit auch nicht wenn ich den deckel auf mache ist das richtig ???????
es lief doch vorher alles ??
Beiträge: 6.454
Themen: 140
Registriert seit: Oct 2006
Postleitzahl: 34613
GPZ 500s Modell:
Hi, außer evt. ein paar Tropfen kommt da nichts. Geht nur mit dem Unterdruck vom Vergaser.
Gruß
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
aha aber da kommt ja scheinbaar kein unterdruck der vergaser bleibt ja leer quasi clean .-) zünkerzen sind auch trocken und schön neu
Beiträge: 6.454
Themen: 140
Registriert seit: Oct 2006
Postleitzahl: 34613
GPZ 500s Modell:
Ja, deswegen meinte ich ja zu Beginn mal den Unterdruckschlauch vom Hahn abmachen, orgeln und mit dem Daumen die Öffnung des Schlauches mal kurz zu halten, ob der Vergaser zieht.
Könnte dann das Problem sein wie von Ogrim oder Emi beschrieben, aber du sagtest ja es läuft alles, bzw. dreht der Motor bzw. Kurbelwelle.
Wenn nicht, schau dir den Schlauch mal genau an.
Gruß
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
hab alles so gemacht und siehe da sie läuft wieder wie eine 1 ist ewas anderes wenn sie endlich wieder volle leistung hat
DANKE
Mfg
Karsten
Beiträge: 5.363
Themen: 76
Registriert seit: Jul 2006
und was wars denn nun ??
Gruss Bernd
|