Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Übergangsmodell von A auf D riesen Stress bei entdrosslung
#1
Moin,
war heute beim TÜV bzw. Dekra (so gut is se auch nicht in Schuss Big Grin ) und wollt meine HU bzw. inzwischen auch noch AU Evil machen lassen und endlich mal von 25 auf 44 KW eintragen lassen. Ich hab ne 94er also EX500D, die immer gedrosselt eingetragen war, is ja eigendlich kein Ding Gutachten für die D aus'm Forum gezogen (Drossel vorher rausgeschmissen Smile ) und ab zur Dekra. Das ich mit meiner 94er ein Übergangsmodell hab wusste ich ja, weil z.B. die Bremssättel und somit auch die Bremsklötze anders sind als bei anderen D's. Dann kam's ich dem Dekra-Menschen meinen Brief ausgehändigt und um eine Runde austragen gebeten, da sagt der mir doch glatt ne is nicht Crying or Very Sad . Da die Karre immer gedrosselt war steht im Brief nur diese Variante, er wollte mir nach langwierigem Suchen in seinem Computer weiߟ machen das dieses Modell nur gedrosselt zugelassen ist und es nicht vorgesehen ist sie mit 44 KW zu fahren Shocked . Mit diesem Modell meint er meine Nummer von dem Jahr oder jenem Übergangsmodell von dem Jahr 94 die Nummern im Brief stimmten nicht mit denem im Gutachten überein. Es ist wohl so ,dass Kawa das für das Modell nicht explizit rausgegeben hat?! Da er irgendwie überhaupt keine Ahnung von der Gpz deren Baureihen und allgemein von Motorrädern hatte Oops hab ich ihm versucht zu erklären, dass der Motor seid 87 praktisch der gleiche geblieben is und das man ggf. noch zwischen EX500D und EX500A unterscheiden könnte und das ich nicht einsehe/verstehe warum meine EX500D nich entdrosselt werden kann und das es völliger schwachsinn ist das man davon ausgeht das die 94er Gpz's nur mit 34 ps gefahren werden dürfen, nur weil irgendwelche Nummern in meinem Brief anders sind als in seinen Gutachten. Ich also zu Kawa mir ne Kopie von dem Gutachten für die 94er (ja es gibt eins explizit für das Übergangsmodell, hab das auch nicht glauben wollen) besorgt und wieder zurück und ein Wunder es funktionierte Twisted . Streng genommen kann man der Dekra keine Schuld daran geben die ham sich nach Vorschrift verhalten aus meinem Brief war nicht ersichtlich, dass man die Karre auch mit 60ps fahren darf und da bei mir irgendwas von EX500AE bla bla irgendwie anders steht als in den Gutachten obwohl ich eindeutig ne deutsche EX500D hab kann man wohl eher wieder Kawa dafür heran ziehen, weil die ihre Gutachten nicht weiter geben Evil . Hab das Gutachten leider bei der Dekra liegen lassen sonst würd ich das mal online stellen vielleicht gibt es noch mehr die ne 94er haben und ähnliche probleme würd mich auf jedenfall interessieren.
Zitieren
#2
Oh, herzlichen Glückwunsch, du hast wies scheint nen Korintenkacker erwischt...... Alle Mannen mit ner entdrosselten 94er bitte hier versammeln und einmal bitte Kopien eurer Fahrzeugscheine an den Ärmsten hier schicken Wink
Ich kann leider nur mit einer frnzösischen Importdame 93er A7 mit Übergang auf D1 und der Einscheibenbremsanlage von der A1 dienen...
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#3
Ähm meine 94er "D" ist auch entdrosselt. allerdings stand die schon als entdrosselt im brief. aber denke nicht das es sonhst irgendwelcher probs gegeben hätte.

und das bei meiner sachen anderst sind als bei anderen "D" hab ich auch noch net mitbekommen.
Besucht doch mal meine Homepage
Zitieren
#4
Hmm meine 88er steht auch nur gedrosselt im brief.... naja ich denke mal da wurde bei einem der 7 vorbesitzer was falsch umgetragen^^ aber dürfte in 2 jahren keine probleme geben hoffe ich^^
edit: grade mal in die papiere egschaut, scheiߟ beamten da.... auf dem fahrzeugbrief den ich vom vorbesitzer bekommen hab: bisherige halter: 6, auf dem den ich neu bekommen habe: bisherige halter: 12
auch net schlecht^^
Zitieren
#5
bei mir im Fahrzeugschein steht unter P.1 (Hubraum): 145...... Big Grin
Zitieren
#6
sevn23\;p=\"45707 schrieb:...Hab das Gutachten leider bei der Dekra liegen lassen sonst würd ich das mal online stellen vielleicht gibt es noch mehr die ne 94er haben und ähnliche probleme würd mich auf jedenfall interessieren.

Hi, hab hier was, ist aber nicht von meiner und weiߟ jetzt auch nicht wo ich das her hab.

Übrigens, bei mir im Brief steht im Feld Bemerkungen "You´ve got the best"
Big Grin

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#7
wepps\;p=\"45733 schrieb:Übrigens, bei mir im Brief steht im Feld Bemerkungen "You´ve got the best"
Big Grin

*nachguck*..... "This one is better!"... Big Grin Big Grin Big Grin

Gruߟ
Dark
EX500D, BJ '95, obsidian schwarz metallic, jede Menge Veränderungen
(1. Motor)
[Bild: https://gpz.info/uploads/Tacho-Signatur.png]
Zitieren
#8
TheDarkAvanger\;p=\"45761 schrieb:
wepps\;p=\"45733 schrieb:Übrigens, bei mir im Brief steht im Feld Bemerkungen "You´ve got the best"
Big Grin

*nachguck*..... "This one is better!"... Big Grin Big Grin Big Grin

Gruߟ
Dark

Hehe, sei froh das du ´ne 96er hast, sonst würde ich dir das aber nicht glauben Big Grin Laughing
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste