Hab mir bei meiner CBR von meinem Händler die Bremsflüssigkeit und Bremsklötzt vorne + hinten wechseln lassen, und wenn ich nun bremse quietschen sie auf den letzten Metern wenn die Geschwindigkeit schon auf 10km/h unten ist.
Ich hoffe mal daß ist die Einfahrphase der neuen Bremsklötze und hört bald auf - es nervt nämlich
Lt. Händler sollte das quietschen nach 600-700km aufhören?!
Beiträge: 1.547
Themen: 19
Registriert seit: Feb 2006
ja dann ist die bremse wieder so verdreckt dass es nicht mehr quitscht. ^^
ne als bei unserm auto hatts die ersten 100 km auch gequitscht.
Ein bissl Fett wirkt wunder....
Leider sind die Bremsklötze so verbaut daß man da nicht drankommt ohne vorher alles auseinanderzubauen - und ich finde da sollte schon mein Händler dafür sorgen daß die nicht quietschen.
Lt. Händler sollte das quietschen nach ca. 600-700km aufhören - ca. 400km hab ich schon runter - na mal sehen!
Quietschen die in einer Woche immer noch fahr ich wieder hin!
das mit dem fett war auch nur ein scherz...solltest du nicht machen, deshalb der smiley dahinter. das klingt nämlich jetzt so als ob du wirklic han die bremse ranwolltest um das zu machen...nich dass ich hier noch für nen unfall verantwortlich bin
Beiträge: 5.716
Themen: 163
Registriert seit: Oct 2005
Postleitzahl: 91522
GPZ 500s Modell:
Vier Finger zum Gruß erhoben
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Beiträge: 2.621
Themen: 49
Registriert seit: Oct 2006
Timfried\;p=\"47942 schrieb:Ein bissl Fett wirkt wunder....  federballer\;p=\"47948 schrieb:Leider sind die Bremsklötze so verbaut daß man da nicht drankommt ohne vorher alles auseinanderzubauen - und ich finde da sollte schon mein Händler dafür sorgen daß die nicht quietschen.
Lt. Händler sollte das quietschen nach ca. 600-700km aufhören - ca. 400km hab ich schon runter - na mal sehen!
Quietschen die in einer Woche immer noch fahr ich wieder hin!
GRÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃHL!!!!!!!!
Federchen, wollstse wirklich fetten, oder war das nur ein dummer Zufall?!
*Michsowasvonwechschmeiß!!!*
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!
Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Beiträge: 6.454
Themen: 140
Registriert seit: Oct 2006
Postleitzahl: 34613
GPZ 500s Modell:
Warum quietschen die überhaupt, ist doch nicht normal.  oder ist das bei der CBR immer so?
Hab meine letzte Woche gewechselt, hab ´ne GPZ 500 S  , da hat nix gequietscht. Ich würde ja wahnsinnig werden ich da noch lt. Honda-Händler bis 700 km warten zu müssen bis das hoffentlich aufhört.
Gruß
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Nein, wollte nicht fetten, hatte nur den Smilie vergessen!
Nun, als ich damals bei meiner GPZ die Klötze gewechselt hatte gabs auch kein Quietschen - aber wenns nicht bald aufhört (hab ja mittlerweile schon 500km runter) fahr ich wieder zum Händler und der soll mir das beseitigen.
Beiträge: 783
Themen: 37
Registriert seit: Apr 2007
Kupferpaste von hinten auf die Beläge
un ruhe ist. Wenn das nicht hilft,
die Bremsbeläge mit einer Feile anfasen,
wenn das nicht hilft , Bremsbeläge umtauschen
gegen neue. wenn das nicht hilft , eine Kawasaki kaufen
Beiträge: 2.621
Themen: 49
Registriert seit: Oct 2006
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!
Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Beiträge: 1.077
Themen: 69
Registriert seit: May 2009
Wobei meine auch quietschen - kann das auch ein Indikator für die Abnutzung sein?
Kommt drauf an ... schau dir mal die Bremsscheibe an. Wenn die schon massig Rillen etc hat ... quätscht vieleicht Stahl auf Stahl ^_^
wenn die quietschen weil sie abgefahren sind, müsstest du schon eine spürbare Veränderung in der Bremswirkung haben. Dann wirds aber auch ALLERHÃCHSTE Zeit die Dinger zu wechseln.... :prof:
Beiträge: 1.493
Themen: 45
Registriert seit: Nov 2006
meine hintere hat ein bisschen gequitscht, aber nur weil sich durch die standzeit etwas gammel auf der scheibe gebildet hatte. hat relativ fix wieder aufgehört..
|