Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nebelscheinwerfer an der GPZ
#1
Hi,

ich würde eigentlich gerne ein paar Nebelscheinwerfer an der GPZ haben, um besser von vorne gesehen zu werden (also um schlechter übersehen zu werden^^). Nur ist die Frage, welche man da nehmen könnte, wo man sie am besten unauffällig anbringt (sie stören finde ich ansonsten die Optik) und ob die GPZ genug Power hat, diese zusätzlichen Geräte mit Strom zu versorgen.
Confused:

Bei conrad gibt es z.B. die folgenden:
rund
oval

Vielleicht könnte man so runde Dinger in diese Lüftungslöcher bei der GPZ vorne einbauen. Oder sind diese Löcher zum Kühlen notwendig?
Zitieren
#2
Was für Lüftungslöcher? *gradübelgrübel*

Achso, ja, ich komm da irgendwie nur in nen Warenkorb der nicht angezeigt werden kann bei den Links
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#3
Hi, benutz doch mal die Suchfunktion und gib da Zusatzscheinwerfer ein. Die Sache mit dem besser gesehen werden war hier schon mal Thema. Ich hatte die Zusatzscheinwerfer auch an meinem Mopped.

LG

Fronti Wink
Zitieren
#4
Schade das alle Bilder im Forum gerade nicht zu sehen sind. Hab mir gerade die zwei Threads zu den "Zusatzscheinwerfer" angesehen und habe interesse bekommen.
Gerade im zweiten Thread wo du Fronti die Umfrage startest hätte ich die Bilder gerne mal gesehen. Wird aber bestimmt heute noch gerichtet mit den Bildern.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#5
Fronti1965\;p=\"48141 schrieb:Hi, benutz doch mal die Suchfunktion und gib da Zusatzscheinwerfer ein. Die Sache mit dem besser gesehen werden war hier schon mal Thema. Ich hatte die Zusatzscheinwerfer auch an meinem Mopped.

ja, ich habe deinen thread gefunden, aber die ganzen bilder kann man nicht sehen :/

weil meine links zu conrad nicht gehen: einfach bei conrad nach "nebelscheinwerfern" suchen, dann kommen genau die beiden. ich glaube die haben ein wenig bläuliches licht, was ich cool fände...

die lüftungslöcher/ lufteinlässe die ich meinte, sind die einzigen zwei löcher (links und rechts) an der frontmaske. in der nähe der blinker.

edit:
zitat von degeneric:

"hab mal nachgeschaut, unsere Lichtmaschine bringt bei 6000 1/min 238Watt.
also alleine um die 100Watt gehn schon mal für die Standartbeleuchtung weg, dann nochmal 12 für die Kennzeichen beleuchtung glaub ich und nochmal Rund 10 im Tacho
[...] die Blinker auch immer 42 wenn ihr net zufällig LED Blinker drann habt."
Zitieren
#6
gloom\;p=\"48146 schrieb:die lüftungslöcher/ lufteinlässe die ich meinte, sind die einzigen zwei löcher (links und rechts) an der frontmaske. in der nähe der blinker.

Is mir später erst eingefallen, dass die D die Löcher hat. Bin und bleibe eben A-geschädigt Wink
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#7
Hallo gloom,

vielleicht kannst Du ja auch sogenannte Tagfahrleuchten / Tagfahrlicht an Deinem Bike verbauen. Als Suchbegriff kommen da etliche z.B. bei ebay raus.. Respekt

Der Vorteil dürfte sein, dass Du die dann auch ohne jegliche Sichtbehinderung (wie Schnee, Nebel, ... Shocked ) benutzen kannst und die Grünen nichts sagen können... Oops

Die gibt es auch in der stromsparenden led- Ausführung :zustimm: :zustimm:

Grüߟe, Sascha
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#8
gpz-norden\;p=\"48152 schrieb:Der Vorteil dürfte sein, dass Du die dann auch ohne jegliche Sichtbehinderung (wie Schnee, Nebel, ... Shocked ) benutzen kannst und die Grünen nichts sagen können... Oops

i.d.r. sollte es aber mit den nebelleuchten auch keine probleme geben. manche behaupten sogar, dass man die auch tagsüber einfach so einschalten dürfte. da habe ich schon ganz verschiedene sachen und verweise gelesen. und wenn man die nebelleuchten besser sieht, dann würde ich die den tagfahrleuchten vorziehen.
diese wären aber ansonsten auch eine überlegung, da sie sehr stromsparend sind. und die kann ich auch einfach so ohne eintragung am motorrad verbauen?!

ebay leuchten hier steht z.b. dabei: Nicht zugelassen im Bereich der StVZO

allerdings suche ich was legal montierbares, möglichst klein und unauffällig montierbar, und trotzdem ausreichend hell. notfalls würden aber auch LEDs gehen.
Zitieren
#9
Hi gloom;

nur mal so:

§17 Abs. 3 StVO (Auszug) :hae:

(3) Behindert Nebel, Schneefall oder Regen die Sicht erheblich, dann ist auch am Tage mit Abblendlicht zu fahren. Nur bei solcher Witterung dürfen Nebelscheinwerfer eingeschaltet sein. Bei zwei Nebelscheinwerfern genügt statt des Abblendlichts die zusätzliche Benutzung der Begrenzungsleuchten. An Krafträdern ohne Beiwagen braucht nur der Nebelscheinwerfer benutzt zu werden. Nebelschlussleuchten dürfen nur dann benutzt werden, wenn durch Nebel die Sichtweite weniger als 50 m beträgt.

Das sagt eigentlich bzgl der Nebelwerfer alles. Tagesfahrleuchten, so wie alle lichttechnischen Einrichtungen, sind dann "legal", wenn sie mit einem e- Prüfzeichen versehen sind :lupe:

Zu § 49a StVZO

(5) Alle nach vorn wirkenden lichttechnischen Einrichtungen dürfen nur zusammen mit den Schluߟleuchten und der Kennzeichenbeleuchtung einschaltbar sein. Dies gilt nicht für

1. Parkleuchten,
2. Fahrtrichtungsanzeiger,
3. die Abgabe von Leuchtzeichen (§ 16 Abs. 1 der StVZO),
4. Arbeitsscheinwerfer an
1. land- oder forstwirtschaftlichen Zugmaschinen und
2. land- oder forstwirtschaftlichen Arbeitsmaschinen,
5. Tagfahrleuchten, die den im Anhang zu dieser Vorschrift genannten Bestimmungen entsprechen.


schaue auch hier: <!-- m --><a class="postlink" href="http://mitglied.lycos.de/Autoelektrik/Egh.htm#Aj">http://mitglied.lycos.de/Autoelektrik/Egh.htm#Aj</a><!-- m -->

Vielleicht hilft Dir das weiter...

Grüߟe, Sascha Dance
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#10
So, ich hoffe, daß man nun das Bild von meiner GPZ mit den Zusatzscheinwerfern sieht. Der TÜV hat dabei übrigens nichts zu bemängeln gehabt.

LG

Fronti Wink
Zitieren
#11
Bei mir geht das Bild leider nicht Crying or Very Sad
Zitieren
#12
Ja der Fehler mit den Bildern scheint immer noch zu sein, bei mir sehe ich nur den Rahmen des eingefügten Bildes, da ist aber kein Link zum ansehen/runterladen.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#13
So, da es anders anscheinend im Moment nicht geht, stell ich das mal so rein:

Zusatzscheinwerfer GPZ

Gruߟ Jan Wink
Zitieren
#14
GpZ_HH\;p=\"48201 schrieb:So, da es anders anscheinend im Moment nicht geht, stell ich das mal so rein:

Zusatzscheinwerfer GPZ

Gruߟ Jan Wink

die habe ich auch schon gesehen, aber die überzeugen mich nicht. sieht noch nicht so gut aus.
Zitieren
#15
was muss alles beachtet werden, wenn Zusatzleuchten angebracht werden, oben lese ich, dass es auch mir nur einer Nebelleuchte geht.... wo darf die alles angeschraubt werden, sind irgendwelche Abstände einzuhalten ?

Die Optik ist wirklich ungewöhnlich, aber bei der Vollverkleidung sind ja die diese Löcher, geht es dort ?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste