Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ich hab heute miene Kleine zerlegt Dichtungswechsel
#1
Hi ich hatte heute meine Kleine Zerleckt die Ventilschaftdichtungen mussten raus und hab mir gedacht ich wechsel gleich mal die Dichtungen, das soll leider keine Anlaitung werden sonder nur mal ein Bisschen Bildmaterial damit sich auch die Leutz denn Motor ansehen können naja zumindestens nen kleinen Teil Anschauen können und sich dann ein bild machen...
Also seht und staunt oder so
Gruss Bernd
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#2
und weiter gehts
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#3
Da hast du dich ja schon ordentlich an was rangetraut. Smile
Verwendest du irgend ne spezielle Technik. um die Nockenwellen hinterher wieder in die richtige Position zu bringen?
Das ist das, wovor ich immer am meisten Angst habe.

Gruߟ
pat
Zitieren
#4
hi Pat ich hab die Nocken so rausgebaut wie sie drinn waren also nichts vertauscht und davor denn 2 Zylinter auf OT ( oberertotpunkt ) Gestellt...
Wenn mann Sie dann wieder einbaut wieder so rein wiese da liegn nix vertauschen und die Makierungen auslass EX und einlass IN sollten die Makierungen passen ansonsten war das kein Problem hatte auch nen Kollegen dabei der sich da etwas besser auskannte..
Gruss Bernd Laughing
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#5
Hi Bernd, machst deine Kleine ja richtig fit für die Rhön-Tour.

Aber Respekt!!! Freue mich schon auf das letzte Foto wenn alle Teile wieder da sitzen wo sie hingehören und keins übrig bleibt Wink

Aber ist ja easy, in jeder Anleitung heiߟt es doch immer so schon "Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge"

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#6
hi Wepps hab es so gemacht zuerst die einlass seite dann die auslassseite und beim einbau die einlassseite und dann wieder die ausslasseite..
Laughing Laughing joa könnte man sagen nur ich muss morgen noch zu meinem Kollgen denn Vergaser synchronen und standgas einstellen das se gar ned gut läuft..


gruss bernd
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#7
freu mich dass du es an einem tag geschafft hast. hast du denn gemerkt, dass eine dichtung defekt waR? war was zu sehen ?
[Bild: http://images.spritmonitor.de/184920_1.png]

Bj. 94, 60 PS, ~27 Tkm, Rot, Ducati-ESD, Michelin, Übersetzung: 15:41
Zitieren
#8
hi Tim ja die Ventilschaftdichtungen war Hart geworden und ham daher nicht mehr abgedichtet beim Kupplungsdeckel da war eigendlich nix denn wollt ich nur austauschen hab aber dann gemerkt als er hunten war das in meinem NAgelneuen Deckel keine lager verbaut waren und ich die alte lager aus dem alten deckel nicht rausbekamm grrrrrrr so musste ich halt die ganze schosse reinigen und ne neue dichtung reinbauen war aber kein Thema
Gruss bernd
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#9
als du den kupplungsdeckel runter genommen hast, ist doch die dichtung zerbröselt, odeR? sieht zumindest so aus, weil überall dichtungsreste sind Big Grin

wie hast du diese abbekommen?
[Bild: http://images.spritmonitor.de/184920_1.png]

Bj. 94, 60 PS, ~27 Tkm, Rot, Ducati-ESD, Michelin, Übersetzung: 15:41
Zitieren
#10
hehe hi jepp die ist kaputtgegangen..
habse mit ner rasierklinge und deinem Tipp Tim Dichtungsendferner weg gebracht war aber auch ne scheiss arbeit..
Gruss Bernd
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste