Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schleifen schritt fuer schritt?!
#1
Hallo,

ich wollte mal fragen was ihr denkt wie man beim Verkleidungsschleifen vorgehen sollte.

Also ich hatte das so vor das ich erst mit grobem und dann mit feinem schleif papier die stelle abschleife, danach vll. noch spachteln je nachdem ob es sein muss oder nicht und danach wieder mit feinem schleifpapier drueber.

Denkt ihr da genauso oder gibt es da bessere lösungen?

Greetz Orty
Zitieren
#2
Hi!
Um ein Moped vernünftig zum Lackieren vorzubereiten geht man wie folgt vor :Als erstes das Teil mit Verdünnung abwaschen und saubermachen dann mit nem kleinen Schuss Spüli im Wasser mit mindestens 360 Körnung Nassschleiffen , dann die Macken Spachteln , mit 180 er trocken vorschleifen und nass nachschleifen. Da kommt nämlich Autolack drauf und keine Zaunlasur!!! Durchgeschliffene Kunststoffstellen mit Kunstoffprimer oder Haftvermittler für Kunstoff über sprühen und zum Schluss wenn du nicht Grundieren willst die ganze sache mit Silikonentferner abwaschen und los geht die lustige Spritzerei! Die Macken die du danach noch siehst zeigen dir wo deine Motivation bei den Vorarbeiten fehlte. Viel Spass und gutes gelingen!
Pitter
Zitieren
#3
Also eh ne also ich lackiere es zumindest mal nicht das habe ich vergessen dazu zuschreiben.

Ich werde auf beiden seiten einen selbst hergestellten aufkleber drauf machen, entweder z.B. nur eine Farbe oder ein Muster das weiss ich noch nicht.

Greetz Orty
Zitieren
#4
Für einen Aufkleber brauch das nur sauber und Fettfrei sein!
Zitieren
#5
was willst du für aufkleber schleifen? Wink
EX500D BJ 02
Zitieren
#6
he? ^^ ich will kein aufkleber schleifen...ich will die verkleidung schleifen und dann auf beiden seiten ein aufkleber drueber hauen (auch wenn die kratzer nur links sind) damit es gleich aussieht und man den unfall sozusagend nichtmehr erkennt.

Greetz Orty
Zitieren
#7
Hi

ich würds lieber machen lassen,lieber einmal 100 euro bezahlen als sich hinterher darüber schwarz ärgern Wink
[Bild: http://s8.directupload.net/images/100101/z2q6yzsg.gif]
"1165ccm für ein halleluja"
Zitieren
#8
Hi

hab ich gerade gefunden

rote Verkleidung
[Bild: http://s8.directupload.net/images/100101/z2q6yzsg.gif]
"1165ccm für ein halleluja"
Zitieren
#9
hat aber nicht den dekor bogen vom jahr 1987 :/ Leider der schwarze streifen geht dann nicht schoen in den Tank ueber da ich noch ein Weiss drinnen habe.

Aber vielen dank trozdem.

ich denke ich werd das mit dem schleifen und mit dem aufkleber probieren da ich nichts zu verlieren habe.

Wenn es danach noch sclimmer aussieht kann ich mich immer noch um was neues kuemmern ^^.

Greetz Orty

EDIT: meine maschine hat auch einen noch roeteren rot ton
Zitieren
#10
@Orty
Stell doch mal Bilder von deiner Maschine rein...dann kann man sich das auch besser vorstellen und helfen. Smile

Lg
Boa
Zitieren
#11
Orty\;p=\"51248 schrieb:Also eh ne also ich lackiere es zumindest mal nicht das habe ich vergessen dazu zuschreiben.

Ich werde auf beiden seiten einen selbst hergestellten aufkleber drauf machen, entweder z.B. nur eine Farbe oder ein Muster das weiss ich noch nicht.

Greetz Orty

Moinsen,

wenn Du Dir schon die Mühe und Arbeit machen willst, warum dann nicht gleich richtig...? Wenn Du die Stellen nur spachtelst und die Aufkleber drüber klebst, wirst Du da meiner Meinung nach keine große Freunde auf Dauer haben.

Ich würde die Stellen anschleifen, säubern, spachteln und schleifen und dann lackieren lassen - dann ist es vernünftig und sieht bestimmt besser aus. Ob Deine Aufkleber dauerhaft auf der Spachtelmasse kleben, weiߟ ja auch keiner... Wenn's nicht richtig gemacht ist, reiߟt Dir der Spachtel wieder, und ob das dann gut aussieht...[Bild: http://www.smilieportal.de/smilies/boese/95.gif]

Grüߟe, Sascha
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#12
Jo ichw erd nacher von der verkrazten seite mal bilder reinstellen.

Ihr habt mich überredetw erde sie lackieren ^^ Big Grin

Greetz Orty
Zitieren
#13
So ist's richtig. Kann ja auch nicht angehen, dass da 'ne schmuddelige ROTE rumfährt im Kreise der Anderen

[Bild: http://www.GratisSmilies.de/smilies/schi...der_54.gif]


und auf die Bilder freu ich mich schon, dann mal los....

[Bild: http://www.GratisSmilies.de/smilies/autos/auto37.gif]

Sascha.
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#14
Hier mal Bilder von beiden Seiten sowie von vorne.

Eigentlich sieht sie (finde ich) nicht so schlimm aus aber störend ist es ja doch orgendwie.

Greetz Orty


Angehängte Dateien
.jpg   DSC00103.JPG (Größe: 423,29 KB / Downloads: 40)
.jpg   DSC00102.JPG (Größe: 503,6 KB / Downloads: 28)
.jpg   DSC00101.JPG (Größe: 456,94 KB / Downloads: 29)
Zitieren
#15
Da ist meiner meinung nach ohne Spachteln und Nachlacken eh nix zu machen , da doch ne ganze menge Material abgerieben worden ist wie ich meine auf den Pics zu erkennen.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste