Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
kawapapis Umbau EX 500 A (amerik.ausf.)
#1
hallo @ all.
vor ca 6 monaten hab ich mir nen teilehaufen bei ebay ( im nachhinein zu teuer) geholt.(polrad defekt,motor zerlegt, zylinder rostig) aber nur 13000km...runter.
dafür sah der rest (bremsen,dämpfer etc noch sehr gut aus.

dann hab ich in der nähe noch eine andere 500s gekauft, diesmal am stück. aber auch hier ist das Polrad defekt. Sad -45000 km..
beide moppeds hatten aber den auspuff komplett zerkrazt bzw verrostet.

naja, den ersten rahmen hab ich bisher komplett zerlegt,und bis eben mit vieeel spüli vom kettenschmierknarrest und was da sonst noch an öl und schmier drauf war befreit ( von verdünnung werd ich nach 3 std. immer so High... Wink

auf die tour hab ich dann auch mal eben so 2-3 Spülschwämme zerstört.
naja, nun hab ich vor den rahmen schön schwarz glänzend zu lackieren.
also mal alles schleifen etc, kennt ihr ja schon.

auf jedenfall soll sie fertig in etwa so aussehen:
[Bild: http://www.ninja500r.info/pics/ninja500gr3.jpg]


nur eben noch mit der A verkleidung, jedoch mit D schutzblech (suche noch eins==>> wer eins hat melden!)

ausserdem möchte ich die felgen weiߟ pulvern lassen,und dann nen grünen streifen ans felgenbett kleben.in schwarz sehen die so klein aus, und auf 17 zoll umzubauen fehlt mir das geld.

krümmer möchte ich von einer er5 drannschrauben, (2in1 und dann den exorzisten von tante luise drannschrauben (wenn der tüv das erlaubt)
[Bild: http://www.louis.de/_209c7c3df451060f584...DET_05.JPG]

so, dann hoffe ich mal das das wetter weiter so mild bleibt und ich nächstes wo end lackieren kann.

bis dahin, Philipp
Zitieren
#2
Den Rahmen würd ich sandstrahlen und auch pulvern lassen (sofern es das Budget hergibt), dann ist das ordentlich.
Der Auspuff ist nicht TÜV-konform (schön ist auch anders *find*), da solltest Du Dir was anderes aussuchen.
Zitieren
#3
Den lieben Exorzisten wird dir wohl kein Prüfer der Welt eintragen. Big Grin
EX500D, CANDY WINE RED, Bj. 94, 54 tkm

2. Preis Schönheitswettbewerb 2015


Meine Galerie
Zitieren
#4
Wenn du die Lackierung so hinkriegst wie aufm Bild wäre echt geil. So eine haben wir hier im Forum noch net, soweit ich weiߟ Wink Bin schon gespannt auf Bilder Cool
Gruߟ, Juls

Zitieren
#5
sandstrahlen und pulvern hatte ich auch vor,
ist in jedem fall besser.

aber da das ja alles auf 250C erhizt wird und ich dann wohl den lenkkopf etc auseinader bauen müsste lass ich das lieber, weil wenn ich das komplett lasse dann würde das lager schon anfangen zu sieden, und das kann nicht gesund sein.
und die schwinge lass ich auch lieber drann, is einfacher.

ausserdem ist schleifen und lackieren billiger,(azubi)
Zitieren
#6
Hi

ein D Fender an der A da wirst du richtig spass haben das zu befestigen Big Grin ich hab es auch sein gelassen. Wink
[Bild: http://s8.directupload.net/images/100101/z2q6yzsg.gif]
"1165ccm für ein halleluja"
Zitieren
#7
Das mit dem Pulvern des Rahmens hatte ich dir ja auch schon empfohlen - wobei das Ergebnis mit Lack hochglänzender wird.
Aber aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass man sich da einiges an Macken einhandelt, wenn man nicht pulvert oder wenigstens dicken 2K-Lack nimmt.
Bei den Felgen würde ich mir vorher überlegen, ob ich sie weiߟ mache Wink
Ich habe meine schwarz und dann mit passend grünen Felgenringen gemacht - wobei ich ggf. auch die Sterne noch grün einfärben würde - da bin ich mir noch nicht so sicher - oder auch nur die Sterne - es gibt da ja so viele Möglichkeiten Wink

Wink
Björn

P.S.
Bilder kommen heute abend noch per Mail...
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#8
wenn du des so vorhasch..dann auch bitte niedrigere stummel..des war von anfang an das, was mich am meisten an der optik von der kleinen gestört hat (also allgemein GPZ 500 jetz)^^
Zitieren
#9
Kawapapi\;p=\"56890 schrieb:...
und die schwinge lass ich auch lieber drann, is einfacher...

so ein arger Aufwand ist es nun doch nicht, die Schwinge vom Rahmen zu trennen. Dann kann man die gleich gescheit saubermachen etc. ....
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#10
hi Die Idee mit dem Sandstrahlen ist super und wenn du dann noch Pulverbeschichten lässt dann ist der Rahmen auch gut geschützt und die Farbe hält auch einiges aus.

@ Martin stimmt der asubau der schwinge dauert so ca ne halbe stunde also nicht lange aber das sauber machen dafür kotzt*** Laughing Laughing Laughing
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#11
so, damit ich nicht als faule sau abgestempelt werde und mir beim treffen nicht anhören muss :"ich finde man sieht schon das du die schwinge nicht abgebaut hast"
hab ich das gleich mal erledigt.
die teile sind auch recht sauber, muss danoch was mit benzin arbeiten
(BEI UNS HEUTE IM ANGEBOT FÜR FAST NUR 1,40 € DER LITTER('Evil'))-
Super kommt das gleiche (':danke:')


Hat von euch eigendlich schon mal jemand den rahmen sandstrahlen und pulvern lassen? was habt ihr bezahlt? war das ergebnis ( kratzfest) gut??

und was meinst du mit kleinen stummeln? die welche direkt über die gabel geschoben werden?

Schick mir bitte mal nen bild davon zum vergleichen.
ist das von der sitzpositionnoch OK, oder mach ich dann den affen auf dem schleifstein??

Danke, Philipp
Zitieren
#12
Hi

habe mein Rahmen pullvern lassen sah ganz gut aus Wink

der Preis 60 euro Big Grin

Bild reiche ich nach
[Bild: http://s8.directupload.net/images/100101/z2q6yzsg.gif]
"1165ccm für ein halleluja"
Zitieren
#13
sauger64\;p=\"57477 schrieb:Bild reiche ich nach

Haste doch schon vor langer Zeit... Wink
Oder ist es nicht dieser Rahmen? Laughing

Gruߟ
Dark

[EDIT] Bilder von vorher gibt's natürlich auch noch im Forum.
EX500D, BJ '95, obsidian schwarz metallic, jede Menge Veränderungen
(1. Motor)
[Bild: https://gpz.info/uploads/Tacho-Signatur.png]
Zitieren
#14
Da habe ich aber einen Schreck bekommen, wie ich das Bild gesehen habe, ich dachte schon, das wäre deine Rolleyes
Man wäre die geil, echt chickes Teil Smile

Ich habe heute meinen Pulverer angerufen und seine Frau dran gehabt. Der Rahmen muss echt sauber sein, nix Fett und so, sonst qualmt das , wenn er auf 200°C geheizt wird, dem Sand beim Sandstrahlen bekommt das auch nicht so toll.

Sie sagt, je nach Aufwand kann es bis zu 150€ kosten, aber an einem GPZ-Rahmen ist ja nicht viel dran und so wird es sicher noch billiger.

Dafür ist die Schicht schön schlagfest und bleibt elastisch, der Lack jetzt ist hart wie Holz und bricht beim belasten Sad
Zitieren
#15
hohe original-stummel
[Bild: http://img201.imageshack.us/img201/9081/gpz022fr4.jpg]

gpz 600 stummel
[Bild: http://img141.imageshack.us/img141/410/dsc01113ea3.jpg]

die vonner 900er GPZ müssten au gehn

gab au mal welche von voigt glaub ich, wobei die 600/900er stummel nochn tacken niedriger glaub ich

also ich find die sitzposition sogar angenehmer da man mehr druck auffem vorderrad hat was ich durchaus gut find. hab damit n besseres gefühl beim fahren

edit: nur mittem lenkeinschlag musste halt kucken obs der tüvver bvemängelt..weil man KANN sich den finger am tank schon einlemmen..aber der lenker berührt NICHT den tank..bei mir zumindest

nochma edit: hier noch bilder vonne rseite damit dus dir besser vorstellen kannst...find des hebt die optik wirklich seehr =)

hohe stummel:
[Bild: http://img215.imageshack.us/img215/7432/...6gqkd3.jpg]

niedrige:
[Bild: http://img98.imageshack.us/img98/1513/dsc01129hp7.jpg]

un noch n 3. edit^^:
man sieht auch plötzlich nich mehr nur seinen arm im spiegel mit tiefen stummeln Wink
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste