hallo ihr lieben, mal nen paar ganz blöde fragen
weiß einer wie das übersetzungsverhältniss der beider ritzel ist?
kann man das von den zähnen ableiten?
und weiß einer inwiefern man das verhähltniss ändern kann um in der toleranz zu bleiben und um eventuell leistung (kraft/geschwindigkeit) auf die eigenen bedürfnisse abzustimmen?
ich will mir nähmlich nen riemensatz zusammenstellen, nur mal so zur probe und gaaaaaaaanz billig
gruß rob_zog
ps. vielleicht hat´s ja auch schon mal einer probiert, und kann mir davon abraten
Beiträge: 6.454
Themen: 140
Registriert seit: Oct 2006
Postleitzahl: 34613
GPZ 500s Modell:
Hi rob, diesmal war es aber nicht schwierig über sie Suche etwas zu finden, oder?
Antrieb
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
hoppla,  nächstes mal such ich versprochen
gruß und danke rob_zog
Beiträge: 4.775
Themen: 177
Registriert seit: Feb 2007
He Rob, das kann ja wohl nicht war sein, ein Ossi der von Physik nichts versteht, aber Moppeds schrauben will
Das lehrnt man in den ersten Stunden im Physikuntericht, natürlich nimmt man die Zähne und bei Reibrädern den Durchmesser, sowas musst du wissen :motz:
ja ja, corona ich erinner dich dran, wenn du das nächste mal ne frage hast.
auch wenn´s vielleicht unwarscheinlich is das nen unfähiger ossi uff´ne wessi-frage ne antwort weiß,
ah so und das mit dem überstzungsverhältniss ändern ? weiß auch keiner? corona du vielleicht?
in diesem sinne danke für die antworten
gruß rob_zog
Beiträge: 4.775
Themen: 177
Registriert seit: Feb 2007
Rob du bist auf dem Holzweg
ich war sehr lange dort drüben
Das Programm was wepps mal empfohlen hat geht es super um sowas ohne zu rechnen heraus zubekommen :
geardata.exe in Google suchen oder PN an mich....
16/41 = 2,5625 org.
16/42 = 2,625
15/41 = 2,733
15/42 = 2,8
mit geardata spiel ich jetzt schon ne stunde, find ich merkwürdig dass umso größer der hinterreifen, umso schneller fährt das ding, oder hab ich zwecks rollwiederstand im physikunterricht auch was übrschlafen?
zwecks übersetzungsverhältniss, ich drück mich mal genauer aus:
ich will wie gesagt auf riementrieb umbauen, dafür brauch ich das übers.-verhältniss (hab ich ja jetzt)
ich muss auch wissen wie groß die scheiben sind (zähne zählen reicht nicht da ja riemenscheiben bekanntermaßen keine zähne haben) <--weiß ich jetzt auch
was ich aber NICHT weiß um wieviel prozent (wie gesagt zahnangabe ist nicht sinnvoll) man das verhältniss nach oben und nach unten verändern kann, um einerseits nicht nur noch 150 km/h spitze; und andererseits nen vernünftigen anzug zu haben.
und was die ost-west diskussion angeht, so war das selbstverständlich nicht ganz so ernst gemeint wie es vielleicht aussah, sry
gruß rob_zog
Beiträge: 4.906
Themen: 119
Registriert seit: Aug 2007
Postleitzahl: 26506
GPZ 500s Modell:
rob_zog\;p=\"57478 schrieb:mit geardata spiel ich jetzt schon ne stunde, find ich merkwürdig dass umso größer der hinterreifen, umso schneller fährt das ding, .....
äääääh, also wenn ich nicht total gepennt habe ist das doch logisch. Bei gleicher Drehzahl, aber größerem Umfang (= größerer Durchmesser) wird die Geschwindigkeit höher... ist wenn ein Reifen sagen wir mal 1 Meter Umfang hat, legt das Krad bei einer Umdrehung einen Meter zurück. Hat der Reifen 1,20 Meter, legt das Krad 1,20 Meter zurück, auch bei einer Umdrehung... wenn man das nun hochrechnet...[Bild: http://www.addis-welt.de/smilie/smilie/pc/lam.gif]
oder war etwas anderes gemeint...
Sascha.
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC
Beiträge: 4.775
Themen: 177
Registriert seit: Feb 2007
Zitat:bei Reibrädern den Durchmesser
also bei Riehmenscheiben den Durchmesser nehmen
@gpz-norden, ich meinte die reifenbreite, sorry
@corona
rob_zog\;p=\"57478 schrieb:was ich aber NICHT weiß um wieviel prozent (wie gesagt zahnangabe ist nicht sinnvoll) man das verhältniss nach oben und nach unten verändern kann, um einerseits nicht nur noch 150 km/h spitze; und andererseits nen vernünftigen anzug zu haben.
ich weiß doch dass man den riemenscheiben durchmesser nehmen muss,
*haarerauf*
ey leute es tut mir echt leid dass das hier so´ne schwere geburt ist, aber ich weiß nicht wie ich´s aussdrücken soll
ich will doch nur wissen, ob es erfahrungswerte gibt mit verschiedenen, extrem variierenden, übersetzungsverhältnissen, mehr nicht, bitte bitte
ich bin verzweifelt,
sorry wenn ich mich so schlecht ausgedrückt hab
gruß rob_zog
ps. geardata erzählt aber nicht wieviel leistung am rad (nm) man hat, nur die endgeschwinigkeiten pro gang. richtig?
ha, ich geb mal nen beispiel:
hab bei geardata, meine daten angegeben, (ritzel und kettenblatthonda vfr)
verhältniss 17:42
reifen 180/55/17
restlichen parameter logischerweise von der gpz
da erzählt mir geardata das mein ofen 248 km/h läuft !? <-kann das sein?
und wenn ja:
wenn das ganze hintenraus ca. 50 km/h schneller ist, hab ich dann überhaupt noch bumms im anzug?
ich hoffe ihr wisst jetzt was ich meine.
nochmal lieben gruß der rob_zog
Beiträge: 5.363
Themen: 76
Registriert seit: Jul 2006
hi ich dachte wenn man ein kleiners Ritzel drauf macht ginge unten rum mehr also ich habs gemerkt bei mir bin von 16 auf 15 runter und untenrum geht schon einiges
ist ja richtig, ich hab ja meins auch "virtuell vergrößert" auf 17 und demnach mehr endgeschwindigkeit
gruß rob_zog
Beiträge: 4.775
Themen: 177
Registriert seit: Feb 2007
mit einem 17er Ritzel erreichst du natürlich nicht mehr die volle Drehzahl, das wieder ist abhängig von der dir zur Verfügung stehenden Leistung, was das Program nicht berücksichtigen kann 
Damit egalisiert sich das Ganze wieder, unter günstigen Umständen bis du dann natürlich auch schneller ..... kommst da wiedrum langsamer hin.
ok, ich werd einfach drauflosbauen und am ende sehen wie´s fährt,
danke für die antworten
gruß rob_zog
Ihr wisst aber schon, dass eine Übersetzungsänderung illegal ist und dadurch die Betriebserlaubnis des Motorrads erlischt?
|