wie manche schon wissen habe ich diese woche ne gpz gekauft, habe ich gestern was negatives entdeckt...
die gabel ist verzogen?
der vorbesitzer hat mir erwähnt das es ihn einmal raus gehauen hat, und desewegen sind auch ein paar kratzer in der verkleidung.
doch wenn man direkt vor dem motorrad steht sieht das ganze ein bisschen unsymetrisch aus.
was denkt ihr anhanden des fotos?
hallo EarL!
sowas ist auf photos immer schwer zu sehen...
auf jeden Fall ist das Schutzblech irgendwie krumm...Wenn die Gabeln stark verzogen sind müsstest du beim eintauchen (bremse ziehen und drücken soweit es geht) einen widerstand merken. sonst vielleicht mal versuchen das ganze zu vermessen(wasserwaage, winkel).
hoffe ich konnte helfen...
gruß Bruce
Beiträge: 3.371
Themen: 239
Registriert seit: Feb 2006
die Gabel sieht so aus als wenn sie verdreht währ
würde die schrauben erstmal lösen und dann weiterschaun
Beiträge: 4.909
Themen: 119
Registriert seit: Aug 2007
Postleitzahl: 26506
GPZ 500s Modell:
Moinsen,
konnte auch nicht sehen, ob nun der Fender oder die Gabel krumm ist... schwierig anhand der Bilder!!! Müsste sich aber ja bemerkbar machen....
Grüße, Sascha
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC
danke,
ich weiss dass sowas anhanden bilder schwer zu sagen ist.
als wenn ich den wipptest mache (vorderbremse ziehen und vor drücke) spüre ich keinen wiederstand, und wenn ich von der seite hinen gucke, sind di auch parallel. und ich habe auch gemessen...
mitte felge bis zur linekn gabel 70mm und zur rechten auch 70 mm, also von dem her müsste es eig. ok sein.
sieht aber ein bisschen hart aus. vorallem habe ich auch schon probiert das schutzblech gerade hin zu machen... aber das schaffe ich nicht
bau doch erstmal den fender ab-vielleicht kannst du den abegebaut gerade biegen. wenn die Tauchrohre immer noch schief aussehen hilft nur saugers methode. rausbauen und dann nochmal begutachten...
guck mal nach ob unter dem fender die stahl(?) brücke angebracht ist. die sorgt eigentlich dafür, dass die gabel sich nicht in sich verdreht.
gruß dred
was ist ein fender?
sry weiss nich genau was du meinst...
Beiträge: 1.951
Themen: 76
Registriert seit: Aug 2006
Postleitzahl: 48268
GPZ 500s Modell:
EarL\;p=\"57567 schrieb:was ist ein fender?
sry weiss nich genau was du meinst...
Schutzblech!
Gruß
Dark
Beiträge: 5.363
Themen: 76
Registriert seit: Jul 2006
Hi Ich würde auch erstmal denn Fender abbauen und mal die Gabelbrücken Kontrollieren.
So wie es aber assieht scheint sie wohl etwas abbekommen zuhaben sieht man allerdings nicht so richtig.
Schiebse doch mal an die Wand und schau dir mal die Lenker an ob diese noch in Gerader stellung sind oder wenn das Rad an der wand ist mal die gabel eintauchen und schaun ob du was merkst..
Beiträge: 4.909
Themen: 119
Registriert seit: Aug 2007
Postleitzahl: 26506
GPZ 500s Modell:
EarL\;p=\"57554 schrieb:....mitte felge bis zur linekn gabel 70mm und zur rechten auch 70 mm, also von dem her müsste es eig. ok sein.
Kannst Du mal ein Bild machen, was genau Du da gemessen hast... Kann ich mir so gar nicht vorstellen.... :hae: :hae: denn wenn sich die Gabel dreht, dreht sich ja auch das Vorderrad in ihr und der Abstand zur Felge an sich müsste gleich bleiben...
Grüße, Sascha
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC
Beiträge: 4.775
Themen: 177
Registriert seit: Feb 2007
ach du liebe Zeit... wieso denn gleich ausbauen ?
Wenn der Vorgänger sich geerdet hat, dann kann das Ganze schon verdreht sein.
Ich denke mal, das hier Saugers Idee die einfachere ist, alles entspannen, ein paar mal richtig tief eintauchen, dann noch mal messen und wieder fest schrauben, mit dem richtigen Drehmomenten.
Wenn es dann immer noch nicht gerade ist, oder Geräusche beim eintauchen macht, ist der Zeitpunkt gekommen, die Gabel genauer anzusehen und richtig zu vermessen.
PS.: Das will ich sehen wie hier jemand die Feder verbiegt 
Umsonst federt der Stahl nicht
Beiträge: 5.363
Themen: 76
Registriert seit: Jul 2006
hi oder einfach ausbauen und zur nächsten werkstatt mal gehen oder einem instandsetzter der kann dir da uach sehr gut weiter helfen
GL_Corona\;p=\"57708 schrieb:ach du liebe Zeit... wieso denn gleich ausbauen ?
Wenn der Vorgänger sich geerdet hat, dann kann das Ganze schon verdreht sein.
Ich denke mal, das hier Saugers Idee die einfachere ist, alles entspannen, ein paar mal richtig tief eintauchen, dann noch mal messen und wieder fest schrauben, mit dem richtigen Drehmomenten.
Wenn es dann immer noch nicht gerade ist, oder Geräusche beim eintauchen macht, ist der Zeitpunkt gekommen, die Gabel genauer anzusehen und richtig zu vermessen.
PS.: Das will ich sehen wie hier jemand die Feder verbiegt 
Umsonst federt der Stahl nicht 
gute idee werde ich auf jeden fall ausprobieren.
also ihr denkt das durch mehrmaliges eintauchen (wippen) bei gelockerten schrauben es sein kann das es sich wieder in die ursprungsform zurückbiegt?
Ne, das geht nur wenn die Gabel nicht verbogen, sondern nur in den Halterungenen verrutscht ist.
Wichtig ist dabei auch, dass du den Fender loseschraubst.
Unter dem Fender ist außerdem zusätzlich noch ein Blech angebracht.
Wenn das verbogen ist, kann der Fender natürlich auch mit einer geraden Gabel schief stehen.
Gruß
pat
|