Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
rasseln im motor
#1
bei meiner gpz rasselt der motor ein klein wenig...
was könnte das alles sein?
ich vermute das es der Steuerkettenspanner sein könnte.

wie könnte ich am besten herausfinden was es sein könnte.
am besten hört man das geräusch im standgas...
ist es dann überhaupt möglich das es der Steuerkettenspanner ist? weil es raschelt auch wenn sich die kette nicht dreht
Zitieren
#2
Hallo Earl!schonmal den Suchmodus genutzt?bin mir sicher das du ein paar threads zu findest...
gruߟ vom Bruce
Zitieren
#3
Zitat:ist es dann überhaupt möglich das es der Steuerkettenspanner ist? weil es raschelt auch wenn sich die kette nicht dreht
Also wenn der Motor aus ist? Smile Smile Smile Smile

scnr
pat
Zitieren
#4
ne im neutralgang und standgas
Zitieren
#5
Wer suchet, der findet... [Bild: http://www.smilieportal.de/smilies/schilder/86.gif] und zwar genau hier!!

dann rasseln or rasselt or klacken and motor eingeben und schon hast Du mindestens 10 Treffer... auch Steuerkettenspanner wäre ein Suchoption... usw.

Grüߟe, Sascha
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#6
Sascha recht geb
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#7
ok hab ein bisschen durchgelesen ist ziehmlich der steuerkettenspanner.


ist es schädlich für den motor wenn der nicht steuerkettenspanner nicht resettet bzw ausgetauscht wird?
Zitieren
#8
jepp wenn du dir sicher bist das es der spanner + kette ist dann ja,
die kette steuert die nockenwelle, und wenn das ganze klappert, rasselt oder anderweitig nicht richtig geht, dann schlieߟen und öffnen die ventile nicht zum idealen zeitpunkt, das wiederrum bedeutet das du dir die ventile zermürbst oder gar schlimmeres anrichtest.

gruߟ rob_zog

ps. aber auch diesen kommentar hättest du sicherlich in der suchfunktion gefunden, wenn auch von einem anderen mitglied
Zitieren
#9
HI hast du ne D Confused:
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#10
ex 500 c
Zitieren
#11
Hi welche hast du nun Ne A oder ne D mit der bezeichnung ex500c kann ich leider nix anfangen würde zwar auf ein D modell Tippen aber sicher bin ich mir nicht..
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#12
wie finde ich das heraus?

meine ist bj 93

die auf dem bild


Angehängte Dateien
.jpg   DSC00395.JPG (Größe: 654,09 KB / Downloads: 37)
Zitieren
#13
EarL\;p=\"57780 schrieb:wie finde ich das heraus?

meine ist bj 93

Mahlzeit...

du hast doch selber schon im anderen Thread nach den Unterschieden gefragt, woraufhin dir erklärt wurde, das A,B,C das A-Modell sind und D und E das D-Modell.

Modell A B C D

Gruߟ
Dark
EX500D, BJ '95, obsidian schwarz metallic, jede Menge Veränderungen
(1. Motor)
[Bild: https://gpz.info/uploads/Tacho-Signatur.png]
Zitieren
#14
danke TheDarkAvanger

ok in dem fall habe ich das A modell
Zitieren
#15
Also wenn es der Steuerkettenspanner ist dann solltest du dich na nem neuen Steuerkettenspanner umsehen. Da der Steuerkettenspanner bei der A dazu neigt auszuleiern darum beuen viele hier denn Steuerkettenspanner Von dem D Modell rein da dieser nicht ausleiern kann usw benutz mla die such funktion da hab ich schon ein paar mal erklärt wie das mit dem D steuerkettenspanner ist im gegeb satz zum A Steuerkettenspanner
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste