Beiträge: 783
Themen: 37
Registriert seit: Apr 2007
Ich habe mir ein wirklich empfehlenswerten
Montageständer für das Vorderrad gekauft. Arbeiten
an den Federbeinen werden dadurch sehr erleichtert.
Funktionsweise:
Den heruntergekurbelten Sidewinder schiebt man von vorne unter das Motorrad, so dass der Ausleger des Ständers, auf welchem der Aufnahmekegel montiert ist ,zwischen Schutzblech und Verkleidung positioniert wird.Nun sorgt man dafür , dass sich der Aufnahmekegel des Ständers genau unter der Bohrung in der unteren Gabelbrücke befindet. Jetzt kann man mit einer Knarre den oberen ,in der Höhe hochschraubbaren Teil des Sidewinders, an welchem auch der Ausleger mit dem Kegel sitzt, auf die gewünschte Höhe drehen. Der Kegel sitzt dabei in der Bohrung der unteren Gabelbrücke.
[Bild: http://prolift.btcomweb.de/media/product...184886.jpg]
<img src="http://prolift.btcomweb.de/media/products/0526430001118185924.jpg" width="800">
<img src="http://prolift.btcomweb.de/media/products/0638527001118186130.jpg" width="800">
Hier der Link zur Seite
[Edit Fle><] Bilder verkleinert
Beiträge: 1.290
Themen: 43
Registriert seit: Dec 2006
Man braucht dazu aber unbedingt einen hinteren Montageständer auch, sonst kann man wohl nicht an der Maschine schrauben... (oder ist der sowieso dabei?)
Beiträge: 6.454
Themen: 140
Registriert seit: Oct 2006
Postleitzahl: 34613
GPZ 500s Modell:
Hehe, hast es schon kleiner gemacht ^^
Louis hat gerade den Hinterradheber im Angebot.
@ Gutenberg
Passt der auch für unsere?
Gruß
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Beiträge: 8.126
Themen: 110
Registriert seit: Dec 2006
Billiger aber auch Nervenraubender:
Gpz auf den Hauptständer, Freundin auf den Soziussitz
Beiträge: 1.290
Themen: 43
Registriert seit: Dec 2006
Rubino\;p=\"58000 schrieb:Billiger aber auch Nervenraubender:
Gpz auf den Hauptständer, Freundin auf den Soziussitz :lol: Erinnert mich an Ogrim ;-)
Beiträge: 6.454
Themen: 140
Registriert seit: Oct 2006
Postleitzahl: 34613
GPZ 500s Modell:
Rubino\;p=\"58000 schrieb:...Gpz auf den Hauptständer, Freundin auf den Soziussitz 
.... und dann ??
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Beiträge: 8.126
Themen: 110
Registriert seit: Dec 2006
... Is das Vorderrad in der Luft und man kann Basteln.
Wenn das Vorderrad raus is dauert es keine 2 Min. bis:
"Schaaatz, Ich muss mal"
@ Flex: Wieso an Ogrim ?
Gibts die eigentlich noch ???
Beiträge: 1.290
Themen: 43
Registriert seit: Dec 2006
Rubino\;p=\"58005 schrieb:@ Flex: Wieso an Ogrim ?
Gibts die eigentlich noch ??? deshalb:
<img src="http://www.gpz.info/phpBB21/download.php?id=1165" width="800">
Irgendwo gibts da auch den ganzen Thread dazu.. da sieht man auch was sie dazu geschrieben hat.
Beiträge: 1.951
Themen: 76
Registriert seit: Aug 2006
Postleitzahl: 48268
GPZ 500s Modell:
Fle><\;p=\"58007 schrieb:Irgendwo gibts da auch den ganzen Thread dazu.. da sieht man auch was sie dazu geschrieben hat.
Guckst du HIER
Rubino\;p=\"58005 schrieb:@ Flex: Wieso an Ogrim ?
Gibts die eigentlich noch ???
Guckst du HIER!
Gruß
Dark
Beiträge: 6.454
Themen: 140
Registriert seit: Oct 2006
Postleitzahl: 34613
GPZ 500s Modell:
wepps\;p=\"58002 schrieb:Rubino\;p=\"58000 schrieb:...Gpz auf den Hauptständer, Freundin auf den Soziussitz 
.... und dann ?? 
Das du das Bild noch gefunden hast...lustig.
@ rubino
Klar was ja was du mir damit sagen wolltest... ich hatte nur kurz einen anderen Gedanken, daher meine Frage wie oben
wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Beiträge: 8.126
Themen: 110
Registriert seit: Dec 2006
Weiß jetz nich so genau woran du gedacht hast,
aber für den Fall an den ich grad denke kommt die aufn Tank
(naja, eher "kam"  )
Aber cooles Bild, nur ob die Katze als Zusatzgewicht wirklich nötig gewesen wäre ?
Beiträge: 783
Themen: 37
Registriert seit: Apr 2007
@Fle><
Nee, den musst Du Extra kaufen.
@Wepps
Ja passt an die kleine , so wie er ist. Der
Kegel ist ja das Geniale an dem Teil . Es gibt
auch so ähnliche von anderen Anbietern aber
da braucht man immer irgendwelche Adapter.
Was ich auch sehr gut finde, ist die stufenlose
Höhenverstellung, damit kann man jeden Bereich
mit abdecken. Meine steht gerade darauf und da
wackelt nichts .
Beiträge: 6.454
Themen: 140
Registriert seit: Oct 2006
Postleitzahl: 34613
GPZ 500s Modell:
gutenberg\;p=\"57990 schrieb:....Arbeiten
an den Federbeinen werden dadurch sehr erleichtert.
Praktischer ist der auf jeden Fall als meinen den ich unter die Gabeln klemme, gerade diese stufenlose Höehenverstellung.
Bei Arbeiten an der Gabel, wenn sie raus muss, kann man den aber auch nicht benutzen, oder?
Gruß
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Beiträge: 783
Themen: 37
Registriert seit: Apr 2007
Klar kannst Du den dann benutzen. Das Lenkopflager
liegt auf dem Kegel. Ich durfte bei meiner Dicken die
Simmerringe wechseln und das geht damit
hervorragend , und die Federbeine sind dabei völlig
entlastet
Beiträge: 1.215
Themen: 46
Registriert seit: Oct 2007
Postleitzahl: 09575
GPZ 500s Modell:
du kannst halt wahrscheinlich nur nicht die Gabelbrücken komplett mit Gabel rausnehmen, nur die Gabelholme einzeln. Und am Lenkkopflager kannste dann leider auch net basteln
1.weiteste Anreise Norden2010
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweißtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
|