Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Vorderes Ritzel hat Spiel...normal??
#1
Hallo Ihr,

da ich meine Kleine ja momentan mal eine komplette Pflege gönne, habe ich nun auch mal die Ritzelabdeckung entfernt und den ganzen Schmutz da rausgelöffelt Wink Dabei ist mir aufgefallen, dass das kleine Ritzel etwas Spiel nach vorne hat. Ist das normal so? Ich habe leider noch nie einen Kettensatz gewechselt und hab da echt keine Ahnung Sad
Danke schonmal für eure Antworten!!


LG
Boa
Zitieren
#2
ein gewisses spiel in der vor- und zurückbewegung ist normal, du kannst ja auch wenn ein gang drinn ist, motor aus ist, und du auf deinem mopped draufsitzt ein paar zentimeter ohne wiederstand vor- und zurückrollen
genau dass ist eben das spiel was vom ritzel vorne ausgeht

gruߟ rob_zog
Zitieren
#3
Mahlzeit...


vielleicht hilt dir das hier ja weiter! Wink

Gruߟ
Dark
EX500D, BJ '95, obsidian schwarz metallic, jede Menge Veränderungen
(1. Motor)
[Bild: https://gpz.info/uploads/Tacho-Signatur.png]
Zitieren
#4
Danke erstmal! Hab mich vielleicht etwas undeutlich ausgedrückt aber ich habe Spiel wenn ich das Ritzel hin und her bewege ...also drücke und ziehe. Ich meinte jetzt nicht nach vorn oder zurück drehen. Ist das so auch normal?
Zitieren
#5
Hi

dieses Spiel habe ich auch das ist normal Big Grin

auch das Ritzel brauch ein bisschen Spielraum Big Grin
[Bild: http://s8.directupload.net/images/100101/z2q6yzsg.gif]
"1165ccm für ein halleluja"
Zitieren
#6
Oki Smile Danke dir!
Zitieren
#7
Ich belebe hier mal einen uralten Thread wieder...
Ich sehe nicht ganz durch die ganze Ritzelei !
Ich stell hier mal einen Wunsch rein:
ich war mir persönlich auf der Viertelmeile zu langsam, das ist aber nur eine Strecke von 400m und der Topspeed wird da die 150 nicht überschreiten- die Frage ist, wie schnell ich dort hin komme.
Macht ein kleineres Ritzel vorne / hinten da Sinn ?
Es geht mir wirklich nur um eine verbesserte Beschleunigung bis 150, in hohen Drehzahlen von 7 000 bis 12 000upm.
Zitieren
#8
Selbes Prinzip wie beim Fahrrad. Kettenblatt (also hinten) mit weniger Ritzeln: mehr Drehmoment am Rad, bessere Beschleunigung.
Zitieren
#9
Diese Diskussion ist glaub ich noch nie zufriedenstellend gelöst wurden. Smile

Das Problem ist folgendes : Ein kleines Ritzel vorn und größer oder gleiches hinten hat eine kürzere Übersetzung zur Folge. Dadurch kommt effektiv mehr Drehmoment hinten an, allerdings auch (bei gleichem Drehzahlbereich) weniger Geschwindigkeitszuwachs. Denn: dein Motor leistet nun mal ein bestimmtes Drehmoment und eine bestimmte Leistung. Du kannst nicht durch ein paar Änderungen an der Übersetzungmechanik mehr Leistung erzeugen. Das wäre Erzeugung von Energie aus nix. Das geht nicht.

Im Prinzip kommt es darauf an wie schnell du schalten kannst. Wenn das extrem schnell ist und es dir keinen Nachteil bringt für den Sprint von 0 auf 150 fünf mal zu schalten (statt nur 3 mal oder so), dann könnte dir ein kleines Ritzel eventuell helfen schneller zu sein. Aber es hilft dann nur bei einer Sache: nämlich den zu lang übersetzten 1. Gang zu verbessern.

Was du eigentlich suchst, ist ein Getriebe was enger abgestuft ist. Normalerweise ist es glaube ich so, dass man von 11.000upm beim Schalten wieder zu ca. 7300upm im nächsten Gang runter kommt. Das ist aber nicht so optimal, weil ja erst bei 9000upm die Spitzenleistung anliegt. Eigentlich müsste man schon spätestens bei 10.500upm schalten (weil danach die Leistung einbricht), aber dann kommst du noch tiefer raus (ca. 7000upm). Folglich suchst du eigentlich nach nem Getriebe,was dir ermöglicht von ca. 10.300upm auf 8.000upm zu springen. Mit so einer kurzen Übersetzung und 6. Gängen wären dann aber nur noch ca. 150 oder 160 drin und das würde kein Hersteller serienmäߟig einbauen.
EX 500D, Bj.94, 60PS, 51tkm, candy wine red, BT45, Heizgriffe (Daytona), Mini-Blinker (Diamond), ZX6R Spiegel, Stahlflex (vorn und hinten), schwarze MRA Spoilerscheibe, andere Fuߟrasten, Cobra C3 2in1 Komplettanlage
hier gibts Bildchen: Gallerie
Zitieren
#10
Hey, ich hab die Nacht drüber gepennt und heute versteh ichs sogar ^^
das ist also ungefähr so:
Wenn ich mit meiner Fahrradgangschaltung in kleinen Gängen fahre ist es mir möglich das Vorderrad hoch zu kriegen, aber dafür muss ich erstens schnell treten und zweitens ist der Endspeed nicht mehr so berauschend.
Aufs Motorrad übersetzt:
Mit nem 43er hinten und einem 15er vorn würde ich vom Start abgehen wie die Luzie, nur Drehen müsste ich wie blöd...und viel mehr Schalten um gleichzeitig die Geschwindigkeit zu erhöhen.
richtig ?

Ich schalte in hohen Drehzahlen eh ohne Kupplung und dadurch zügig, ob ich da nur Gas weg nehme oder noch den Hebel ziehe spielt ja eigentlich keine Rolle mehr... ( ja ich weiߟ dass es da Gegenstimmen gibt )
Also ich hoffe das geht auf, ich guck mich mal nach solcher Ritzelei um Smile
THX AN EUCH

P.S. Saxonfahrer, du bist der Gott der Erklärbären ^^
Zitieren
#11
Hehee, bei mir kommen demnächst 1 Zahn aufm Ritzel weg, dafür 3 aufm Kettenrad dazu.
Sch**ß auf die Endgeschwindigkeit, aber der nächste 5er BMW ist mir! Mr. Green Mr. Green
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#12
Ogrim schrieb:...aber der nächste 5er BMW ist mir! Mr. Green Mr. Green


Shocked Shocked Shocked Shocked Oh Gott , was ist denn das fürn Deutsch : "ist mir" ?????????
EX 500D, Bj.94, 60PS, 51tkm, candy wine red, BT45, Heizgriffe (Daytona), Mini-Blinker (Diamond), ZX6R Spiegel, Stahlflex (vorn und hinten), schwarze MRA Spoilerscheibe, andere Fuߟrasten, Cobra C3 2in1 Komplettanlage
hier gibts Bildchen: Gallerie
Zitieren
#13
Das ist kein Deutsch, das ist halbdeutsch, ich bin ja auch keine Göttin, sondern nur ne Halbgöttin Mr. Green Mr. Green
Ich weiߟ, Einbildung ist auch [...]

Andere gehn ja auch BEI Aldi Tongue Das is mindestens genauso schlimm.

Btw: Mein/dein usw gibts in der Westpfalz fast nicht mehr, geswegen ist mir der Umgang nicht so geläufig. Ganz nach dem Motto der Dativ ist dem Genitiv sein Tod, oder so in der Art eben.
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#14
Ogrim schrieb:Btw: Mein/dein usw gibts in der Westpfalz fast nicht mehr, geswegen ist mir der Umgang nicht so geläufig. Ganz nach dem Motto der Dativ ist dem Genitiv sein Tod, oder so in der Art eben.

Lol, hattest du nie Deutsch in der Schule? *duckundwech*
Gruߟ, Juls

Zitieren
#15
Ogrim schrieb:Hehee, bei mir kommen demnächst 1 Zahn aufm Ritzel weg, dafür 3 aufm Kettenrad dazu.
Sch**ß auf die Endgeschwindigkeit, aber der nächste 5er BMW ist mir!

Ich versuch nochmal zu erklären, warum ein Ritzelwechsel totaler Unsinn ist, falls es auf eine echt gesteigerte Beschleunigung ankommt.

Tante Edith: kurzer Überblick was ich erklären will, weil der Fred recht lang ist: 1. warum kann es nicht mehr Leistung dadurch geben 2. wieso fühlt es sich aber stärker an 3. wie kann ich wirklich schneller werden



1.
Zu erst einmal: die GPZ hat ne fest definierte Leistungskurve mit ner festen Spitzenleistung und nem festen Maximaldrehmoment. Soweit sind wir uns sicher noch alle einig. Natürlich kommt bei einer geringeren Übersetzung am Hinterrad mehr Drehmoment an. ABER: wenn der erste Gang überstanden ist kann man, einfach deshalb weil es ein Getriebe gibt, jederzeit mit der Originalübersetzung ein kleineres Übersetzungverhältnis erreichen als mit dem kleinen Ritzel/großen Kettenrad : einfach nen Gang runterschalten.

Es werden einige einwenden : Ja, schön und gut, aber wenn hinten mehr Drehmoment ankommt und man ne geringere Endgeschwindigkeit bekommt, dann muss sich das in ner größeren Beschleunigung niederschlagen.

Nein, tut es nicht. Um das zu verdeutlichen hab ich mal gemalt. Nehmen wir mal an, dass man die Übersetzung so krass ändert, dass man mit verkürzter Übersetzung 2 Gänge braucht, wo man normaler weise nur 1 Gang für den jeweiligen Geschwindigkeitszuwachs benötigt hätte. Die folge ist am Hinterrad ungefähr doppelt soviel Kraft (ungefähr). Die roten Dreiecke beschreiben den Verlauf der Beschleunigung bei kleinem Ritzel/großem Kettenrad. Wenn man genau hinsieht und mal Bleistift und Papier zückt, dann stellt man fest, dass die Fläche unter den Dreiecke einer Farbe im Verlgeich zu denen einer anderen Farbe insgesamt die gleiche ist. Klingt erstmal nach Physiker-Mist, bedeutet aber folgendes: die Fläche unter einem Dreieck entspricht ungefähr dem Energiezuwachs des Moppeds an Bewegungsenergie. Am Ende des Diagramms (wo beide die gleiche Geschwindigkeit haben) müssen sie auch die gleiche Energie haben. Geht ja nicht anders , sonst hätte man ein Perpetuum Mobile gebaut. ---> was dieses Diagramm zeigen soll: es kann nicht zu mehr Leistung kommen durch ein anderes Ritzelpaar.

Okay, soweit so gut.


2.
Man kommt aber bei allen Fahrern mit geändertem Ritzel um eine Aussage nicht drumrum: "Ich fühle aber mehr Beschleunigung mit dem kleinen Ritzel".
Da müsste ich lange drüber nachdenken, aber ich hab ne Idee woran das liegen könnte. Dazu siehe bitte Bild 2 (steht ne große 2 drauf).
In der Physik gibt es einige Größen die Bewegungen beschreiben können: Ort, Geschwindigkeit und Beschleunigung. Die sind alle nicht unabhängig von ein ander und lassen sich mittels des mathematischen Konzepts der Differentialrechnung bestimmen (ist jetzt nicht wichtig, nur als Info). Es gibt aber noch ne 4. Größe, die aber oft nicht benutzt wird. Es gibt keinen einheitlichen Begriff dafür, aber ich habe es unter der Bezeichnung "Ruck" kennengelernt. Gemeint ist damit die Änderung der Beschleunigung (analog ist die Geschwindigkeit ja die Änderung des Ortes und die Beschleunigung beschreibt die Änderung der Geschwindigkeit). Ändert sich die Beschleunigung also stark (sieht man durch einen steileren Anstieg der geraden in Bild 2), dann ist auch der Ruck groß. Und genau das spürt man. Bei nem kleinen Ritzel muss der Motor weniger Geschwindigkeit im gleichen Gang zulegen als bei normalen Ritzeln. Da die Leistung aber durch den Motor bestimmt wird, braucht man für den kleineren Geschwindigkeitszuwachs auch weniger Zeit. Die Leistungskurve ist aber bei beiden die selbe. Deshalb spürt der Fahrer mit dem kleineren Ritzel nen stärkeren Ruck und hat subjektiv das Gefühl von stärkerer Beschleunigung (was aber nicht der Fall ist). Die Leistungscharakteristik wird quasi künstlich spitzer gemacht.

Okay, man kann also sagen :wenn man nur mehr Leistung spüren will (unabhängig ob es jetzt wirklich flinker geht), dann erzielt man mit ner Übersetzungsänderung genau diesen Effekt.



3.
@Schaitan und Ogrim: wenn ihr wirklich mehr Dampf haben wollt, gibts nur eine Möglichkeit: Getriebeabstufung ändern.

Ich hab dazu noch ein Bildchen gemalt (Bild 3): Normalerweise ist unser Getriebe so ausgelegt, dass wir bis sagen wir mal 11.000upm drehen müssen, um wieder bei 7000upm rauszukommen (sonst verreckt man im Leistungsloch). Für Ottonormalverbraucher ist das die beste Abstimmung). Das bedeutet (siehe Bild 3), dass wir uns immer zwischen der Maximalleistung Pmax und der Minimalleistung Pnormal bewegen. Im Mittel haben wir als (Pmax+Pnormal)/2 .
Wenn man jetzt das Getriebe so ändert, dass schon bei 10000upm schalten kann und dann nicht (wie es normal wäre) bei 6000upm rauskommt sondern bei 8000upm, dann wäre die mittlere Leistung/Drehmoment viel größer : (Pmax+Pkurz)/2 > (Pmax+Pnormal)/2 weil Pkurz > Pnormal .

Am besten wäre es, wenn man nur bei 9000upm (Pmax) bleiben könnte, aber dann bräuchte man ja 30 Gänge.

Ich hoffe ich konnte etwas Klarheit verschaffen.

Beste Grüߟe und schönen Feiertag

saxonfahrer


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
           

.pdf   uebersetzungsaenderung3.pdf (Größe: 19,13 KB / Downloads: 2)
.pdf   uebersetzungsaenderung2.pdf (Größe: 18,89 KB / Downloads: 2)
.pdf   uebersetzungsaenderung.pdf (Größe: 18,69 KB / Downloads: 7)
EX 500D, Bj.94, 60PS, 51tkm, candy wine red, BT45, Heizgriffe (Daytona), Mini-Blinker (Diamond), ZX6R Spiegel, Stahlflex (vorn und hinten), schwarze MRA Spoilerscheibe, andere Fuߟrasten, Cobra C3 2in1 Komplettanlage
hier gibts Bildchen: Gallerie
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste