Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kettenmax
#1
Hallo,
habe mir heute einen Kettenmax zugelegt. Nun wollte ich mal wissen was ihr bei dem Ding für Kettenreiniger benutzt. Kann man auch günstige Alternativen nehmen? Zum Beispiel Diesel oder Petroleum ? Oder macht man sich damit die Kette kaputt Confused:
Zitieren
#2
Hallo Steffi!
Ich glaube Diesel&Petroleum kann man auch benutzen.
warte da aber mal auf die expertenmeinung.(wegen den x/o ringen)
ich selber nehme s100 kettenreiniger-bin damit sehr zufrieden...
Zitieren
#3
Hi

ich benutze Kaltreiniger klappt super damit und anschlieߟend nehme ich S 100
[Bild: http://s8.directupload.net/images/100101/z2q6yzsg.gif]
"1165ccm für ein halleluja"
Zitieren
#4
ich nehm petroleum - steht auch so im Handbuch und als das gedruckt wurd gabs vielleicht noch gar keine o- oder x-ringe. Das Zeug reinigt sehr gut, hat aber den Nachteil das es sehr schnell so dreckig ist, dass du neues nehmen musst (okay, spricht halt für die Lösekraft und die will man beim reinigen ja).

Ich werds aber in Zukunft nich mehr nehmen, weils ersten (genau wie Diesel oder Benzin) nicht sicher ist, ob ich bei modernen Ketten nicht doch die Ringe zerstört (erwähntes Handbuchproblem) und weil alle drei Mittelchen und Petroleum im besonderen hochgradig lungenschädigend sind.

Nimm normalen Kettenreiniger - so teuer ist der nicht. Da reicht das billigste Zeug von der Tante oder so . Da weiߟte das es für unvorsichtige Anwender nicht sooo gesundheitsschädlich ist und das es deine O-Ringe nich angreift.

Grüߟe
Alex
Zitieren
#5
Hi Steffi,
hier steht einiges

K
E
T
T
E

Wink
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#6
da spielt wepps mit seinen linkfähigkeiten! Wink
Zitieren
#7
Hallo

Hat schon jemand anderes nen Kettenmax ?
Wie ist der so?
Lohnt sich der kauf?

mfg hell
Zitieren
#8
Hab den Kettenmax gestern das erste mal ausprobiert und muߟ sagen, eine feine Sache. Wenn ich an die Sauerei vom letzten Jahr ohne Max denke, lohnt sich der kauf alle mal. Jetzt muߟ ich nur noch sehen, wie ich den Kettenmax selber wieder sauber kriege. Confused:
Zitieren
#9
ist schon eine kleine schmiererei! also man sollte großflächig was unterlegen. ansonsten gehts aber sehr schnell und einfach mit dem teil. Wink
[Bild: http://images.spritmonitor.de/184920_1.png]

Bj. 94, 60 PS, ~27 Tkm, Rot, Ducati-ESD, Michelin, Übersetzung: 15:41
Zitieren
#10
Jepp, kann ich bestätigen. Vor allem wenn man mehrere kettengetriebene Fahrzeug im Einsatz hat, dann lohnt sich das schon.

Allerdings brings nicht viel, den Kettenmax selbst zu reinigen, denn der sieht nach dem nächsten Mal wieder so schlimm aus und das Putzen des Geräts verbraucht meiner Meinung nach unnötig Kettenreiniger.

Bei nicht so stark verschmutzter Kette hebe ich die unten am Schlauch ablaufende Flüssigkeit in einem Glasbehälter (z.B. Senfglas mit verschliessbarem Deckel) auf und verwende die nächstesmal für den ersten Durchgang wieder. Bis dahin haben sich nämlich die Schmutzpartikel unten im Glas abgesetzt und man kann die Sosse nochmal in die Flasche zurückfüllen.
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#11
Danke für den Tip. Leider zu spät, da schon entsorgt. Rolleyes
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste