Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Aufkleber auf der Verkleidung
#1
Hab da mal ne Frage, ich wollte ganz gerne die Originalaufkleber von der Verkleidung runter haben, der auf dem Tank ist wohl mit Klarlack überzogen, die anderen nicht, aber bevor ich dabei geh wollte ich lieber mal auf nummer sicher gehn und fragen ob die wirklich gut abgehn, nicht das das nachher blöde ausschaut Sad
Zitieren
#2
Hi

mit einem Heissfön lassen sich die Aufkleber gut entfernen,mit einer Zitrone lassen sich dann hinterher die restlichen klebestellen leicht entfernen

viel spass dabei Wink
[Bild: http://s8.directupload.net/images/100101/z2q6yzsg.gif]
"1165ccm für ein halleluja"
Zitieren
#3
Kann nur sein, dass du aufgrund der Sonneneinstrahlung die Aufkleber dann im Negativ auf der Verkleidung hast. War zumindest bei meinem Händler-Aufkleber so. Sad
EX500D, CANDY WINE RED, Bj. 94, 54 tkm

2. Preis Schönheitswettbewerb 2015


Meine Galerie
Zitieren
#4
Mahlzeit...

wenn die Aufkleber schön warm gemacht werden, dann gehen sie eigentlich recht Problemlos ab. Nur beim Entfernen der Kleberückstände sollte man dann vorsichtig sein, wenn man da zu hart rangeht, dann hat man schnell viele kleine Kratzer im Lack. So war es bei mir. Aber da war es eh egal, weil ich danach lackieren lassen habe! Wink

Wie du schon geschrieben hast, sind die Aufkleber am Tank mit Klarlack überzogen. Wenn die runter sollen, dann kommt du ums neulackieren nicht drum rum. (Ich finde das das nicht so schön, wenn die als einziges drauf bleiben! Wink)

Wie Torfmull schon geschrieben hat, kann dabei natürlich vorkommen, das durch die Sonne auch im Nachhinein noch die Umrisse der Aufkleber zu sehen sind.
Bei mir war nach Elf Jahren kein Unterschied zu erkennen, da war der Lack immer noch einheitlich.

Gruߟ
Dark
EX500D, BJ '95, obsidian schwarz metallic, jede Menge Veränderungen
(1. Motor)
[Bild: https://gpz.info/uploads/Tacho-Signatur.png]
Zitieren
#5
Hatte das aber auch nur auf den Plastik-Teilen.
Die Metall-Teile waren okay. :nixweiss:
EX500D, CANDY WINE RED, Bj. 94, 54 tkm

2. Preis Schönheitswettbewerb 2015


Meine Galerie
Zitieren
#6
torfmull\;p=\"61416 schrieb:Hatte das aber auch nur auf den Plastik-Teilen.
Die Metall-Teile waren okay. :nixweiss:

Confused: Auf welchen Metallteilen hattest du Aufkleber? Ich wüsste da spontan nur den Tank... und da bekommste die ja nicht so einfach ab! Wink

Gruߟ
Dark
EX500D, BJ '95, obsidian schwarz metallic, jede Menge Veränderungen
(1. Motor)
[Bild: https://gpz.info/uploads/Tacho-Signatur.png]
Zitieren
#7
Hi

die Aufkleber vom Bugspoiler konnte ich gestern so abziehen Wink

da waren solche roten drauf


Angehängte Dateien
.jpg   IMG_0168.JPG (Größe: 88,16 KB / Downloads: 52)
[Bild: http://s8.directupload.net/images/100101/z2q6yzsg.gif]
"1165ccm für ein halleluja"
Zitieren
#8
TheDarkAvanger\;p=\"61426 schrieb:
torfmull\;p=\"61416 schrieb:Hatte das aber auch nur auf den Plastik-Teilen.
Die Metall-Teile waren okay. :nixweiss:

Confused: Auf welchen Metallteilen hattest du Aufkleber? Ich wüsste da spontan nur den Tank... und da bekommste die ja nicht so einfach ab! Wink

Gruߟ
Dark

Hatte nen ollen Tankpad drauf.
EX500D, CANDY WINE RED, Bj. 94, 54 tkm

2. Preis Schönheitswettbewerb 2015


Meine Galerie
Zitieren
#9
Für die Entfernung der Aufkleber von lackierten Plastikteilen tuts sogar ein haushaltsüblicher Fön. Hab ich selbst gestern erst probiert. Je wärmer, desto besser löst sich auch der Kleber gleich mit ab. Also viel Zeit damit lassen.

Restliche Kleberückstände hab ich dann vorsichtig mit Nitroverdünnung wegbekommen.

Ach ja - die Aufkleber waren 5 1/2 Jahre (ca. 56.000 km) drauf. Gab hinterher keine sichtbaren Spuren (ausgebleichte Stellen o.ä.)
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#10
Martin (webmaster)\;p=\"61639 schrieb:....gab hinterher keine sichtbaren Spuren (ausgebleichte Stellen o.ä.)

Ich glaube das ist auch abhängig davon ob ein Moped im Sommer oft oder fast immer drauߟen steht.
Obwohl ich meins in der Garage stehen hatte und ich im Oktober nach einem Jahre das alte Tankpad abgemacht habe sah man einen Schatten.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste