Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mein Umbau --> es ist vollbracht!!! (S.4)
#1
So, da ich ja auch grad in der Umbauphase stecke wollt ich auch mal paar Bilder posten.

Glaubt ihr, dass das zu spartanisch ist? Wink Laughing

[Bild: http://koecher.pytalhost.de/GPZ500S/7.2.08/GPZ1.JPG]

[Bild: http://koecher.pytalhost.de/GPZ500S/7.2.08/GPZ2.JPG]

Wird alles abgeschliffen und neu lackiert. Wenns dann fertig ist solls so in etwa aussehen:

[Bild: http://koecher.pytalhost.de/GPZ500S/schwarz-rot.jpg]

So werden dann die Blinker vorne werden (ja, ich weiߟ, is kein gutes Bild)

[Bild: http://koecher.pytalhost.de/GPZ500S/7.2.08/Blinker.JPG]

Ding LED-Verkleidungsblinker von Tante Louise. Das passende Blinker-Relais ist auch schon verbaut. Das rote Teil auf m ersten Bild an der Stelle der Originalen.

So, damit wären wir bei meinem ersten Problem angelangt. Der Vorbesitzer hat die "Kanten" der vorderen Verkleidung abgeschnitten um dort so Chrom-Kantenband dranzumachen. Ich hab das Zeuch dann abgemacht, aber stehe nun vor dem Problem der Kanten. Hat jemand ne Idee wie ich das am besten löse? Ich hab schon überlegt, die Kante mit GFK wieder dranzumodellieren, aber ob das so gut wird?
Hier n Bild, damit ihr euch besser vorstellen könnt, was ich meine:

[Bild: http://koecher.pytalhost.de/GPZ500S/7.2....eidung.JPG]
Zitieren
#2
mion, ich drück dir die daumen dass die lackierung so geil rüberkommt, wie auf der vorschau.

ich würd die kanten einfach in form schleifen und dann erstmal schauen wies aussieht, nur kanten mit gfk nachmodelieren ist ne schweine arbeit

gruߟ rob_zog
Zitieren
#3
Hi

bei der Verkleidung würd ich ausschau halten nach einer neuen

selbst beim nachmodulieren wirds dir später bestimmt wieder einreissen Big Grin
[Bild: http://s8.directupload.net/images/100101/z2q6yzsg.gif]
"1165ccm für ein halleluja"
Zitieren
#4
Hm. Dann werd ich mal bei eBay schauen, ob ich günstig ne neue krieg. Notfalls muss ich halt damit leben und die Kante schön glatt machen Wink

rob_zog\;p=\"61821 schrieb:mion, ich drück dir die daumen dass die lackierung so geil rüberkommt, wie auf der vorschau.

Danke, aber ich persönlich hoffe, dass es deutlich besser, vor allem glänzender wird Wink Laughing
Zitieren
#5
Da ist nicht lange zu überlegen, du willst doch nicht diese zerstörte Verkleidung lackieren lassen oder ? Das ist ja mit dem Schinken nach der Wurst geschmissen Twisted

Da muss erst mal eine neue her, die dann richig und ordentlich lackiert wird und dann wird es auch was richtiges Wink
Zitieren
#6
selbst ein Verkleidungsdoktor würd da nichts mehr dran machen Wink
[Bild: http://s8.directupload.net/images/100101/z2q6yzsg.gif]
"1165ccm für ein halleluja"
Zitieren
#7
Opelaner\;p=\"61852 schrieb:....Danke, aber ich persönlich hoffe, dass es deutlich besser, vor allem glänzender wird Wink Laughing

ach warum denn immer glänzend??

ich find mattlacke viel geiler, aber jedem seins.

gruߟ rob_zog
Zitieren
#8
Hm Confused

Wieviel muss man denn für Verkleidung rechnen, die halbwegs i.O. ist?
Hab noch keine Ahnung, was so manches an der GPz kostet Wink

EDIT: @rob_zog: das muss so glänzen, dass man im Sommer blind von wird Wink Laughing
Zitieren
#9
Hi

für die Verkleidung muss du ca 50 euro ausgeben Wink
kannst aber auch Glück haben das du das teil billiger bekommst
[Bild: http://s8.directupload.net/images/100101/z2q6yzsg.gif]
"1165ccm für ein halleluja"
Zitieren
#10
ich seh das so wie rob. Da darf nix glänzen Big Grin
Brummbrumm
Zitieren
#11
Is ja geschmackssache Wink

Und glänzen muss dat, sonst taugt dat nich Wink Laughing

Oder ich spar mir Arbeit und lasse se so. Naked-Bike extrem Laughing
Zitieren
#12
ch hätte noch eine con meinem Unfall "leicht" angemackte Frontverkleidung. Schreib mich Samstag mal an dann kann ich dir ein paar bilder machen falls Interesse besteht. Ich denke preislich dürften wir uns wenn auch schnell einig werden, da mir das Teil im Moment nur Platz wegnimmt.

Gruߟ Tilli
Brummbrumm
Zitieren
#13
@Opelaner, da du gerade deine Maschine so schön auseinander hast, hätte ich mal eine Frage zum Kabelbaum.

Im Buch steht, das die weiߟe Makierung, ein weiߟer Streifen der auf den Kabelbaum aufgeklebt wurde, unter die Brücke soll wo der Tank dran festgeschraubt werden soll.
Das geht bei meiner Maschine nicht Sad
Die Makierung ist auf höhe der Zylinder, selbst wenn ich daran herumziehe, werde ich den nie soweit nach hinten bekommen.

Wo sind bei deiner Maschine diese grünen und das weiߟe Band ? Kanst du vlt Bilder machen ?

Danke dir schon mal für die Mühe Smile
Zitieren
#14
Ich weiߟ jetzt net genau, was du eingetlich meinst, aber egal. Ich moch morgen (oder so) einfach mal n paar Bilder von dem Kabelstrang, der unterm Tank durchläuft und stell die hier rein Wink Laughing
Zitieren
#15
vieleicht meinen die den Tankhalter vorne wo die Zylinder sind das könnte passen Big Grin
[Bild: http://s8.directupload.net/images/100101/z2q6yzsg.gif]
"1165ccm für ein halleluja"
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste