Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Entwinterungsprobleme
#1
Also ich es fing so an. Ich sollte das Pickerl erneuern und dachte mir ich entwintere sie schon mal. Schlieߟe die Batterie wieder an den den Benzinhahn rum und drück den Anlasser. Sie ruckelt ein bisschen und nichts passiert. Was mich noch wundert ist, das die Ölanzeige leuchtet? Ich versuchte es nochmal mit dem einlegen eines Ganges, dann machte sie einen kurzen satz nach vorne aber der Motor läuft immer noch nicht. Hab sie jetzt mal auseinandergebaut und nachgesehen was es sein könnte. Das Anlasserrelai knattert könnte es das sein?

Ich hoffe jemand kann mir irgendwie behilflich sein bin leider ein Laie mit seinem ersten Motorrad und dann läuft es nicht Sad

mfg Lecki
Zitieren
#2
Hi

deine Batterie ist leer oder defekt

überbrück mal

Gruss
[Bild: http://s8.directupload.net/images/100101/z2q6yzsg.gif]
"1165ccm für ein halleluja"
Zitieren
#3
wie können die lichter leuchten wen sie leer ist? was ich vieleich noch sagen sollte, wenn i den startknopf drücke geht das vorder und rücklicht aus also tippe ich eher auf kurzschluss aber dann müsste ja eine sicherung durchbrennen? aber was soll ich überbrücken?
Zitieren
#4
jaja, für die leuchten reichts grad noch. aber nicht für den anlasser, aufladen und starten!
Zitieren
#5
die jungs haben recht.hatte ich letztens auch. kauf dir ein billiges batterieladegerät!anschlieߟen, je nachdem wie leer die batterie ist musst du ein paar stunden warten, dann gehts wieder.

batterielader

oder überbrück vom auto aus.aber erst richtig! anschliessen,dann den motor anmachen!
gruߟ bruce
Zitieren
#6
hatte eh noch ein altes ladegerät zuhause bin jetzt am laden und schau mal was dabei rauskommt

meld mich wies danach aussieht
Zitieren
#7
Lecki\;p=\"61972 schrieb:hatte eh noch ein altes ladegerät zuhause bin jetzt am laden und schau mal was dabei rauskommt

meld mich wies danach aussieht

Hi, jetzt lass aber das Ladegerät ruhig mal bis morgen dran damit du sicher sein kannst das die Batterie ordentlich aufgeladen ist. Morgen nimmste dann auch mal ein Messgerät zur Hand, misst die Spannung und schaust auch beim Startvorgang wie weit die Spannung abfällt.
Du musst ja auch ausschlieߟen können ob die Batterie keinen defekt hat.

Schau dir das

hier dazu auch mal bitte an.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#8
Jepp liegt auf jeden Fall an der Batterie...und ich würde sagen die Ölleuchte leuchtet beim starten immer... das ist sowas wie nen Check für die Leuchtre..sobald die Maschine läuft müsste es wieder ausgehen...
Und haste schon ausprobiert ob die Batterie aufgeldaen tut???
grüߟe vom See
Zitieren
#9
Lecki\;p=\"61972 schrieb:hatte eh noch ein altes ladegerät zuhause bin jetzt am laden und schau mal was dabei rauskommt

meld mich wies danach aussieht
Ist das für Motorradbatterien? Die meisten Autoladegeräte sind zu stark für unsere Batterien!
Zitieren
#10
nick04\;p=\"61991 schrieb:
Lecki\;p=\"61972 schrieb:hatte eh noch ein altes ladegerät zuhause bin jetzt am laden und schau mal was dabei rauskommt

meld mich wies danach aussieht
Ist das für Motorradbatterien? Die meisten Autoladegeräte sind zu stark für unsere Batterien!


hab ich noch nie gehört, bis jetzt haben meine batterien immer das autoladegerät überlebt

gruߟ rob_zog
Zitieren
#11
Ich habe da auch was in Erinnerung, der Ladestrom von einem Motorradladegerät geht glaube ich bis 600mA und das für Autobatterien über 1 A. Da könnte es ein bisschen zu viel Ladestrom für unseren schwächeren Batterien sein. Müsste ich aber um es genau zu sagen mal googeln, wozu ich jetzt aber keine Lust hab Wink

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#12
@welple: die Öldruckkontrollleuchte leuchtet natürlich wenn der Motor nicht läuft, da ist dann ja auch kein Öldruck vorhanden da die Pumpe nicht pumpt Smile
Zitieren
#13
ist hier zwar nicht passend...

aber Lecki ich find es saumäߟig geiL das hier noch ein 2. dornbirner ist...
hier im forum sind österreicher ja seher selten... dann auch noch einer aus der selben stadt wie icht Big Grin
Zitieren
#14
[Bild: http://www.world-of-smilies.com/wos_sonstige/bang0.gif]
EX500D, CANDY WINE RED, Bj. 94, 54 tkm

2. Preis Schönheitswettbewerb 2015


Meine Galerie
Zitieren
#15
Ich lieg´gerade flach Tongue

Ist aber schön wenn man noch einen in der gleichen Stadt hat, dann kann man sich bestens ergänzen.

Wink
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste