Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schraube neben Ölstandsglas
#1
Neben dem Schauglas für den Ölstand ist ne große Mutter , aus der, wenn man sie herausdreht, nur n bisschen Öl tropft .
Welche Funktion hat die , wie nennt man sie , und hat jemand eine über bzw. weieviel die beim Händler kostet ?

Weil ich hab sie rausgedreht aus Interesse und beim reindrehen gekillt Crying or Very Sad
Zitieren
#2
hi hab noch eine!
was diese Kostet keine Ahnung.
Kannste se aber haben.
Preis versandkosten und 2 €
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#3
Nehm ich , aber nur wenn wir von der selben Schraube reden .
Hab jetzt wo anders gelesen , dass das ne Ölstandkontrollschraube ist .
Zitieren
#4
Weeman\;p=\"62240 schrieb:Nehm ich , aber nur wenn wir von der selben Schraube reden .
Warum hast du dann noch kein Foto von ihr gemacht? Kann ja sein, dass ihr aneinander vorbei redet. So genau weiߟ ich auch nicht welche Schraube du meinst.
Weeman\;p=\"62240 schrieb:Hab jetzt wo anders gelesen , dass das ne Ölstandkontrollschraube ist .
Das habe ich noch nicht gelesen, dass da unten eine Ölstandskontrollschraube sein soll. Wo hast du das gelesen?
Ich kenne da unten eine Schraube die das Motorgehäuse zusammen hält.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#5
Wepps Guten Morgen.
Ich weis nun nicht wie man darauf kommt das diese Schraube die Motorengehäuse zusammen Hält Volker..
Die Schraube ist ein Hohlschraube und ich denke mal, das diese Schraube irgend einen Ölkananl weiter leitet...
Wink
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#6
aber was hat diese schraube zu bewirken das Thema hatten wir schonmal

weiss das einer Big Grin Big Grin
[Bild: http://s8.directupload.net/images/100101/z2q6yzsg.gif]
"1165ccm für ein halleluja"
Zitieren
#7
sauger64\;p=\"62267 schrieb:aber was hat diese schraube zu bewirken das Thema hatten wir schonmal

weiss das einer Big Grin Big Grin

Genau dieses Thema hatten wir letzten Mai. Da haben wir sogar in U-Bach auf dem Treffen noch diskutiert welche Funktion diese Schraube hat.

@ Bernd
Und da wurde unter anderem auch gesagt, dass diese Schraube meine genannte Funktion hat. Ich weiߟ es bis heute noch nicht welche Funktion sie genau hat.

EDIT: Hier ist auch der Link zu dem Beitrag im Mai Wink

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#8
wepps\;p=\"62251 schrieb:Das habe ich noch nicht gelesen, dass da unten eine Ölstandskontrollschraube sein soll. Wo hast du das gelesen?

klar is es das ! schraub die mal raus. wenn dir öl entgegen kommt, ist noch genug drin Tongue Laughing
[Bild: http://images.spritmonitor.de/184920_1.png]

Bj. 94, 60 PS, ~27 Tkm, Rot, Ducati-ESD, Michelin, Übersetzung: 15:41
Zitieren
#9
emigrante\;p=\"37475 schrieb:habe auf dem treffen in erfahrung bringen können, dass es sich hierbei um eine schraube handelt, die den unteren teil des motors zusammen hält.

bis zu den zylinderköpfen soll man den motor wohl nach oben hin auseinandern ehmen können und den interen teil kann man seitlich in 2 hälften auseinander nehmen.

ansonsten:
testen ! Laughing

:hae:

@ Emi
Schade, hatte mich eigentlich auf deine Aussage letzten Mai verlassen. Hatte doch extra noch oben den Link reingestellt.
zum Schluss schreibst du "ansonsten testen"...wenn ich das jetzt oben von dir lese nehme ich an du hast es getestet Laughing

Wink
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#10
Also zusammenhalten tut die da unten sicherlich nix . Bestimmt nicht . Hab ich ja auch nie behauptet ,sondern Weps.

Fotos hab ich net rein , da ich keine Digikamera hab , klingt unglaublich is aber so Rolleyes

Und gelesen war übertrieben , n bekannter meinte , dass die Schraube dazu dient , falls zuviel öl drin ist , dass man das ablassen kann . Sozusagen , dass ein zu hoher Ölstand durch diese Schraube abflieߟen kann .
Wäre ne Begründung wieso bei mir nix rauslief als ich sie aufmachte , da mein Stand ja passte . Klingt auߟerdem für mich sehr logisch und sinnvoll . Korrigiert mich falls nötig .

@KawasakiBauer : Ja , das ist die schraube . Schick mir deine Kontodaten und ich überweis dir die 2 Euro . Danke
Zitieren
#11
@ weppsi:

das wurde halt auf dem treffen so gesagt. der kerl bei dem ich das mopped gester abgeholt habe meinte, dass er dadurch immer das öl für den ölwechsel abgelassen habe Big Grin
[Bild: http://images.spritmonitor.de/184920_1.png]

Bj. 94, 60 PS, ~27 Tkm, Rot, Ducati-ESD, Michelin, Übersetzung: 15:41
Zitieren
#12
Na dann Wink , hatte eben deine Worte noch im Kopf. Daher meinte ich ja auch "Ich kenne da unten eine Schraube die das Motorgehäuse zusammen hält. "
Aber wenn das nur so gesagt wurde, war deine Erklärung wozu die Schraube dient ganz schön präzise und eher glaubwürdig. Wink

Kannst aber deinem Kerl wo du dein Moped gestern abgeholt hast das nächste mal sagen das es eine richtige Ölablaßschraube gibt die nicht umsonst an der tiefsten Stelle sitzt.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#13
wepps\;p=\"62305 schrieb:Kannst aber deinem Kerl wo du dein Moped gestern abgeholt hast das nächste mal sagen das es eine richtige Ölablaßschraube gibt die nicht umsonst an der tiefsten Stelle sitzt.

Gruߟ
Wepps

Kommt immer ganz darauf an, wie man das Mopped dreht... :ja:
EX500D, CANDY WINE RED, Bj. 94, 54 tkm

2. Preis Schönheitswettbewerb 2015


Meine Galerie
Zitieren
#14
Moinsen,

ich habe und werde sie nicht rausdrehen um mal zu schauen, was es sich mit der Schraube auf sich hat.. aber mal 'ne Frage: die ist nicht zufällig magnetisch???

Gibt es ja bei einigen Motoren und Getrieben, dass im Ölkreislauf magnetische Schrauben sind, die Metallspäne aus dem Kreislauf quasi "vorfiltern" sollen...

[Bild: http://www.addis-welt.de/smilie/smilie/s..._wayne.gif]

Grüߟe, Sascha
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#15
@ wepps:
habe halt nur weitergegeben was mir auf dem treffen gesagt wurde. ich glaube de_hund oder so wars. bin mir aber nicht sicher. habe ihm aber die schraube zum öl ablassen auch noch gezeigt. Laughing

@ gpz-norden: bei louis gibts magnetische öl-ablassschrauben. davon hab ich mir eine besorgt. kosten glaub ich 5€. Wink
[Bild: http://images.spritmonitor.de/184920_1.png]

Bj. 94, 60 PS, ~27 Tkm, Rot, Ducati-ESD, Michelin, Übersetzung: 15:41
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste