Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bremssattelschrauben gekillt - was nun??
#1
Hallo zusammen,

hab heute beim wieder anbauen meines linken Bremssattels die Schrauben gekillt. Obwohl der Drehmomentschlüssel richtig eingestellt war hats die kleinen Scheisser erlegt - kein Gewinde mehr drauf.

Erste Frage : hat irgendwer diese 2 Schräubchen noch übrig und könnte mir die gegen Entgeld natürlich zuschicken?

Zweitens: Hab mit anderen normalen Schrauben mal das Gewinde im Bremssattel ausprobiert und naja, also das untere ging noch so ganz gut , aber oben hat mans mit der Hand nicht mehr druchgedreht bekommen. Kann man da ein klein wenig nachschneiden oder muss ich mir jetzt nen neuen Bemssattel holen?

Grüߟe
Alex
EX 500D, Bj.94, 60PS, 51tkm, candy wine red, BT45, Heizgriffe (Daytona), Mini-Blinker (Diamond), ZX6R Spiegel, Stahlflex (vorn und hinten), schwarze MRA Spoilerscheibe, andere Fuߟrasten, Cobra C3 2in1 Komplettanlage
hier gibts Bildchen: Gallerie
Zitieren
#2
Hi

habe noch Originalchrauben hier liegen

bei interesse melden per PN

Wink
[Bild: http://s8.directupload.net/images/100101/z2q6yzsg.gif]
"1165ccm für ein halleluja"
Zitieren
#3
saxonfahrer\;p=\"62763 schrieb:.....Zweitens: Hab mit anderen normalen Schrauben mal das Gewinde im Bremssattel ausprobiert und naja, also das untere ging noch so ganz gut , aber oben hat mans mit der Hand nicht mehr druchgedreht bekommen. Kann man da ein klein wenig nachschneiden oder muss ich mir jetzt nen neuen Bemssattel holen?

Grüߟe
Alex

Hi Alex,

Bevor du nach schneidest warte bis du die originalen von Sauger hast.
Es kann auch sein, dass dieses Gewinde eine kleinere Steigung hat als normale andere die glaube ich eine 1,5er Steigung haben und dieses vom Bremssattel vlt. ´ne 1er Steigung.

gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#4
Für die Schrauben brauchst doch keine Dremo das geht
doch so.

mfg hell
Zitieren
#5
hellbiker\;p=\"62778 schrieb:Für die Schrauben brauchst doch keine Dremo das geht
doch so.

mfg hell

Was geht so, das Abreisen oder das Gewinde abdrehen ohne Dremo? Wink

Ja man hat es hier ja schon des öfteren gehört, trotz richtig eingestelltem Anzugsmoment riss die Schraube trotzdem ab. Aber in diesem Fall bei 25 Nm ist schon seltsam, kann aber passieren. Aber in deinem Fall war es ja glaube ich das Gewinde welches nicht mehr stand hielt. Vielleicht war es ja auch nicht die original Schraube die der Vorbesitzer reingedreht hat.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#6
Sag mal du rübe, wozu wohnen wir denn in der gleichen stadt und stehen in der gleichen garage, ich komme dich gleich hauen, ich habe doch noch alles von den bremsen da.... "mal mit der hand eine auf den hinterkopf geb"... Wink
meld dich einfach per mail oder so und dann gebe ich dir mal für solche katastrophen die handynummern!

schon der zweite der sich an mich nicht rantraut...stimmts torfmull... Laughing
Zitieren
#7
@sven : upps, nich mehr dran gedacht Oops Oops Oops

Die Schrauben haben sich ihres Gewindes entledigt und es waren auch die originalen Schrauben. Ich denk das der scheiߟ DreMo-Schlüssel einfach mist war. Als ich die Dinger angezogen habe hab ich mich schon gefragt: Boah, 30Nm gehen doch nicht so schwer - aber als ich mich das gefragt hab gings auch schon wieder leichter Crying or Very Sad Crying or Very Sad

Vielleicht hat ja wirklich der Vorbesitzer die schon zu fest angeknallt und das Gewinde schon zur Hälfte ruiniert gehabt - und ich hatte halt einfach dann mal Pech.

Grüߟe
Alex
EX 500D, Bj.94, 60PS, 51tkm, candy wine red, BT45, Heizgriffe (Daytona), Mini-Blinker (Diamond), ZX6R Spiegel, Stahlflex (vorn und hinten), schwarze MRA Spoilerscheibe, andere Fuߟrasten, Cobra C3 2in1 Komplettanlage
hier gibts Bildchen: Gallerie
Zitieren
#8
saxonfahrer\;p=\"62799 schrieb:...Als ich die Dinger angezogen habe hab ich mich schon gefragt: Boah, 30Nm gehen doch nicht so schwer ...
Grüߟe
Alex

Hab´mich gerade gewundert. Ich hatte ja oben was von 25 Nm erwähnt, die habe ich aus der Werkstattanleitung EX500D.
Nun steht doch tatsächlich in der Reparaturanleitung A-1987-1993 vom Bucheli Verlag 32 Nm bei den Schrauben.

Ist das jetzt wegen unterschiedlichen Bremssattel a und D-Modell so, oder liegt es am Bucheli Verlag der evt. falsche Angaben drin hat.
Ist zwar jetzt für deinen Fall nicht mehr ganz so interessant weil sie ja nun schon hinüber ist die Schraube, aber ich denke da auch an andere Anzugsmomente ob die alle stimmen.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#9
wofür denn der drehmomentschlüssel? ich glaube mit dem sind schon mehr schrauben kaputt gegangen wie ohne.hast ja geschrieben das du noch dachtest mehr ist nicht gut, dich aber trozdem auf die maschine verlassen.
zumindest liest man das immer wieder.
wenn sich da in der mechnik was verharkt, funktioniert der auf einmal wie ne normale ratsche. und wer sich darauf verlässt hört nen leichtes knack.

ich will mich jezt nicht als toll hier hinstellen,aber
seit ich 10 bin schraubte ich an fahrädern, mit 15 fing ich an mein mopped zu zerlegen, neu lackieren und zusammenzubauen. hab 5 motoren zerlegt und wieder zusammen gebaut, ne 250 er, die 305 er komplett zerlegt und zusammengebaut und bin jezt an der 500 er. nebenbei reperiere ich was an meinem fiest kaputt geht.

ich hatte nie einen drehmomentschlüssel. und bei all diesen projekten hab ich bisher nur eine schraube am zylinderkopf der 305 er abgerissen, die ich mit nem körner wieder rausgeholt bekommen hab.

und ich hatte nie nen problem mit schrauben die sich einfach so lösen, bis auf die 50 er, weil die vibriert hatte wie die sau. klar, hat nur einen zylinder und wurde immer georgelt.aber wenn ma das weiߟ nimmt man dann sicherrungslack für alle schrauben Wink

ich verlass mich lieber aufs gefühl, dem vertrau ich mehr wie nem 15 € drehmomentschlüssel aus china. und für die 15 € bekomm ich 10 liter sprit, mit denen ich knapp 200 km spaß hab^^



Lg, philipp
Zitieren
#10
HI ich bin da eher der meinung muss jeder Selber wissen.
Aber ich finde man sollte schon die Schrauben nach denn vorgeschriebenen Drehmomenten anziehen.
Weil sonst gebs ja diese Anzugzahlen nicht und das wird sicherlich auch einen guten Grund haben.
Klar würde ich eine kleine schraube nicht mit dem Drehmoment anziehen.
Aber gerade bei denn Bremsschrauben müsste es doch einen Drehmoment geben denn man einhalten soll denn zu Fest ist nix und zu Locker auch nicht.

Lg Chrsitine
Zitieren
#11
bei der bremse muss sowieso schraubensicherrungslack steht auch so in der reperatur anleitung.
wenn ma die dann fest zieht kann da normal nix passieren.
ich sehe das als richtwert,wie fest ih die ca anziehen soll.

wenn sich jemand unsicher ist soll er den gerne benutzen,ich hab da kein vertrauen zu.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste