Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie drosseln für 34 PS bei 50 PS-Version
#1
Hallo!

Ich werde wahrscheinlich ein GPZ D-Modell mit aktuell 50 PS kaufen.

Jetzt muss ich sie auf 34 PS drosseln lassen. Später möchte ich sie aber gerne mit 60 PS fahren. Wink

Wie ratet ihr mir da vorzugehen, so dass ich am wenigsten Geld ausgeben muss? Welche Teile sollten verbaut oder ausgetauscht werden? Confused:

Oder wird das ganze Spiel dann zu aufwändig und zu teuer?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Zitieren
#2
Hi, zunächst brauchst du einen 60 PS Vergaserdeckel um dann auch mit einem 34 PS Gasschieber ( der mit Löcher) später durch einen Ring die Löcher wieder zu verschlieߟen um dann offen mit 60 PS fahren zu können.

Also einen 34 PS Gasschieber, denn z.Zt. hast du wahrscheinlich einen offenen drin der nur durch den Deckel auf 50 PS gedrosselt ist.

Ich würde auch mal in ebay beobachten ob du einen 34 PS Vergaser günstig bekommst um ihn später dann einfach mit dem Ring (Verschluss der Löcher) zu entdrosseln auf 60 PS.
Den Vergaser den du bei deiner die du kaufen willst drin hast, kannste ja dann auch wieder ins Ebay rein setzen.

Zum Vergaser selbst findest du alles hier.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#3
Ok... Danke für die schnelle Antwort.

ich hab jetzt grad noch ein bisschen gegoogelt und da hab ich gelesen, der Unterschied zwischen der 50 und 60 PS Version wäre nur der Vergaserdeckel. Die Schieber wären die gleichen.

Jetzt hat der Händler hat gemeint, er würde mit Alphatechnik-Komponenten (mit Ansaugblenden???) drosseln.

Heiߟt das für mich, wenn ich auf 60 PS will, bau ich die Ansaublenden raus und wechsle den Vergaserdeckel, und dann passt alles?
Zitieren
#4
daEde\;p=\"63306 schrieb:ich hab jetzt grad noch ein bisschen gegoogelt und da hab ich gelesen, der Unterschied zwischen der 50 und 60 PS Version wäre nur der Vergaserdeckel. Die Schieber wären die gleichen.

Ja das sagte ich ja...

wepps\;p=\"63303 schrieb:....denn z.Zt. hast du wahrscheinlich einen offenen drin der nur durch den Deckel auf 50 PS gedrosselt ist.
Gruߟ
Wepps

Das mit den Ansaugblenden (Scheiben) würde ich lassen. Nimm einen Gasschieber wie oben beschrieben, den du später dann einfache entdrosseln kannst.

Oder wie gesagt, gleich einen anderen 34 PSVergaser bei Ebay, dann brauchste auch nicht nach den Deckeln Ausschau halten und kannst den eingebauten gleich wieder verkloppen.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#5
was spricht gegen Ansaugblenden?



Ich gebs ja zu: ich hab da momentan noch keine Ahnung Oops , aber wenn ich des so durchlese, kommt mir diese Möglichkeit einfacher vor Wink

Die Deckel kann ich ja genauso von gebrauchten 34 oder 60 PS vergasern abschrauben und austauschen.
Zitieren
#6
Klar geht das auch einfach, ich weiߟ aber nicht ob du bei der "D" die Ansaugscheiben (Drosselblenden) eingetragen bekommst.

Ich hab das was in Erinnerung, dass das nur bei dem A-Modell bis zu einem gewissen Baujahr eingetragen wurde. Daher und was genauso einfach ist einfach den Gasschieber tauschen, den Deckel musst du eh abmachen und tauschen dann brauchst du nur den einen Gasschieber rausziehen und den anderen rein stecken.

Schau auch mal nach, es gibt hier sehr viele Beiträge über Drosseln und Entdrosseln.

gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#7
ok
danke dir
Zitieren
#8
Moin mal kurz nachhack.

Die GPZ hatte soweit ich weiߟ doch noch Nie 50 PS??

Sondern die ER5 Twister!?!?

Oder wie seh ich das nun!

Vieleicht ist das ein tausch Motor von der ER5?

Falls ja musste die Nocken Wellen tauschen!!

Und dann für 34 PS die Vergaserschieber..
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#9
Hi Bernd ich denke er hat eher hier den 50 PS Deckel drin
[Bild: http://www.klappersaki.de/gpz-wartung/Ve...l-50ps.jpg]

und den offenen Gasschieber ohne Löcher.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#10
Moin Wepps.
Hmm
Da kommt doch die Feder rein richtig.?
Sollte das nicht egal sein bzw ist das ausschlaggebend weil ich echt noch nix davon gehört habe auߟer das es mal in einem anderen Thread behandelt wurde.

Also soweit ich nun weiߟ von der Drosslung her gibts doch die Ansaugblenden
Und die verschiedenen schieber aber sowas hm..

Bei denn Motoren ist es ja so das die GPZ die stärkeren also Goftogeren Nockenwellen verbaut hat als bei der KLE und ER5 usw.
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#11
Durch die Wölbung im Deckel (50 PS-Deckel) kommt der Gasschieber (Kolben) nicht so hoch wie bei dem 60PS Deckel. Die Wölbung verhindert das der Kolben bis ganz nach oben kommt. (Gasschieberanschlag)

Die Drosselung selbst durch ein Loch im Gasschieber des 34 PS-Schiebers bewirkt das der Kolben durch die Unterbrechung (Verringerung) des Unterdruckes durch das Loch nicht ganz nach oben gehen kann.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#12
Wenn die 50 PS Version so selten ist, könnts ja vielleicht fast passieren, dass sie mal sammlerwert hat. Laughing

Ich hab nochmal eine Frage:
Gibts irgendwelche Gutachten etc. die man braucht um eine Leistungssteigerung von 50 auf 60 PS eintragen zu lassen. Confused:

Oder braucht man da vielleicht gar nix? Weis da jemand von euch was näheres?

Gruߟ
Ludwig

ps: ich weis schon, ich frag verdammt viel Wink , aber lieber frag ich halt vorher, bevors zu spät ist.
Zitieren
#13
Hi, zumindest hier im Downloadbereich hab ich keins gesehen. Also stehen bei dir im Schein jetzt 50 PS?
Du musst sie ja eh drosseln auf 34 PS und dies muss ja auch eingetragen werden. Ich würde mir einfach jetzt schon ein 60 PS Deckel draufmachen und die Drosselung auf 34 PS vornehmen und entsprechend eintragen lassen.
Wenn die Zeit rum ist kommt die Drosselung (wird gestrichen) und auf 60 PS geändert. Ich weiߟ aber nicht ob das so möglich ist wenn z.Zt. 50 PS im Schein steht.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste