Guten morgen, ich hab grad nich viel Zeit.
Ich hab vorhin meine GPZ rausgeschoben da fällt mir auf, dass ich bremse... nein das tat ich eigentlich nich.
Mein Bremslichtschalter für die Hinterradbremse hats gestern wohl gekillt. Jetz wollt ich das teil abklemmen und mich heute mittag drum kümmern doch das funktioniert nich ganz so wie ich mir das dachte.
Folgendes großes Problem: wenn ich an dem Bremslichtschalter hinten solang rumfummle bis er wieder aufmacht, d.h. das Licht ausgeht kann ich vorne ziehen und schütteln soviel ich will, da tut sich am Bremslicht garnix. Klemm ich den Bremslichtschalter für hinten ab passiert ebensowenig wenn ich vorne ziehe.
Ich hab eben den Schaltplan überflogen aber wie gesagt ich hab zuwenig zeit grade. Ich hab ne 87er GPZ A, also sollte ein kaputter Bremslichtschalter durchaus mal drin sein ;P ... dennoch wunderts mich, dass sich nun aufeinmal vorne garnix mehr tut.
Gruß dred!
Beiträge: 6.454
Themen: 140
Registriert seit: Oct 2006
Postleitzahl: 34613
GPZ 500s Modell:
dred\;p=\"63649 schrieb:...Folgendes großes Problem: wenn ich an dem Bremslichtschalter hinten solang rumfummle bis er wieder aufmacht, d.h. das Licht ausgeht kann ich vorne ziehen und schütteln soviel ich will, da tut sich am Bremslicht garnix. Klemm ich den Bremslichtschalter für hinten ab passiert ebensowenig wenn ich vorne ziehe....
Hi Dred, gut das er defekt ist steht ja außer Frage. Ich weiß auch nicht wie der geschaltet ist. Als mein Bremslichtschalter vorne defekt war ging zumindest das Bremslicht noch wenn ich auf die Fußbremse trat. Mit dem Schaltplan kenne ich mich nun überhaupt nicht aus, es macht aber auch keinen Sinn das die Schaltung so ist, dass wenn der hintere Schalter defekt ist vorne der auch nicht funzt...oder doch???
Ich würde mir keine weiteren Gedanken mehr machen, setze einfach einen anderen rein.
Hier in Ebay sind einige drin
1
2
3
Gruß
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Beiträge: 8.126
Themen: 110
Registriert seit: Dec 2006
Klingt für mich eher nach nem blankgescheuerten Kabel bzw Kurzschluss als nach nem defekten Bremsschalter.
Sonst müssten ja beide hinüber sein, auf einen Schlag...
Beiträge: 1.547
Themen: 19
Registriert seit: Feb 2006
wenn er kaput ist, kanste von mir einen haben für 5€ inkl.
Beiträge: 1.215
Themen: 46
Registriert seit: Oct 2007
Postleitzahl: 09575
GPZ 500s Modell:
also so wie du dein Problem beschreibst, dürfte es eigentlich nicht der Bremslichtschalter an sich sein, der hinüber ist.
Laut Schaltplan ist es egal, ob einer der 2 Bremslichtschalter kaputt ist, der andere sollte gehen. Die Bremslichtschalter haben einen Pluspol und leiten den über das Bremslicht an Masse weiter, also würde ich mich Rubino anschließen und sagen, dass du wohl nen defekt im Kabelbaum hast.
Untersuch mal das Blau/Rote Kabel, welches hinten an deinem Rücklicht rauskommen sollte bis zum Bremslichtschalter, da müsste wahrscheinlich der Fehler liegen.
1.weiteste Anreise Norden2010
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweißtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
okay, ich hab zuviel trubel gemacht wegen der sache.
zunächst einmal: die beiden schalter funktionieren wieder.
was ist also passiert? 21jahre oxidation und nach der sturm fahrt gestern hats dem ganzen den rest gegeben
ich hab den schalter für hinten auseinander gebaut und blank geschrubbt, der tuts wieder (ich wusst heut morgen ja noch nich wie das ding innen aufgebaut is)
vorne war ein kontakt komplett oxidiert. wie der schalter von innen aussieht kann ich nur vermuten (wie der ständerschalter bei mir auch: nen kupferblech das federt). durch 2 löcher konnt ich da etwas wd40 durchjagen (sind sogar vielleicht dafür gedacht, wer weiß)
also es werden keine teile benötigt, dennoch danke für das schnelle angebot emigrant, das war nämlich der hauptgrund warum ich den thread heutmorgen schon bevor ich irgendwas nachgeguckt hab öffnete.
danke für eure anteilnahme ^^
gruß dred
Beiträge: 6.454
Themen: 140
Registriert seit: Oct 2006
Postleitzahl: 34613
GPZ 500s Modell:
Hi Dred, schön das alles wieder funzt.
Tja, da war ich heute morgen ein bisschen zu schnell indem ich den Schalter gleich als defekt beurteilte.
Hab deinen Titel wieder abgeändert (erledigt---schließen) hattest du dann hinzu gefügt.
Auch wenn dein Problem nun beseitigt ist lassen wir dein Beitrag (Problem) mit dem Bremslichtschalter doch drin, für einige die später ein ähnliches Problem haben wäre dieser Beitrag und die Lösung zum Problem hilfreich, vorausgesetzt sie nutzen die Suchfunktion
Gruß
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Beiträge: 783
Themen: 37
Registriert seit: Apr 2007
Beiträge: 6.454
Themen: 140
Registriert seit: Oct 2006
Postleitzahl: 34613
GPZ 500s Modell:
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
|