Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
12 Volt Dose an die "Reservekabel" der vo. Blinker
#1
Hallo liebe GPZ-Gemeinde,
bei den Anschlusskabeln der vorderen Blinker befinden sich ja noch 2 blaue Kabel, siehe Bild. Durch ausprobieren habe ich schon herausgefunden, dass es sich um Pluskabel handelt, die über das Zündschloss geschaltet werden.
Eines der Kabel habe ich schon für die Beleuchtung der nachgerüsteten Uhr verwendet.
Das zweite Kabel möchte ich als Pluspol für eine 12-V-Dose verwenden.
Und daher jetzt die Frage: Weiߟ jemand, wie hoch das/die Kabel abgesichert sind?

[Bild: http://www.klappersaki.de/gpz/upload/kabel_156.jpg]
Zitieren
#2
Hi.

Das sind die Kabel für die Warnblinkeranlage..
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#3
das seltsame ist, dass die zwei blauen Kabel bei mir an gar nichts geklemmt sind: die sind zwar an dem Kabelstecker dran, aber der Gegenstecker hat dafür gar keinen Kontakt.

also ich würd da nicht unbedingt ne 12V Steckdose anklemmen. leg dir lieber ein Einadriges Kabel mir ner Sicherung nach vorne. am Besten mit extra Schalter, oder mit nem Relais, was du eventuell mit dem Rücklicht schaltest. So dass immer wenn du das Licht anhast, deine 12VDose auch strom hat.
Ich hab mir in meiner "D" vorne am Geweih in der Kanzel ne kleine Schalterbox gebastelt (angeschlossen mit nem 4mm² Kabel, ok is leicht übertrieben, aber da kann ich nun einiges ranklemmenWink) , mit nem Schlüsselschalter, mit dem ich mein Relais schalte (wo unter anderem meine Griffheizung dran hängt) und drei schaltern, mit dem ich meine "Zusatzbeleuchtung" schalte Big Grin Wink
1.weiteste Anreise Norden2010
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweiߟtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
Zitieren
#4
Pakonti\;p=\"67319 schrieb:Hi.
Das sind die Kabel für die Warnblinkeranlage..
Nee, Warnblinkanlage habe ich (A-Modell aus USA) serienmäߟig und die funktioniert auch. Die beiden Kabel hängen da wirklich nur nutzlos in der Gegend herum.

Steve-o\;p=\"67344 schrieb:... also ich würd da nicht unbedingt ne 12V Steckdose anklemmen. leg dir lieber ... Big Grin Wink
Das ist zwar die sicherste, wenn nicht gar erdbebensichere Version, aber ich fände es schon ganz smart, wenn ich einfach dieses "nutzlose" Kabel verwende, zumal es schon so praktisch über´s Zündschloss geschaltet wird. Es sollen auch keine Monstergeräte an die Dose gehängt werden, aber zum Handyladen im Urlaub oder die Stromversorgung des Funkgerätes soll es schon taugen.

Vielleicht hat ja jemand im Forum schon etwas mit den Kabeln angestellt und weiߟ aus Erfahrung, was man da dranhängen kann bzw. wie hoch die abgesichert sind.
Na, vielleicht hat
Zitieren
#5
Also in meinem Schaltplan steht, dass alle Leitungen (im Schaltkasten) mit 10A abgesichert sind. Ziemlich wahrscheinlich sind auch diese Kabel da mit abgesichert. Aber du kannst ja selbst mal einen Blick in deinen Schaltplan werfen.
Zitieren
#6
so nachdem ich nun einige chaltpläne aus unserem downloadbereich durch hab würd ich sagen: die Blauen Kabel sind für das "standlicht" der Blinker bei den Amerikanischen Modellen, so das die dauerhaft leuchten und nur beim Blinken heller Blinken (daher steht im "service and repair manual" auch als Birnen für die vorderen Blinker(running Lights) 23/8W). die Kabel sind dann mit einer 10A Sicherung abgesichert, musst nur bedenken, dass da allerdings schon die Cockpitbeleuchtung, dein Standlicht, deine Uhrenbeleuchtung, dein Rücklicht und deine Kennzeichenbeleuchtung dranhängen. (das heiߟt, es hängen zwischen 24,1W(entspricht 2,01A) und 42,6W(entspricht 3,55A)(je nach Modell und ausführung) dran).
1.weiteste Anreise Norden2010
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweiߟtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
Zitieren
#7
Steve-o\;p=\"67453 schrieb:so nachdem ich nun einige chaltpläne aus unserem downloadbereich durch hab würd ich sagen: ...

Hi Steve-o : Das ist doch mal ´ne Aussage, vielen Dank für deine Mühe.
Stimmt ja, die Amis haben ja so lustige Blinkerdauerbeleuchtungen, daran hatte ich gar nicht gedacht.
Von deiner Berechnung kann ich das Standlicht wieder abziehen, denn das gibt´s bei meinem US-Modell nicht (wohl als Revanche für die dauerleuchtenden Blinker), so dass jetzt also nicht mehr als 3,5 A dranhängen sollten. Damit dürfte es also für´s Funkgerät oder Handyladen auf jeden Fall reichen.

Supi - lohnt sich doch immer wieder hier im Forum!
Zitieren
#8
So, fertig: 12V-Dose ist drin. Habe ich noch extra mit 5A abgesichert und es funktioniert wunderbar. Echt praktisch das US-Modell mit den Extra-Kabeln! Wink

Und so sieht das jetzt aus:
Zitieren
#9
Sieht super aus und das ist auch das praktische an dem A-Cockpit was die D nicht hat.
Aber die zwei blauen Kabel sind bei mir auch dran, ich glaube nicht das dies nur die US-Modelle dran haben.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#10
Hallo Vivi,
sieht gut aus. Wo hasst Du die Uhr her? Ist die Wasserdicht?

Gruߟ Patrick
Zitieren
#11
also die 2 blauen Kabel hat fast jeder dran, nur bei den meisten, sind die nicht weiter angeschlossen. die gehn dann nur bis zum Stecker und nicht weiter...
1.weiteste Anreise Norden2010
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweiߟtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
Zitieren
#12
zisou\;p=\"69097 schrieb:...sieht gut aus. Wo hasst Du die Uhr her? Ist die Wasserdicht?
Vielleicht nicht gerade Hocdruckreiniger-dicht aber ziemlich wasserdicht. Ist eine Triumph-Uhr, die in den Modellen Tiger (T400), Sprint & Trophy (T300) verbaut war. Die habe ich mal auf ebay gekauft.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste