Seit ich meine Red Lady gebraucht gekauft habe, stört mich ein klirrendes Geräusch, das in den unteren Drehzahlen zu hören ist. Am besten ihr schaut euch mal kurz dieses Video an, das ich gemacht habe. Stört euch nicht an dem wackeligen Bild, das war nur ein Test! Am Ende hört man es recht deutlich:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.youtube.com/watch?v=xvtN4V3Zg14">http://de.youtube.com/watch?v=xvtN4V3Zg14</a><!-- m -->
Das Motorrad zieht ordentlich und funktioniert ansonsten einwandfrei, soweit ich das beurteilen kann. Die Verkleidung habe ich mal fest gedrückt, jedoch half das nicht, also liegt es wohl an etwas anderem -aber was?
Beiträge: 1.215
Themen: 46
Registriert seit: Oct 2007
Postleitzahl: 09575
GPZ 500s Modell:
Also nach Verkleidung klingt das nicht, ich würd sagen, das klingt, als ob du irgendwas in den Krümmern oder Endtöpfen hast, oder irgendeine Schelle daran lose ist... auf jedenfall was metallernes.
1.weiteste Anreise Norden2010
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweißtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
Ja, es klingt tatsächlich metallisch. Allerdings kommt es eher von vorne, so als wäre etwas in der Kanzel...
Beiträge: 2.343
Themen: 84
Registriert seit: May 2006
GPZ 500s Modell:
Ich weiß es ... Du hast dir ne Ducati gekauft :rolf:
Brummbrumm
überlege gerade was sich vorne losrappeln könnte-aber mir fällt nichts ein...schon mal die schrauben festgezogen?(am ganzenb moped)
bei mir hats auch geklappert  schau dir mal die helmschlösser an, bei mir hats adaran gelegen, ich hab jetzt klebeband drumgemacht, dass es etwas fester schließt und nicht vibrieren kann.
Beiträge: 6.454
Themen: 140
Registriert seit: Oct 2006
Postleitzahl: 34613
GPZ 500s Modell:
Zu dem bereits gesagten fällt mir noch ein loser Kühlergrill ein.
Gruß
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Beiträge: 314
Themen: 10
Registriert seit: Mar 2007
Postleitzahl: 25746
GPZ 500s Modell:
Oder evtl. abgebrochener Halter der Tachowelle? ...der da irgendwo zwischensteckt und die Geräusche durch die Vibration macht....wäre vielleicht auch noch möglich
Beiträge: 4.775
Themen: 177
Registriert seit: Feb 2007
ist das nur wenn du fährst ?Dann wäre es was von den Rädern oder der Kette.
Wenn im Stand bei bestimmter Drehzahl was klappert wird was im/am Motor oder am Rahmen oder Auspuff locker sein.
Beim Fahren wäre zu klären ob Geschwindigkeitsabhängig oder Drehzahlabhänig das Klappern anfängt
Hast du schon was gefunden?
Bei mir klapperts auch so um die 3000 - 5000 Umdrehungen.
Hört sich genauso an wie bei deinem Video.
Ich dachte erst, es kommt von vorne, dann dachte ich der Motor ists.
Jetzt habe ich den Klappererzeuger gefunden: es ist der rechte Auspuffendtopf. Da ist irgendwas drinne abgegangen.
Bin mal gespannt ob da irgendwann mal was rausgeflogen kommt........
Ja, ich habe die Ursache festgestellt! Wollte erst morgen mit Foto posten...
Es ist der Halter unterhalb der Kanzel, neben der Hupe, durch den die (glaube) Bremsleitung und Tachowelle geführt wird. Bei bestimmten Drehzahlen, auch im Stand, vibiert diese Halterung und erzeugt das klirrende Geräusch.
Jetzt muss ich das nur irgendwie fixieren, mit Kabelbinder o.ä. Vielleicht kann man es auch verbiegen, habe mich heute noch nicht weiter drum gekümmert, weil ich erstmal erleichtert war, dass es nix schlimmes ist.
Beiträge: 1.946
Themen: 74
Registriert seit: Aug 2006
Postleitzahl: 48268
GPZ 500s Modell:
Mahlzeit....
Superknuffi\;p=\"73768 schrieb:Jetzt muss ich das nur irgendwie fixieren, mit Kabelbinder o.ä.
da hilft nur wieder anschweißen. Ansonsten vibriert der Halter innerhalb von kürzester Zeit ganz ab. So war's bei mir auch.
Kabelbinder hilft dagegen nicht. Damit sicherst du es nur in so fern, das es dir nicht während der Fahrt runterfallen kann!
Gruß
Dark
EDIT: Da der Halter bei vielen gar nicht vorhanden ist, hab ich ein Bild schon mal hochgeladen, damit alle wissen, was gemeint ist! Ein besseres ist noch gerne erwünscht! 
Und ich denke mal, das Boa genau den Halter meinte!
Genau das ist der Halter, danke für das Foto! Da hatte ich Boa wohl nicht richtig verstanden. Naja, und was rätst Du mir nun, wenn ich sage, dass ich keine Möglichkeit zum Schweißen und kein Geld für einen Schweißer habe?
Beiträge: 1.946
Themen: 74
Registriert seit: Aug 2006
Postleitzahl: 48268
GPZ 500s Modell:
Superknuffi\;p=\"73774 schrieb:Naja, und was rätst Du mir nun, wenn ich sage, dass ich keine Möglichkeit zum Schweißen und kein Geld für einen Schweißer habe? 
Ich bin so ca. ein halbes Jahr komplett ohne diesen Halter gefahren, das ist überhaupt kein Problem. Ich hab auch schon von einigen gehört, das die den gar nicht haben.
Das ist scheinbar eine Schwachstelle, die gerne mal abbricht.
Alternativ einfach mal bei Bike-Teile oder eBay nach Hupen (für die GPZ  8)) ausschau halten... da ist der Halter oft noch dran.. so habe ich es auch gemacht, bevor ich dann schweißen lassen habe!
Gruß
Dark
EDIT: zum Beispiel HIER mal einen Blick drauf werfen!
Beiträge: 5.363
Themen: 76
Registriert seit: Jul 2006
Moin ich würde mir ein stück Blech holen. Da dann die Löcher reinbohren für denn Verteiler und die der Hupe und dann alls wieder fest machen. Hab ich an meiner auch so gemacht und hält und hält.
|