Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ölpumpe defekt ?
#1
huhu,

ich bin grad bisschen gefrustet, weil ich meine GPZ schieben durfte.

Grund: Die rote Ölkontrollleuchte leuchtet bzw. geht nicht mehr aus.

Scheinbar wird kein Öl mehr gepumpt, auf dem Hauptständer bleibt das Öl nach Anlassen bei fast gleichem Niveau im Schauglas - es sinkt zwar ein bissel, aber ich tippe darauf, dass es einfach durch das Getriebe bisschen verrührt wird.
Hatte zuvor ein bisschen Wheelies probiert und eigentlich nix Verkehrtes gemacht. Es waren eigentlich meine ersten "Lupfer".Das kann doch nicht davon kommen oder?
Meine GPZ ist BJ 1999 und hat bisher nur knapp 14.000 km runter, Ölwechsel wurde diesen Frühling gemacht. Achja und die Ventile hatte ich vor ca 800km eingestellt. Die kleinen Ölleitungen unter dem Ventildeckel wurden auch wieder richtig befestigt.

Sicherungen, Kabel etc eventuell irgendwo nachgucken?

Weiߟ einer vielleicht woran das liegen könnte? Bin über jeden Vorschlag und Tipp sehr dankbar - vielleicht kann ja jemand einschätzen was für Arbeit / Kosten auf mich zukommen Sad



*edit: hab bissl das forum durchstöbert, vielleicht ist mein motor doch etwas zu sehr "durchgeschüttelt" worden.
Werd' morgen mal versuchen den Ölfilter zu lösen und wieder anzuziehen.

Zusätzlich würd' ich gern den Öldruckschalter kontrollieren - Frage ist nur: Wo find' ich den ??
Wie genau messe ich nach, ob der i.O. ist?
Zitieren
#2
Mach erstma das mit dem Ölfilterlösen. Ich tendiere da nämlich relativ stark dazu, dass die irgendwie Luft gezogen hat. Aber lasse net zu lang laufen bisde den Ölfilter aufdrehst, sonst haste wie ich auch ne Maschine mit Lagerschaden ;o)

Öldruckschalter müsste laut Explo bei dir auf der linken Seite an der Ölwanne sitzen (D-Fahrer, ihr dürft mich korrigieren)

Apropos: Im besten Fall 5min Arbeit und keine Kosten ;=)
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#3
juhu ! es hat geklappt - einfach Ölfilter gelöst, den Boden dabei etwas geölt und es läuft wieder alles Smile
Der Dreck am Spoiler störte mich noch, hab' dann gleich noch die Ritzel und Umgebung am Motor sauber gemacht - wurde wohl noch nie gemacht, war ne Zentimeter dicke Schicht aus Fett und Dreck drumrum Smile


Das unfreiwillige Komische:

Hab' grad nen Kumpel abgeholt, der hatte ebend 'nen Unfall mit seiner GPZ - zum Glück nichts schlimmes ist passiert, Autofahrer vor ihm wendete... Gut, dass er langsam war - schlauerweise fuhr er zum ersten Mal ohne Schutzkleidung....

Naja jedenfalls, leuchtete die Öllampe auch bei ihm - und siehe da, Ölfilter lösen half auch hier, direkt vor (Unfall-)Ort Twisted
Zitieren
#4
huhu,

gestern hatte ich wieder das gleiche problem.. vorne etwas schärfer gebremst (mit absicht natürlich Smile und das hinterrad ging etwas hoch.. wieder öllampe an!
kann man irgendwie was dagegen tun, ich meine so empfindlich kann die GPZ gegenüber Stoppies etc. doch nicht sein oder? ich fahr ja nicht senkrecht auf dem vorderrad, es war nur ganz wenig neigung nach vorne..

habe grad etwas angst dass ich zu wenig öl habe, allerdings sollten so 2/3 des schauglases im prinzip genug sein oder? (gemessen nach paar minuten, motor war zuvor warm)

es einfach sein zu lassen, hatte ich mir auch schon gedacht Wink
Zitieren
#5
das prob habe ich auch immer wenn ich etwas schärfer bremse brennt sie
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste