Hallo zusammen.
hab folgendes problem, mein hinterreifen ist runter, ich glaub mittlerweile sogar unter den 1,6mm...
hab aber vorne noch ~2,5-2,6mm drauf.
die frage jetzt, reicht das profil noch für nen 2. hinterreifen?
ich weiß leider nicht wie die profiltiefe beim neureifen vorne war. hab mal außen gemessen, waren so ca.3,5mm.
also aus kostengründen würde ich schon gerne nur nen hinterreifen wechseln, es sei denn ihr ratet es mir ab...
danke schonmal an alle die sich hierrüber gedanken machen
mfg murschi
Beiträge: 4.775
Themen: 177
Registriert seit: Feb 2007
erlaubt ist das einzelne Wechseln beim erreichen der Verschleissgrenze, wenn du den BT45 drauf hast spricht nichts dagegen, sonst wäre jetzt bald ein günstiger Zeitpunkt gekommen wo du auf den BT umsteigen könntest
Beiträge: 1.290
Themen: 43
Registriert seit: Dec 2006
Wieso kaufst du dir jetzt nicht nur den Hinterreifen und sobald vorne Schluss ist, kaufst dir vorne einen neuen... Spricht da was dagegen?
Hallo,
also ich würde sagen das du mit dem Vorderreifen noch weiterfahren kannst. Mindestprofiltiefe liegt bei 1,6 mm. Ab 2,0 würde ich dann übers wechseln nachdenken. Wenn du immer beide Reifen gleichzeitig wechselst verschenkst du nur Geld, normalerweise brauchste den Vorderreifen nur jedes zweite mal wechseln.
da spricht ein guter grund dagegen, mom fahre ich nämlich noch auf dem serien-holzreifen(dunlop 530)... deshalb wollt ich erstma infos anderer einholen. wenn mein vorderreifen nur noch nen halben hinterreifen überlebt, dann würde ich selbstverständlich auf nen besseren ( z.b. bt45 ) wechseln, aber wenn der vorne noch (nahezu) nen ganzen, würd ich des geldes wegen glaub ich nochmal ne saison oder 2 auf dem alten rumeiern...
hab halt noch nie auf nem besseren gefahren, also bin das ding gewöhnt und kann mich dann, wenn es denn dann mal soweit ist eines deutlich besseren fahrverhaltens fröhnen
Beiträge: 4.775
Themen: 177
Registriert seit: Feb 2007
hast du 60PS oder ist sie gedrosselt ?
Mit 27 PS hatte ich auch noch den Dunlop drauf, und da schob das Vorderrad in Kurven springender Weise gerade aus weiter, als ich 60 PS hatte stand das Hinterrad quer auf trockenen Asphalt, da war es für mich höchste Zeit was ordentliches aufziehen zu lassen.
Wenn du jetzt hinten den BT drauf machst wird es recht komisch, hinten klebt er und vorne fehlt dir die Haftung, in Kurven ist die Maschine dann nicht mehr zu fangen. Ein driftendes Heck kannst du noch steuern, ein davon ruschendes Vorderrad endet zu 100% im Graben.
Fahr halt noch eine kurze Zeit so weiter und hole dir dann den ganzen Satz, dann kannst du beim nächsten Hinterrad das Vorderrad drauf lassen.
Ich wechsel meinen Hinterreifen auch, da der durch ist. Und den Vorderreifen wechsel ich dann gleich mit, obwohl das Profil da noch in Ordnung ist. Aber da ich jetzt auf die BT 45 umsteige, ist es besser gleich beides zu machen.
Und wenn ich noch mit der Originalbereifung fahren würde, dann würde ich auch vorne und hinten wechseln.
das thema reifenwechsel hab ich grad zur genüge durchgekaut
normalerweise hast du die verschleißgrenze mit kleinen erhöhungen im profil angezeigt. wenn die glatt mit der oberkannte abschließen dann sollte schleunigst ein neuer drauf!!
du darfst generell nur reifenkombinationen fahren, die von einem hersteller für dein moped zugelassen sind (reifenfreigabe). die größen müssen aber in den papieren stehen! sollte eins davon nicht der fall sein musst du ne einzelabnahme machen lassen (gerüchteweise kost das um die 30€)
achja, die sollten auch max. 5 jahre alt sein. die dot-nummer die am reifen eingeprägt ist zeigt monat und jahr der herstellung an. (die gesetzliche maximale laufzeit ist glaub ich 7 jahre?!)
wenn es den hinterreifen den du hast noch gibt, dann würd ich (wenns um den preis geht) nur diesen wechseln. ansonsten wechsel beide auf den bt45.
Beiträge: 5.363
Themen: 76
Registriert seit: Jul 2006
Hi würde auf Nummersichergehen.
Evtl. einen günstigen Hinterreifen der schon etas lag beim Händler und denn denn drauf machen. Oder halt in denn Sauren Apfelbeisen.
Hinten musste ja aufjeden fall denn gleich Reifen draufmachen von der Marke her wie vorne.
Mischbereifung ist nichterlaubt.
Wenn der vorderre dann hunten ist komplettwechseln.
Wäre jetzt meine Meinung.
@ Uwe was hat das denn mit der PS zu tun?
Beiträge: 4.775
Themen: 177
Registriert seit: Feb 2007
@Bernd .... wenn du mit dem "Fahrrad" unterwegs bist, brauchst du nicht so die Superhaftung, bei 60PS brauchst du alles was du bekommen kannst
Beiträge: 2.159
Themen: 48
Registriert seit: May 2007
Postleitzahl: 95100
GPZ 500s Modell:
Meine Meinung: Wechsel auf den BT 45. Jetzt hast du einmal den höheren Anschaffungspreis, hast aber im Gegensatz zum Dunlop ein um Welten besseres Fahrgefühl und ein immens höheres Sicherheitsgefühl. Und der Bridgestone-Vorderreifen kann auch mal drei Hinterreifen überleben.
Lieber jetzt n paar Euro mehr ausgeben, als später im Graben zu liegen und zu sagen: Hätt ich doch bessere Reifen genommen...
EX500D, CANDY WINE RED, Bj. 94, 54 tkm
2. Preis Schönheitswettbewerb 2015
Meine Galerie
Beiträge: 4.906
Themen: 119
Registriert seit: Aug 2007
Postleitzahl: 26506
GPZ 500s Modell:
torfmull\;p=\"75430 schrieb:Meine Meinung: Wechsel auf den BT 45. Jetzt hast du einmal den höheren Anschaffungspreis, hast aber im Gegensatz zum Dunlop ein um Welten besseres Fahrgefühl und ein immens höheres Sicherheitsgefühl. Und der Bridgestone-Vorderreifen kann auch mal drei Hinterreifen überleben.
Lieber jetzt n paar Euro mehr ausgeben, als später im Graben zu liegen und zu sagen: Hätt ich doch bessere Reifen genommen...
:gut: Ich kann da nur zustimmen, alles andere wäre aus meiner Sicht nicht praktikabel...
Hatte ja auch den Dunlop drauf, mit 60 PS. Vorne war der noch ganz gut, hinten ab. Habe dann beide auf den BT 45 gewechselt und war / bin begeistert... auch im Zusammenspiel mit meiner Höherlegung!!
8) Sascha
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC
Beiträge: 5.363
Themen: 76
Registriert seit: Jul 2006
@ Uwe danke aber ich werd mal genauer Regagieren weil ich ned viel damit anfangen kann was du schreibst. Danke aber. Mal sehn ob ich was finde
mal ne bleede Frage..liegt die Abfahrgrenze in D net bei 1,0 mm
dacht ich hätte in der Fahrschule was von 1,0 gelernt und Auto 1,6???
Irre ich mich???
grüße welple
welple\;p=\"75507 schrieb:mal ne bleede Frage..liegt die Abfahrgrenze in D net bei 1,0 mm
dacht ich hätte in der Fahrschule was von 1,0 gelernt und Auto 1,6???
Irre ich mich???
grüße welple 1,6mm beim Motorrad (1,0mm bei Leicht- und Kleinkrafträdern) und beim Auto glaub ich auch 1,0 mm ( das war doch das mit dem Rand von nem Eurostück)
|