Bin gestern die erste probe fahrt gefahren, hab dann anschließend ölstand kontrolliert. dabei musste ich sehen, dass ich schaum in diesem fenster habe! die tag wo ich an dem motorrad gearbeitet habe, sah ich es auch schon, dachte aber es sei kondenswasser. ich wollte ich heute etwas öl nachfüllen und habe in der kappe dann gesehen, dass es Schaum ist!
Was kann das sein???
wie es aus sieht verliere ich auch kühlflüssigkeit, aber die kühlflüssigkeit richt nicht nach benzin.
Also wenn Öl mit Wasser verquirrlt wird ergibt das weißlichen Schaum.
Da du auch Kühlwasser verlierst könnte es sein dass deine kopfdichtung im eimer ist.
warte aber lieber bis einer der experten hier im forum auf dein thema antwortet bevor du was unternimmst...
aber schon mal danke für deinen schnellen seelischen bestand  . ist schonmal beruhigend, dass ol + wasser weißen schaum ergibt
Wenn man zuviel Öl reinkippt, dann schäumt es auch... wäre bei dir aber eher unlogisch...
Ein bissel schäumt es bei mir auch, liegt aber sicher daran, dass Öl bis zur Oberkante drin ist. 8)
ich hab bei mir auch schaum (vorm maul *g*)
kann es evtl an der winterstandzeit liegen? das das öl erstma richtig heiss werden muss, um wieder normal zu werden?
also gestern bin ich eine 70 km tour überland gefahren, eigentlich hätte es wieder gut warm werden müssen, aber ihr denkt, dass es nicht zu schlimm ist?
hmm normal würde man ja sagen dass es die Kopfdichtung ist. aber wenn die Kühlflüssigkeit normal riecht dürfte dies ja nicht sein, oder?
Abe ric h hab im Winter auch generell Schaum am Glas. Ich fahr ja auch immer nur Kurzstrecke bis zur Schule...Wenn ich dann mal so 100km schon den Motor rumjag isses eigentlich weg
Gruß Chris
ich nutze sie auch immer für kurze strecken, sollte es einfach mal beobachten und längere strecken farhen. wenn es nichts hilfte ziehe ich die große Inspektion 600 km ^^ vor
hm... ich habe gerade die rechnung von dem letztem öl-wechsel durch gelesen. dabei ist mir aufgefallen, dass die als menge fürs öl 2,8 an gegeben haben, heißt das, dass sie nur 2,8 liter eingefüllt haben? immer hin kann meine kleine 3,4 liter fassen.
ich dachte schon sie würde soviel öl verlieren.
sch*** werkstatt :x
Beiträge: 1.514
Themen: 59
Registriert seit: Oct 2005
Postleitzahl: 91586
GPZ 500s Modell:
Gecko schrieb:hm... ich habe gerade die rechnung von dem letztem öl-wechsel durch gelesen. dabei ist mir aufgefallen, dass die als menge fürs öl 2,8 an gegeben haben, heißt das, dass sie nur 2,8 liter eingefüllt haben? immer hin kann meine kleine 3,4 liter fassen.
ich dachte schon sie würde soviel öl verlieren.
sch*** werkstatt :x Haben die vielleicht einen Ölwechsel gemacht ohne den Ölfilter zu tauschen?
Nach der Winterpause ist etwas Schaum relativ normal, da das Öl mit Kondenswasser gemischt ist. Nach einer längeren Tour sollte das aber weg sein, da das Wasser durch die Temperatur zum größten Teil verdunstet.
Wenn man immer nur Kurzstrecken fährt hat das Wasser keine Zeit zu verdunsten.
Halte sicherheitshalbar deine Temperatur im Auge, denn für gewöhnlich verliert man Kühlwasser wenn die Kopfdichtung defekt ist und dann steigt die Temperatur.
Gruß, Holle.
er wechsel war mit filter,.. werde es einfach weiter beobachten ^^
 mein Ölkontrollfenster ist komischerweise ganz weiß, habe etwas öl nachgefüllt,
aber keine richtige reaktion, man kann es einfach nicht ablesen.
jetzt weiß ich nicht, hab ich zuwenig drin oder nicht, wenn ich zuviel auffülle,
ist natürlich auch shit  was kann ich tun ?
letztes jahr war es noch klar, man konnte es gut ablesen.
ölwechsel ist zwar geplant, hab aber eigentlich erst 3 t km mit dem öl ...
vielleicht kennt das jemand und kann mir nen tip geben.
danke und gruss kalli
also bei mir hilfts wenn ich das Moped nachem guten Warmfahren auf den Hauptständer stell. Dadurch wird der Schaum ein wenig vom Glasgespült.
Hauptsache sie steht nicht aufg dem Sietenständer, sonst is bei mir im moment auch das ganze Glas weiß...
Gruß,
Chris
wen der schaum nach längere fahrt nich weggeht,würde ich einen Ölwechsel machen.
Wenn es danach wieder schaumig ist wird deine ZKD hinüber sein.
Dann auf keinen fall weiter fahren den wenn der Ölfilm reisst kannst du dir nen neuen Motor suchen.
PS:also erst mal nen Ölwechsel mit Filter
|